50 1986
Landeskunde Kunststätten 242 - 11
218 Bender, Helmut: Südbaden. Stiche u. Texte aus vergange-
nen Jahrhunderten. Freiburg i. Br. 1986. 191 S. m. Abb.
Bildband mit erläuternden Texten.
219 Heimann-Schwarzweber, Annemarie: Kunstführer Markgräf-
lerland. Mannheim 1986. 128S. m. Abb., 1 Beil.
220 Helm, Johannes: Die existierenden, verschwundenen und
aufgegebenen Kirchen und Kapellen im Markgräflerland und in
den angrenzenden Gebieten des ehemals vorderösterreichischen
Breisgaues sowie des hochstiftbaselischen Amtes Schliengen. Ver-
such e. bau- und kunstgeschichtl. Bestandsaufnahme. Müll-
heim/Baden 1986. 454S. m. Abb.
221 Schüly, Maria, u. Sybille Bock: Das Schwarzwaldbild. Teil 2.
Arbeitswelt - Burgen. In: Weltkunst. 56. 1986 (11). 1590-1593 m.
8Abb.
Anläßlich e. Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum, s.
<2480 u. 2481 >.
222 Sydow, Jürgen: Spuren der Vergangenheit. Kunstgeschicht-
liche Streifzüge rund um Tübingen. Tübingen 1986. 79S. m. Abb.
Kirchliche u. profane Bauten u. deren Ausstattung im heutigen
Württemberg.
223 Kiewat, Rainer: Ritter, Bauern und Burgen im Hegau. Eine
Chronik. Konstanz 1986. 223S. m. Abb. (Hegau-Bibl. 46.)
224 Buschle, Alfred: Ein einmaliges Dokument: Der Prospekt der
Herrschaft Waldsee des Joh. R. Mohr von 1724. In: Heimatkundl.
Bll. f. d. Kr. Biberach. 9. 1986 (1). 3-9 m. 5Abb.
225 Gotik an Fils und Lauter. Hrsg. v. Walter Ziegler u. Karl-Heinz
Rueß. Weißenhorn 1986. 334S. m. 186Abb. (Veröff. d. Kreisar-
chivs Göppingen. 12.)
Kr. Göppingen. - Anläßl. der gleichnam. Ausstellung des Stadt-
u. Kreisarchivs Göppingen im Städt. Museum Göppingen, 10. Sept.
bis 2. Nov. 1986.
226 Gräf, Ulrich: Kunst- und Kulturdenkmale im Kreis Ludwigs-
burg. Stuttgart 1986. 327S. m. 210 Abb.
Führer zu den kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten.
227 Uhl, Stefan: Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis
Biberach. Biberach 1986. 82S. m. Abb., 1 Kt. (Heimatkundl. Bll. f.
d. Kr. Biberach. 9. Sonderh. 1.)
Mit Verzeichnis von 231 Objekten.
228 Herzog, Eugen, u.a: Allschwil. Alte Dorfkirche St. Peter u.
Paul. Allschwil 1986. 40S. m. Abb. (Allschwiler Sehr. z. Gesch.,
Kultur. 3.)
Kt. Basel. - Neubau 1698. Ma. Turm. 1841 Umgestaltung u. Neu-
ausstattung durch Jodok Wilhelm.
229 Camenzind, Otto: Pfarrkirche St. Maria Magdalena Alpnach.
Alpnach 1986. 101 S. m. Abb.
1812-1821 v. Jost Kopp erbaut. Ausstattung v. Joseph Moos-
brugger. Hochaltarbild v. Joseph Anton Mesmer, 1872 v. Melchior
Paul von Deschwanden übermalt. Fresken 1872 v. Jost Troxler
nach Skizzen Deschwandens.
230 Meyer, Andre: Die Pfarrkirche St. Georg und Zeno in Arth SZ.
Bern 1986. 20S. m. Abb. (Schweizer. Kunstführer. 39, 386.)
1695-97 v. Johann Jeremias Schmid. Stuck wohl v. Giacomo
Neurone, Altäre u. Kanzel v. Johann Jörg Hagenmüller.
231 Bolt, Thomas, u. Uli Münzel: Der Bäderbezirk von Baden und
Ennetbaden. Bern 1986. 36S. m. Abb. (Schweizer. Kunstführer. 40,
399/400.)
Kurhotels seit Mitte 19. Jh. Kursaal 1872 v. Robert Moser. Vorpro-
jekt v. Gottfried Semper.
232 Pfendsack, Werner: Lebendige Steine. Skulpturen u. Fres-
ken am Basler Münster. Basel 1986. 102S. m. Abb.
233 Bauten und Bilder aus Basels Kulturgeschichte. 1019 bis
1919. Hrsg. u. photographiert v. Peter Heman. Basel 1986. 214S.
m. Abb.
Bildband mit Texten verschiedener Verfasser.
234 Y, Rainer: Schloß Bebenhausen. München 1986. 34S. m.
Abb., 12Taf.
Ursprünglich Kloster, 1535 säkularisiert. Zuerst ev. Klosterschu-
le, seit 1807 Jagdschloß. Zur ma. Baugeschichte u. zur Ausstattung
des 19. u. frühen 20. Jh.
235 Schirmer, Julius: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Philippus und
Jakobus Bergatreute. München, Zürich 1986. 16S. m. Abb.
(Kunstführer. 1599.)
Kr. Ravensburg. - 1693 erbaut. Altäre, Kanzel u. Apostelzyklus
v. Joseph Breimayer, Johann Georg Reusch, Saturnin Hillebrandt,
Felix Grassender, Johann Jakob Brombacher, Franz Schmuzer
u.a. - Chorfresken u. Altarbilder v. Johann Georg Schall.
236 Bibliographie der Berner Geschichte. 1984. Hrsg. v. d. Bur-
gerbibi. Bern. Red.: Mathias Bäbler. Bern 1986. XXI, 158S.
Bildende Kunst S. 77-101, Denkmalpflege S. 132-133.
237 Otto, Markus: Evang. Kilianskirche Bietigheim-Bissingen,
Ortsteil Bissingen. München, Zürich 1986. 20 S. m. Abb. (Kunstfüh-
rer. 1602.)
Kr. Ludwigsburg. - 13. Jh., im 16. Jh. erweitert. Fresken 2. Hälfte
17.Jh.
238 Steim, Karl Werner: Die Kirche St. Nikolaus in Bisingen. In:
Hohenzoller. Heimat. 36. 1986 (3). 42-45.
Nachrichten zum Neubau einer Kirche 1786ff. Auch zur Vergabe
der Ausstattung des 18. sowie des späten 19. Jh.
239 Steim, Karl Werner: Vor 200 Jahren wurde die Kirche in Bit-
telbronn erbaut. In: Hohenzoller. Heimat. 36. 1986 (2). 17-21 m.
Abb.
Stadt Haigerloch. - 1784-86 v. Joseph Pfeffer u. Kaspar Kirn.
Ausstattung 19. Jh.
240 Ueberwasser, Walter: Die evangelische Peterskirche in
Blansingen/Baden und ihre Bilderzyklen. 4. Aufl. München, Zürich
1986. 24S. m. Abb. (Kunstführer. 709.)
Baugeschichte vom 12.-15. Jh. Freskenzyklen des 15. Jh.: Pas-
sionsgeschichte, Petruslegende, Jüngstes Gericht.
241 Blaubeuren. Die Entwicklung e. Siedlung in Südwest-
deutschland. Hrsg. v. Hansmartin Decker-Hauff u. Immo Eberl. Sig-
maringen 1986. XII, 1017S. m. Abb. u. Taf., 1 Beil.
Mit Aufsätzen zur Bau- u. Kunstgeschichte der Stadt und des
Umlandes von Johannes Wilhelm u. Peter Hilsch. - Zwei Beiträge
einzeln verzeichnet.
242 Strähle, Ernst, Georg Schilling u. Otto Gekeler: Sankt Gallus
in Böhringen. Die Geschichte e. Dorfkirche. Böhringen 1986.
176S. m.Abb.
Gotische Kirche (Steinmetzzeichen, Schlußsteine). Umbau
1746, teilweiser Abbruch 1884. Pläne e. Neubaus von Oberbaurat
Leins aus Stuttgart.
Landeskunde Kunststätten 242 - 11
218 Bender, Helmut: Südbaden. Stiche u. Texte aus vergange-
nen Jahrhunderten. Freiburg i. Br. 1986. 191 S. m. Abb.
Bildband mit erläuternden Texten.
219 Heimann-Schwarzweber, Annemarie: Kunstführer Markgräf-
lerland. Mannheim 1986. 128S. m. Abb., 1 Beil.
220 Helm, Johannes: Die existierenden, verschwundenen und
aufgegebenen Kirchen und Kapellen im Markgräflerland und in
den angrenzenden Gebieten des ehemals vorderösterreichischen
Breisgaues sowie des hochstiftbaselischen Amtes Schliengen. Ver-
such e. bau- und kunstgeschichtl. Bestandsaufnahme. Müll-
heim/Baden 1986. 454S. m. Abb.
221 Schüly, Maria, u. Sybille Bock: Das Schwarzwaldbild. Teil 2.
Arbeitswelt - Burgen. In: Weltkunst. 56. 1986 (11). 1590-1593 m.
8Abb.
Anläßlich e. Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum, s.
<2480 u. 2481 >.
222 Sydow, Jürgen: Spuren der Vergangenheit. Kunstgeschicht-
liche Streifzüge rund um Tübingen. Tübingen 1986. 79S. m. Abb.
Kirchliche u. profane Bauten u. deren Ausstattung im heutigen
Württemberg.
223 Kiewat, Rainer: Ritter, Bauern und Burgen im Hegau. Eine
Chronik. Konstanz 1986. 223S. m. Abb. (Hegau-Bibl. 46.)
224 Buschle, Alfred: Ein einmaliges Dokument: Der Prospekt der
Herrschaft Waldsee des Joh. R. Mohr von 1724. In: Heimatkundl.
Bll. f. d. Kr. Biberach. 9. 1986 (1). 3-9 m. 5Abb.
225 Gotik an Fils und Lauter. Hrsg. v. Walter Ziegler u. Karl-Heinz
Rueß. Weißenhorn 1986. 334S. m. 186Abb. (Veröff. d. Kreisar-
chivs Göppingen. 12.)
Kr. Göppingen. - Anläßl. der gleichnam. Ausstellung des Stadt-
u. Kreisarchivs Göppingen im Städt. Museum Göppingen, 10. Sept.
bis 2. Nov. 1986.
226 Gräf, Ulrich: Kunst- und Kulturdenkmale im Kreis Ludwigs-
burg. Stuttgart 1986. 327S. m. 210 Abb.
Führer zu den kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten.
227 Uhl, Stefan: Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis
Biberach. Biberach 1986. 82S. m. Abb., 1 Kt. (Heimatkundl. Bll. f.
d. Kr. Biberach. 9. Sonderh. 1.)
Mit Verzeichnis von 231 Objekten.
228 Herzog, Eugen, u.a: Allschwil. Alte Dorfkirche St. Peter u.
Paul. Allschwil 1986. 40S. m. Abb. (Allschwiler Sehr. z. Gesch.,
Kultur. 3.)
Kt. Basel. - Neubau 1698. Ma. Turm. 1841 Umgestaltung u. Neu-
ausstattung durch Jodok Wilhelm.
229 Camenzind, Otto: Pfarrkirche St. Maria Magdalena Alpnach.
Alpnach 1986. 101 S. m. Abb.
1812-1821 v. Jost Kopp erbaut. Ausstattung v. Joseph Moos-
brugger. Hochaltarbild v. Joseph Anton Mesmer, 1872 v. Melchior
Paul von Deschwanden übermalt. Fresken 1872 v. Jost Troxler
nach Skizzen Deschwandens.
230 Meyer, Andre: Die Pfarrkirche St. Georg und Zeno in Arth SZ.
Bern 1986. 20S. m. Abb. (Schweizer. Kunstführer. 39, 386.)
1695-97 v. Johann Jeremias Schmid. Stuck wohl v. Giacomo
Neurone, Altäre u. Kanzel v. Johann Jörg Hagenmüller.
231 Bolt, Thomas, u. Uli Münzel: Der Bäderbezirk von Baden und
Ennetbaden. Bern 1986. 36S. m. Abb. (Schweizer. Kunstführer. 40,
399/400.)
Kurhotels seit Mitte 19. Jh. Kursaal 1872 v. Robert Moser. Vorpro-
jekt v. Gottfried Semper.
232 Pfendsack, Werner: Lebendige Steine. Skulpturen u. Fres-
ken am Basler Münster. Basel 1986. 102S. m. Abb.
233 Bauten und Bilder aus Basels Kulturgeschichte. 1019 bis
1919. Hrsg. u. photographiert v. Peter Heman. Basel 1986. 214S.
m. Abb.
Bildband mit Texten verschiedener Verfasser.
234 Y, Rainer: Schloß Bebenhausen. München 1986. 34S. m.
Abb., 12Taf.
Ursprünglich Kloster, 1535 säkularisiert. Zuerst ev. Klosterschu-
le, seit 1807 Jagdschloß. Zur ma. Baugeschichte u. zur Ausstattung
des 19. u. frühen 20. Jh.
235 Schirmer, Julius: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Philippus und
Jakobus Bergatreute. München, Zürich 1986. 16S. m. Abb.
(Kunstführer. 1599.)
Kr. Ravensburg. - 1693 erbaut. Altäre, Kanzel u. Apostelzyklus
v. Joseph Breimayer, Johann Georg Reusch, Saturnin Hillebrandt,
Felix Grassender, Johann Jakob Brombacher, Franz Schmuzer
u.a. - Chorfresken u. Altarbilder v. Johann Georg Schall.
236 Bibliographie der Berner Geschichte. 1984. Hrsg. v. d. Bur-
gerbibi. Bern. Red.: Mathias Bäbler. Bern 1986. XXI, 158S.
Bildende Kunst S. 77-101, Denkmalpflege S. 132-133.
237 Otto, Markus: Evang. Kilianskirche Bietigheim-Bissingen,
Ortsteil Bissingen. München, Zürich 1986. 20 S. m. Abb. (Kunstfüh-
rer. 1602.)
Kr. Ludwigsburg. - 13. Jh., im 16. Jh. erweitert. Fresken 2. Hälfte
17.Jh.
238 Steim, Karl Werner: Die Kirche St. Nikolaus in Bisingen. In:
Hohenzoller. Heimat. 36. 1986 (3). 42-45.
Nachrichten zum Neubau einer Kirche 1786ff. Auch zur Vergabe
der Ausstattung des 18. sowie des späten 19. Jh.
239 Steim, Karl Werner: Vor 200 Jahren wurde die Kirche in Bit-
telbronn erbaut. In: Hohenzoller. Heimat. 36. 1986 (2). 17-21 m.
Abb.
Stadt Haigerloch. - 1784-86 v. Joseph Pfeffer u. Kaspar Kirn.
Ausstattung 19. Jh.
240 Ueberwasser, Walter: Die evangelische Peterskirche in
Blansingen/Baden und ihre Bilderzyklen. 4. Aufl. München, Zürich
1986. 24S. m. Abb. (Kunstführer. 709.)
Baugeschichte vom 12.-15. Jh. Freskenzyklen des 15. Jh.: Pas-
sionsgeschichte, Petruslegende, Jüngstes Gericht.
241 Blaubeuren. Die Entwicklung e. Siedlung in Südwest-
deutschland. Hrsg. v. Hansmartin Decker-Hauff u. Immo Eberl. Sig-
maringen 1986. XII, 1017S. m. Abb. u. Taf., 1 Beil.
Mit Aufsätzen zur Bau- u. Kunstgeschichte der Stadt und des
Umlandes von Johannes Wilhelm u. Peter Hilsch. - Zwei Beiträge
einzeln verzeichnet.
242 Strähle, Ernst, Georg Schilling u. Otto Gekeler: Sankt Gallus
in Böhringen. Die Geschichte e. Dorfkirche. Böhringen 1986.
176S. m.Abb.
Gotische Kirche (Steinmetzzeichen, Schlußsteine). Umbau
1746, teilweiser Abbruch 1884. Pläne e. Neubaus von Oberbaurat
Leins aus Stuttgart.