Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schröckh, Johann Matthias
Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte: zum Gebrauche katholischer Schulen eingerichtet — Wirzburg und Fulda, 1782 [VD18 12161381]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29480#0054

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zo AllgemeineWeltgesch. Erster Haupttheil.
Allgemeine
Weltgeschichte.
Erster Haupttheil.
Die Geschichte
vor der Geburt Christi.

Erster Zeitraum.
Von Adam bis Noe, oder von der
Schöpfung bis auf die Sündflut.
Jahr der Welt i — 1656. Vor Chr. Geb.
9984 — 2Z28.
Gch-pfung I. Aast viertausend Jahre vor der Geburt Chri-
^sErdbs- o sti schufGorr unsere Welt. Erbrach-
te innerhalb sechs Tagen das Licht/ die Luft/
die feste Erde und das Meer / Gewachst
und Früchte, Sonne, Mond und Srerne
zur Erleuchtung der Erde, auch alle Arten von
Thieren hervor: alles mit eigener Macht und
Weisheit, und völlig brauchbar zu seinen Absich-
ten/ deren Erforschung und Bewunderung un-
erschöpflich ist.
und der H. Nachdem Golt die Erde zur Bewohnung
Menschen, und zum Nutzen eingerichtet hatte: setzte er die
Menschen, ihre vornehmsten Einwohnerund
Herren
r. Mann und in n Her Ordnung ist die Welt ge-
schaffen worden?
s. WannwurdendieMenschengeschaffen? — Was
vor Gaben bekamen sie von Gott vor allen an-
dern Geschöpfen? — Worinne bestand über-
haupt ihre Vollkommenheit?
 
Annotationen