Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schwäbischer Merkur — 1795

DOI issue:
April (Nro. 52 - Nro. 68)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48075#0175
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Schwäbischer Merkur.

Nro. 58. — Sonntag, den ir April 1795.

Friede zwischen Preussen und Frankreich.
Basel, den 6 April. Gestern, den 5 Apris

Abends ist hier einLriedens - und Freund-
schafcsVertrag zwischen dem Könige
von Preussen, und der Republik
Frankre! ch, durch die dazu bevollmächtigten
Minister v. Hardenberg und Barthelemy un-
terzeichnet worden. Heute hat Barwelemy
unsrer Regierung die amtliche Anzeige davon
gemacht. Auch sind mit dieser höchstwichtigen
und erfreulichen Botschaft bereits sehr viele
LilBoten nach allen Gegenden abgegangen.
Franke n.
(Neuer Bischof zu Bamberg.) Am 7 April ist zu Bann
berg der Kapjrular der beiden DsmStifter Bamberg
und Wirzdurg, GeheimerRach, DomKantor, auch
Regierungs und Polizei Präsident in Bamberg, Chri-
stoph Franz Ama-ch Veit Freiherr von Buseck,
zum FücstBischof in Bamberg, zur allgemeinen Freude
des Voiks, erwält worden. Bamberg har also nun
wieder feinen eignen Regenten, nachdem es eine ge-
raume Reihe von Jahren mit Wirzdurg zugleich unter
Einem Fürsten vereint gestanden hatte.
Pole
Unter den neu sten Kundmachungen des Russischen
Generals Buchsyöwdcn ist b.»sonders eine zu merken,
in welch r derselbe ganz bestimmt den Theil von Po/
len , über welchen er die Verwaltung der Regierung
aufaetragen erhalten, anzekgt: nemlich dis Woiwod/
schäft Podlachien mit den Distrikten Drobicz, Bielsk
um- Melnik; die Woiwodschaft Masuren mit den Di/
steckten Warschau, Czersk, Nur, Liw, Lomza,
Ostrom und Kammyek; einen Theil der Woiwod/
schafr Lublin mtt oen Dstlrikten Lukow und Stenzyce;
einen Theil der Woiwodschaft RothReussen. wegen der
Landschaft Lhelm, uns einen Theil von der Woiwod-
schaft Volhynien, von den Distrikten Krzemlesniec
und Luk.
Franke eich.
(StatsAusgaben und Einnahmen.) Paris, den zten
^-cil. Zn dem abgewichenen Monat betrugen die

Ausgaben 57- Millionen Livres. Um sie zu bestrei-
ten , mußte man zu den etngegangemn ordentlichen
Einkünften noch 421 Millionen von der aussersroeat/
liehen Kasse nehmen.
(Fouquier und das Roberspierrische NevvlutionsGe-
richt.) Der Prozeß gegen den öffentlichen Ankläger
des ehmaligen NevolmionsGerjchts, FouquierTain-
viüe, wird fortgesetzt. Alle zo Richter und Geschwor-
nen dieses Gerichts, 6 Entflohene ausgenommen,
sind in Arrest. — Die Gefangenwärter in den Gefäng-
nissen LaForce und Luxemburg geben gerichtlich an.,
daß ihnen von allen Verschwörungen ihrer Gefange-
nen, um welcher willen diese in so grosser Zahl hinge-
richtetworden, Nichts bekannt geworden sei, als was
sie von aussen her, aus der Stadt und den Gerichten,
erfuhren.
^CHouanS.) Auf den zo Merz ist eine Zusammen-
kunft der Häupter der Chouans mit den Repräsen-
tanten und Generalen der Französischen Republik zu
Rennes verabredet. Die Nat.Konvenkion will Hof»
nung haben, daß auch die Chouans sich vollends, gleich
den Vendeern, ergeben werden. - Am z i Merz er-
hielt die Nar.Konvention einen Bericht, daß am 2z
Merz 40 Häupter der Chouans, und 500 ihrer Au/
Hänger die Waffen gestrebt, die Republik anerkannt,
und die zfarbtge Kokarde aufgestekt haben.— Die Re-
publikaner sind in das Gebiete eingedrungen, welches
von Stvflet besezt war. Dieser verliert zugleich täg-
lich mehrere seiner Anhänger. Zezt, am zi Merz,
hat er auch Abgeordnete geschikt, und sich nebst sei»
nem Korps für den Frieden und die Anerkennung der
Republik erklärt.
(Schulen für Morgenlandische Sprachen.) Aufeinen,
von Lakanal erstatteten, Bericht des ErziehungsCo/
mite ward am zo Merz beschlossen: Zu dem Bezirke
der NatlonalBidliothek wird für den Unterricht in den
lebenden Morgerrländstchm Sprachen, welche für die
StatsKunde und Handlung von anerkanntem Nuzerr
sind, eine öffentliche Schule errichtet. Dieselbe erhält
einen Professor für die Arabische gelehrte und Volks/
Sprache, einen zweiten für diese Türkische und die
 
Annotationen