Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Editor]
Bücher und Bilder zur Geschichte der früheren Länder Gesamt-Oesterreichs und Ungarns aus der Sammlung des verstorbenen Herrn Stadtbaumeisters Adolf Hofbauer und anderen Beiträgen: eine fast vollständige Folge der Wiener Ansichten aus der Rokokozeit von Schütz, Ziegler u. Janscha : ferner eine interessante Serie von Blättern zur Geschichte des Wiener Strassenlebens, Wiener Gelegenheitsgraphik und Gelegenheitsdrucke in seltenen Proben interessanter Gratulations-, Geschäfts- und Adresskarten des 18. und 19. Jahrhunderts ... : Versteigerung ebendaselbst Montag, den 24. Februar 1919 und die darauffolgenden Tage ... — Wien, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31684#0037
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. Kupferstiche. Lithographien. Aquarelle.

Wien.

Gesamtansichten.

521 Ansicht von Wien vom Rotenturmtor aus (1483). Farbendr. von
A. Camesina (nach dem Babehberger Stammbaum im Schatie
des Stiftes Klosterneuburg). qu.-fol.

Abdruck vor der Schrift.

522 Wolmuths Grundriss der Stadt Wien i. j. 1547. 9 Bi. lithogr.
Kopie v. A. Camesina 1856. gr.-qu.-fol. In Orig.-Umschiag.

523 W 7ien im Jahre 1547. Faksimile nach Augustln Hirschvogei
von jakob Morcrette 1847. 2 Bl. Lithogr. gr.^qu.-fol. Auf Lein-
wand aufgezogen. In Orig.-Umschlag.

Vortreffliches lithogr. Faksimile der schönen Hirschvogelschen Ansicht
von der Süd- und Nordseite,

524 — Dass. Ohne Orig.-Umschlag.

525 Ansicht aus d. J. 1548. Holzschn. v. Monogr. H. H. (Heinrich
Holzmülier) u. Rudolf Manuel Deutsch. gr.-qu.-fol.

526 — Dass. Lithogr. Reprod. v. Kabdebö 1873. gr.-qu.-fol.

527 Ansicht aus dem j. 1565 von d. Nordseite. Nach dem W rand-
gemälde Cortiie des Palazzo deiia signoria in Florenz. Photogr.
(Alinari-Fiorenz 1873.) qu.-fol.

528 Ansicht. Rad. (v. Valegio ca. 1570). kl.-qu.-8. Unter Gias in
Rahmen.

529 „Eigentiiche Abbiidung der keiserlichen Residenz-Statt Wien.“
Kupferst. a. d. 17. Jahrh. Mit Ziffernhinweisen 1—24 u. özeiiigem
deutschen Vers am Unterrand. qu.-fol.

530 „Vue generaie de la viiie de Vienne.“ (Phantasiebild.) Koior.
Kupferst. a. d. 18. Jahrh. (Paris-Daumont.) qu.-fol.

531 Ansicht der inneren Stadt und Vogelpersp.-Ansichten der 9 Vor-
städte. M. ausführi. Ziffernhinweisen. Kolor. Kupferst. (Seutter-
Augsburg um 1740.) gr.-fol.

532 — Dass. Ebenso.

533 — Dass. Ebenso. Gerahtnt.

Versteigerung von Dr. Ignaz Sehwarz, Wien.
 
Annotationen