Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirsch, Theodor [Editor]; Töppen, Max [Editor]; Strehlke, Ernst Gottfried Wilhelm [Editor]
Scriptores rerum Prussicarum: die Geschichtsquellen der preussischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft (1. Band) — Leipzig: Verlag von S. Hirzel, 1861

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54721#0820
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
802

OIE ÄLTERE CHRONIK VON OLIVA UND

1277. 27. Juni. Mistwin d. P. Schenkung an Oliva (Oliv. f. 117).
1278. 2. Jan. Swecz. Mestwi d. P. Schenkung an Pölplin (Kb. LIX. 9).
1278 Swecz. Mestwin d. P. Stiftung des Dominicanerklosters in Stolp
(Dreg. Abschr.).
1278 Gdanczk. Mistwin d. P. Schenkung von Lubesow an die Johanniter
(Dreg. Abschr.).
1 279. 1 0. Febr. Mistwin d.P. Bestätigung des Vergleiches von 1249 über die Zehnten
zwischen Oliva und dem Bischof von Leslau (Oliv. f. 277).
1279. 30. Juni. Dantzk. Mistwin d. P. Schenkung an Kloster Zarnowitz (Dreg. Abschr.).
1280. 31. Juli. Gdanczk. Mistwin d. P. Schenkung an Kloster Lynde (Dreg. Abschr.).
1280. 15./22.Aug. Gdanczk. Mistwin d.P. Schenkung an die Dominicaner in Danzig
(Danz. Arch. 21, 490).
1280. 28. Sept. Sweze. Mistwin d. P. Schenkung an Pölplin (Kb. LIX. 10. 11).
1280 Swccaw. — Zeugniss über Mestiwig’s d. P. Schenkung von Chmelno
und den Radaunenseen anZuckau. Z.Witozlawa, magistra domus,
soror principis (Z. VIII. a.).
,1281. 11. Juli. Witozlawa magistra nebst dem Propst von Zuckau. Vergleich mit
Oliva über Oxhoft (Oliv. f. 176).
1281. 1. Nov. Kastrum Danczk. Mestwin d. P. bezeugt die Schenkung von Wanska
an Oliva durch Sambor mit Zustimmung Swantopolks (A. 18).
1281. 21. Dec. Stolp. Mestwin d. P. Bestätigung des Vergleiches von 1 279. 1 0. Febr.
zwischen Oliva und Leslau (Oliv. f. 279).
1281 Mestwin d. P. Stiftung des Prämonstratenser Kloster in Stolp (Matr.
von Beibuck 71).
1281 Kloster Lubin (in der Posener Diöcese). Mistwin d. P. Verleihung an
den Richter von Posen, Graf Nicolaus (A. 18).
1282. 1 8. Mai. Kastrum Militz (Breslauer Diöcese). — H. Mestwin hat sich mit dem
D. O. über Wanzke und andere Besitzungen geeinigt; sein Oheim
Ratibor hat beim Eintritt in den D. O. einen Theil von Pommern
dem D. O. übergeben (Dog. IV. 39. D. O. Copiar. f. 35b).
1 282. 29. Juni. Mestwin d. P. Bestätigung einer Dotation Swantopolk’s für die Kirche
zu Garde bei Stolp (Matr. v. Beibuck 27).
1 282. 4. Oct. Schweiz. Mscivog d. P. widerruft den Vertrag Sambors mit dem Bi-
schof von Leslau über die Kastellanei Gorrenczin (Rz. II. 3. 459).
29. Sept. Schwetz. Mstiwg. d. P. Gütertausch mit dem Bischof von Leslau
6. Oct. (Rz. II. a. 119).
1 282. 4. Nov. — Mestwin’s Vertrag mit dem D. O. vom 18. Mai 1282 vom Papst
Martin IV. bestätigt (Dog. IV. 40).
1282. 12. Nov. Garte. Mistiwi d. P. Verleihung im Lande Belgard an der Leba an
Zuckau (Z. XIII).
1282. 12. Nov. Gorzek. —Mistiwi hat Zuckau für die Abtretung des Wassers Olsicza
an den D. O. entschädigt (Dreg. Abschr.).
1282. 1 3. Nov. — M. von Papst Martin IV. wegen seiner Weigerung den Vertrag vom
18. Mai anzuerkennen mit dem Banne bedroht (Warm. 63).
1 282 Swetz. Mistiwi. Verleihung von Waczmir an Domaslav und dessen
Bruder (Dreg. Abschr.).
1 282 Gdansk. Mistiwi. Schenkung an Pölplin (Kb. LIX. 26).
1 283. 5. März. Kastrum Gdanczk. Mestwin d. P. verträgt sich mit dem D. O. über
die Abtretung von WTanska u. andre Landstriche (Oliv. f. 189.
1 97. 199).
1283. 5. März. Gdancech. Mestwin d. P. entschädigt Oliva (Oliv. f. 199).
1283. 5. März. Gdancek. — Zeuge H. Mestwin (Kb. LV. 53).
1 283. 7. März. Kastrum Gdanck. Mestwin d. P. Bestätigung der Privilegien von
Oliva und Zarnowitz (Oliv. f. 111).
1 283. 7. März. Kastrum Gdanck. Mestwin d. P. Annahme des Vertrages mit dem
D. O. unter einigen Beschränkungen (Voigt I. 164).
1 283. 16. April. Slupcz. Mestwin d. P. Bestätigung der Güter von Zuckau (Z. XIV).
 
Annotationen