DIE SCHRIFTTAFELN VON OLIVA. BEILAGE VI.
801
1268. 9. Oct. Gdanczk. Wartislav. d. P. bestätigt die Güter von Bukow. Zeuge:
Bruder Mestwi."(Dr. 427).
1268 Cruswig. —Zeuge: Sambor d. P. (Rz. 11. a. 94).
1269. 1. April. Arnswalde. Mestwin d. P. Gemahlin ; Kinder ; verheirathete Tochter ;
nimmt sein Land von den Markgrafen von Brandenburg zu Lehn,
und tritt das castrum Beigart gegen Entschädigung an sie ab
(Ried. II. 1. 136).
1 269. 3. Mai. Stolp. Mestwi d. P. bestätigt die Güter von Bukow (Dr. 441).
1269 —H. Sambor schenkt Brust an Hermann monetarius in Graudenz,
vgl. 1 275. 23. Febr. u. 1293. 7. Sept. (Oliv. f. 120).
1271 Mistwin d. P. Schenkung an Oliva (Oliv. f. 4 59).
c. 1271 Mastwin d. P. bietet den Brandenburgern, die er um Hülfe anruft,
sein Land zum Eigenthum an (Ried. II. 1. 144).
12J2.17. u. 1 8. Aug. Lübeck. Die Markgrafen Johann, Otto und Conrad von Brandenb.
verfügen über Zoll und Strandrecht in ihrer Stadt Danzceke und
in ganz Pommern (Ried. II. 4. 4 49. u. 4 50).
4 273. 3. Sept. Brücke Drawe. Mastwin. d. P. tritt den Brandenburgern für er-
warteten Beistand die Länder Stolp und Schiave ab. pueri. Schwe-
stersohn H. de Kevernberg. (Ried. II. 4. 4 58).
4 273. 28. Sept. Civitas Gdanczk. Mestwin d. P. Schenkung an den Schultzen von
Dirschau im Werder bei Danzig (A. 4 8).
4 273. 4 . Oct. Civitas Gdanczk. Mestwin d. P. Schenkungim Schweizer Gebiet (A. 4 8).
4 273 Swece. Mistivoi d. P. Verleihung an Nicolaus Jankovicz (Dz. II. p. 59).
4 260 Mystwinus Pomeranorum dominus bestätigt Swantopolks und Sam-
4 274. bors Schenkungen an Neu-Doberan (Pölplin) (Kb. LIX. 4 3).
4 274. 2. Jan. Kastrum Swece. Mestwin P. d. et dominus. Schenkung an Pölplin
(Kb. LIX. 6).
4 274. 4 3. Jan. Swez. Mistwi d. modernus totius P. Anzeige an Schultz und Rath
von Danzig wegen Olivas (Kb. LV. 37).
(4 274. 1 0. Febr. vgl. 4 294. 4 0. Febr.).
4 274. 4 8. März. Stolp. Mestuvin. d. P. verleiht Bukow das Recht Deutsche anzusie-
deln (Stettin. PArchiv).
4 274. 8. Sept. Mestewin d. P. Verleihung an Colbatz (Matrik. v. Colbatz 4 57).
1275. 23. Febr. Swecz. Mistwin d. P. Verleihung an Hermann monetarius in Brust
(Oliv. f. 4 4 9).
4 275. 4 4. Mai. Stolp. Mestwin. d. P. Verleihung an Bukow (Dreg. Abschr.).
4 275 Mstywg d. P. Conjux Effrosina. Schenkungen an Kloster Swornigatz
(Kb. LV. 38. 40. 44).
4 276. 24. März. Elbing. Sambor d. P. Schenkung an Pölplin (Annal. Pölplin.).
4 276. 29. März. Elbingen. Sambor d. P. Verleihung von Wanzeke an den D. O. (Dog.
IV. 37).
4 276. 29. März. Elbingen. Sambor d. P. evincirt den D. O. gegen die Ansprüche Oli-
va’s, seiner Tochter und seines Schwiegersohnes, Herzogs Zemach
von Kujawien auf Wanzeke (L. D. III. 4 9).
4 276. 4 4. Mai. Kastrum Stolpz. Mistywig d. P. Verleihung an den Schultzen von
Stolp (Matr. von Beibuck. 23).
4 276. 4 2. Oct. Kastrum Swetz. Mystwin P. d. Verleihung an Pölplin (Kb. LIX. 8).
4 276 Kastrum Swetz. Mestwin d. P. Schenkung an den L’nterkämmerer
Albert (A. 4 8).
4 277. 23. Mai. Slupsk. Mestwin d. P. Gütertausch im Stolper-und Schlawer Lande
(Dreg. Absch.).
4 277. 4 9. Juni. Nicolaikirche in Gdansk. Mistwg d. P. Güterverleihung an den Bi-
schof von Leslau für eine Schuld (Rz. II. a. 4 08).
4 277. 4 9. Juni. Nicolaikirche in Gdansk. Mistwg d. P. Die Zehnten des Bischofs von
Leslau und seine abgabenfreien Güter in Ostpommern. Herzog
Subislav(?) einst Besitzer von Comorsco in d. Kastellanei Neuen-
burg (Rz. II. 4 09).
51
Script, r. P. I.
801
1268. 9. Oct. Gdanczk. Wartislav. d. P. bestätigt die Güter von Bukow. Zeuge:
Bruder Mestwi."(Dr. 427).
1268 Cruswig. —Zeuge: Sambor d. P. (Rz. 11. a. 94).
1269. 1. April. Arnswalde. Mestwin d. P. Gemahlin ; Kinder ; verheirathete Tochter ;
nimmt sein Land von den Markgrafen von Brandenburg zu Lehn,
und tritt das castrum Beigart gegen Entschädigung an sie ab
(Ried. II. 1. 136).
1 269. 3. Mai. Stolp. Mestwi d. P. bestätigt die Güter von Bukow (Dr. 441).
1269 —H. Sambor schenkt Brust an Hermann monetarius in Graudenz,
vgl. 1 275. 23. Febr. u. 1293. 7. Sept. (Oliv. f. 120).
1271 Mistwin d. P. Schenkung an Oliva (Oliv. f. 4 59).
c. 1271 Mastwin d. P. bietet den Brandenburgern, die er um Hülfe anruft,
sein Land zum Eigenthum an (Ried. II. 1. 144).
12J2.17. u. 1 8. Aug. Lübeck. Die Markgrafen Johann, Otto und Conrad von Brandenb.
verfügen über Zoll und Strandrecht in ihrer Stadt Danzceke und
in ganz Pommern (Ried. II. 4. 4 49. u. 4 50).
4 273. 3. Sept. Brücke Drawe. Mastwin. d. P. tritt den Brandenburgern für er-
warteten Beistand die Länder Stolp und Schiave ab. pueri. Schwe-
stersohn H. de Kevernberg. (Ried. II. 4. 4 58).
4 273. 28. Sept. Civitas Gdanczk. Mestwin d. P. Schenkung an den Schultzen von
Dirschau im Werder bei Danzig (A. 4 8).
4 273. 4 . Oct. Civitas Gdanczk. Mestwin d. P. Schenkungim Schweizer Gebiet (A. 4 8).
4 273 Swece. Mistivoi d. P. Verleihung an Nicolaus Jankovicz (Dz. II. p. 59).
4 260 Mystwinus Pomeranorum dominus bestätigt Swantopolks und Sam-
4 274. bors Schenkungen an Neu-Doberan (Pölplin) (Kb. LIX. 4 3).
4 274. 2. Jan. Kastrum Swece. Mestwin P. d. et dominus. Schenkung an Pölplin
(Kb. LIX. 6).
4 274. 4 3. Jan. Swez. Mistwi d. modernus totius P. Anzeige an Schultz und Rath
von Danzig wegen Olivas (Kb. LV. 37).
(4 274. 1 0. Febr. vgl. 4 294. 4 0. Febr.).
4 274. 4 8. März. Stolp. Mestuvin. d. P. verleiht Bukow das Recht Deutsche anzusie-
deln (Stettin. PArchiv).
4 274. 8. Sept. Mestewin d. P. Verleihung an Colbatz (Matrik. v. Colbatz 4 57).
1275. 23. Febr. Swecz. Mistwin d. P. Verleihung an Hermann monetarius in Brust
(Oliv. f. 4 4 9).
4 275. 4 4. Mai. Stolp. Mestwin. d. P. Verleihung an Bukow (Dreg. Abschr.).
4 275 Mstywg d. P. Conjux Effrosina. Schenkungen an Kloster Swornigatz
(Kb. LV. 38. 40. 44).
4 276. 24. März. Elbing. Sambor d. P. Schenkung an Pölplin (Annal. Pölplin.).
4 276. 29. März. Elbingen. Sambor d. P. Verleihung von Wanzeke an den D. O. (Dog.
IV. 37).
4 276. 29. März. Elbingen. Sambor d. P. evincirt den D. O. gegen die Ansprüche Oli-
va’s, seiner Tochter und seines Schwiegersohnes, Herzogs Zemach
von Kujawien auf Wanzeke (L. D. III. 4 9).
4 276. 4 4. Mai. Kastrum Stolpz. Mistywig d. P. Verleihung an den Schultzen von
Stolp (Matr. von Beibuck. 23).
4 276. 4 2. Oct. Kastrum Swetz. Mystwin P. d. Verleihung an Pölplin (Kb. LIX. 8).
4 276 Kastrum Swetz. Mestwin d. P. Schenkung an den L’nterkämmerer
Albert (A. 4 8).
4 277. 23. Mai. Slupsk. Mestwin d. P. Gütertausch im Stolper-und Schlawer Lande
(Dreg. Absch.).
4 277. 4 9. Juni. Nicolaikirche in Gdansk. Mistwg d. P. Güterverleihung an den Bi-
schof von Leslau für eine Schuld (Rz. II. a. 4 08).
4 277. 4 9. Juni. Nicolaikirche in Gdansk. Mistwg d. P. Die Zehnten des Bischofs von
Leslau und seine abgabenfreien Güter in Ostpommern. Herzog
Subislav(?) einst Besitzer von Comorsco in d. Kastellanei Neuen-
burg (Rz. II. 4 09).
51
Script, r. P. I.