Alldem Shells I-XXXII. Odservarion. 189
nachdewc nicht Minerst-erkneldterGestanck/ sondern auch der Schwertz m
dem Fuß vergangen/hab ich dem ?Lcienrmschleimigter Speisen / uwb desto
ehender einen Maser zu ziglen/sich zu bedienen Lefohlen/auff die Wunde aber/
solche Zu btschlieffmrmd zuzuhevien/ hab ich dascerzmmcjlviuumauffgelegkt.
Von dem an/istbißauss den 4.Ieuncrdeß; 641.Jahrs/auß dem äusserst Kstö»
chel/ederundern Haupt der Schmrohren ein eiterige außgeloffen.Den
6. diß hat die Wunde ein rechtsteiffes Fleisch Hermr geschoben. Dm 7.diß stun-
deeswolumb den pätienren/und bat die Natur die Schiuröhren / wekiie von
desn undern Haupt an / biß auff die Mitte oder halben Theik / rauh und ver-
öorben war/gantzlich abaefondert.Auff solch abgesondertesBein/ist dieWun-
de innerhalb eines Monats zugeheyltworden.
Dre XX! I. OillervaUOO.
Von einem SMH-Bruch »r dem unecrn Gchenckek.
KM Jahr l 64). dens. veccmkr. ist Abends umb 7.UhrPNarrhLUs Rit»
<?ter/dcr Junger/stbereme hangmdeAlthanen herab gefallen/ und hat das
lincke Schinbein (vier quere Finger breit über dem undernHaupt) entzwey
gebrochen/und einen Schlitzdruch bckommen/dann die BeinerundSiulnpen
gegen dern vordern Theil herauß ra gten/arrchvon Haut und FleiG emblöffet
stunden. Nachdem der Bruch allem durch das strecken widerumb eingerichtet
gew-sm/ hat der grausame Schwertz / welchen er vorhero erlitten / alsobalden
nachgelassen. Darauff hab ich den gebrochnen / und also leidenden Schenckck
mitdreyenBrnden/und gnugsamenBäuschlein i.) versehen / und
dann/dm wolvcrbundmm Schenckel/wie sichs gebüret / in die ^aden oder Ca-
naln b.lv.)geteaet. Unterwahrendewverbindenhadich dempancnren/
unwdieObnmachtenzuverhüten/vonnach beschriebenem Kü'asstwafferoffier»
maln em Loffelvoll eingeben lassen.
HL. Schwartz Kirschen-
Bibernelln-
Oiosmwasser/jedes r.Loth/
Zimmetwasser/k.Lzuimb
Deß Anhaltischen Hauptgeistes/anderthalb Scrup.
^iLAilter. ^o.'Liior. rubror. anderthalb Gcrup*
Bereitet Orientalische Perlen/l.Serllp.
-Chrysolith/ein halb Gcrup.
^iLnuz Christ-zeltlein/mit Perlen/ z.Ouintt.
Misch es/nach AußweißderKunst/und gib es in einem Glaß-
Kölblein.
DmfolgsndenTag/als den s.vecemdr.Harder Schwertz/auffGebrauch
AAA iij jetzt-
KrMwasstt-