208
die aus der obern Luft herunterfalleft. — Wo komm?
also der Regen her? Aus den Wolken. Wo kommen
die Wolken her? Aus den Dünsten, die ans der Erde
aufstetgen, sich ru der odern Luft sammeln und dann wie-
der in Tropfen herabfallen. Wer ha! aber gemacht -
daß die Dünste in der Luft sich sammeln und die Wolken
entstehen? Gott ha! den Luftkrezs so eingerichtet, daß
die Waßerch Uchen aufwärts steigen und von den umeM
Wassern sich trennen, i B° Mos. i, 7-.
4) Was nennt man Wirkung?
Der Saame, er sey groß oder klein, bringt seins
Frucht. Ein böser Gedanke bringt eine böse N igung
hervor. Eine böse Neigung, schädliche Worte. Schad»
liche Worte bringen Unglück und Jammer. Auch nuL
ein klein wenig Gift macht doch Schmerzen im Leibe.
Auch nur ein wenig Haß und Feindseligkeit vermehrt
doch das Verderben der Seele. Wer nur etliche Lügen
sagt, wird sich bald zu Lügen gewöhnen; wer ernigS
Tage trage arbeitet, wird bald ein fauler Mensch. Abce
auch alles Gute bringt Gutes hervor. Auß dem Brrn»
kerne wachst ein Brrnbaumlein ; aus dem Baume kommt
die Plükhe; aus der Blüthe die Brrne; in der Bm?S
ist wieder ein Kern zu einem neuen Baume. Mit welch
einer Weisheit hat Gott alles so eingerichtet, daß im-
mer aus Gutem neues Gute entspringt!
Was ist denn also die Ursache? Das, was etwas
anders hervorbrmgt, oder, was den Grund in sich ent-
hält, warum etwas anders da ist. Was ist die Wir-
kung? Das, was von der Ursache heevorgebrachr wird^
§) Beurtheilungskrast, Vermögen zu schließen
Vermittelst der Vernunft kann der Mensch recht u r»
theilen und eine Wahrheit aus der andern herlenen-
Man
die aus der obern Luft herunterfalleft. — Wo komm?
also der Regen her? Aus den Wolken. Wo kommen
die Wolken her? Aus den Dünsten, die ans der Erde
aufstetgen, sich ru der odern Luft sammeln und dann wie-
der in Tropfen herabfallen. Wer ha! aber gemacht -
daß die Dünste in der Luft sich sammeln und die Wolken
entstehen? Gott ha! den Luftkrezs so eingerichtet, daß
die Waßerch Uchen aufwärts steigen und von den umeM
Wassern sich trennen, i B° Mos. i, 7-.
4) Was nennt man Wirkung?
Der Saame, er sey groß oder klein, bringt seins
Frucht. Ein böser Gedanke bringt eine böse N igung
hervor. Eine böse Neigung, schädliche Worte. Schad»
liche Worte bringen Unglück und Jammer. Auch nuL
ein klein wenig Gift macht doch Schmerzen im Leibe.
Auch nur ein wenig Haß und Feindseligkeit vermehrt
doch das Verderben der Seele. Wer nur etliche Lügen
sagt, wird sich bald zu Lügen gewöhnen; wer ernigS
Tage trage arbeitet, wird bald ein fauler Mensch. Abce
auch alles Gute bringt Gutes hervor. Auß dem Brrn»
kerne wachst ein Brrnbaumlein ; aus dem Baume kommt
die Plükhe; aus der Blüthe die Brrne; in der Bm?S
ist wieder ein Kern zu einem neuen Baume. Mit welch
einer Weisheit hat Gott alles so eingerichtet, daß im-
mer aus Gutem neues Gute entspringt!
Was ist denn also die Ursache? Das, was etwas
anders hervorbrmgt, oder, was den Grund in sich ent-
hält, warum etwas anders da ist. Was ist die Wir-
kung? Das, was von der Ursache heevorgebrachr wird^
§) Beurtheilungskrast, Vermögen zu schließen
Vermittelst der Vernunft kann der Mensch recht u r»
theilen und eine Wahrheit aus der andern herlenen-
Man