Metadaten

Westfälisches Antiquariat Ignaz Seiling
Lager-Katalog des Westfälischen Antiquariats Ignaz Seiling, Münster i. W. (Nr. 10): Geschichte Westfalens, der Rheinlande und der angrenzenden Provinzen — Münster i. W.: Westfälisches Antiquariats Ignaz Seiling, 1892

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57222#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Mk. Pf.
374 (Dülmen.) (Anna Kath. Emmerich.) Lutterbeck, Th., Arzt, die jüngste
Untersuchung, die Nonne zu Duhnen betr. im Aug. 1819. Dorst. 1 75
375 (—) (—) Pabst, J. H., ein Wort üb', d. Ekstase, veranl. durch d. Schrift:
„D. bittere Leiden uns. Herrn Jesu Christi“. Nach d. Betracht, d.
gottsel. Anna Katharina Emmerich, Sulzbach 1833, u. e. üb. dieselbe
ergang. Recension. Köln 1834. — 60
376 (—) (—) Rensing, B. A. B., Bericht üb. d. Erscheinungen b. d. A. K.
Emmerich, Chorschwester d. aufgehob. Klosters Agnetenberg in Dülmen,
v. d. Med.-Rath Bodde m. Entgegnungen. Dorst. 1818. 1 50
377 (—) (—) Schmöger.,.K. E-, d. Leben d- gottsel. Anna Katharina Emmerich.
2 Bde. Frbg. 1867, 70. (11,—) Htz. Vergriffen. 8 —
378 (—) (—) — — im Ausz. bearb. Frbg. 1885. Hfz. 4 80
379 (—j (—) Wiesmann, J. H. Fr., geschichtl. Mittheilung üb. d. Stadt Dülmen
u. ihre Wohlthätigkeits-Anstalten. Coesfeld 1848. 1 50
Weitere Abhandlung unter No. 1678.
380 (Düren.) Ansicht der Stadt aus der Vogelschau in Kupferstich mit
Beschreibung aus Merian ca. 1650. 3 50
381 (Düsseldorf.) Ansicht d. Stadt in Kupferst, a. Merian ea. 1650. 20:32. 3 50
382 (- ) Ausstellung der kunstgewerbl. Alterthümer in Düsseldorf 1880.
2. A. D. Die erst. Bll. braunfleck. — 30
383 (—) Fahne, A., d. Düsseldorfer Maler-Schule in 1834, 35 u. 36. E.
Schrift voll flächt. Gedanken. Düss. 1837. (2,—) — 75
384 (—) Ferber, H., histor. Wanderung durch d. alte Stadt Düsseldorf.
M. 2 Plänen. Düss. 1888, 89. 1 —
385 (--) Gewerbe- u. Kunstausstellung Düsseldorf 1880. M. zahlr. Illustr.
D. 1881. Orig.-Lwd. 4. 10 —
386 (—) Officieller Katalog d. IV. allgem. deutschen Kunst-Ausstellung in
Düsseldorf 1880. — 40
387 (—) Müller v. Königswinter, W., Düsseldorfer Künstler aus d. letzten
25 Jahren. Kunstgeschichtl. Briefe. Lpz. 1854. Hlwd. (6,—) 4 —
388 (—) Scotti, J. J., d. Düsseldorfer Maler-Schule od. auch Kunst-Akademie
in 1834—36. Düss. 1837. — 60
389 (—) Beschreib. Verzeichniss der in d. städt. Gemälde-Sammlung zu
Düsseldorf beflndl. Kunstwerke. D. 1857. —. 20
390 (—) Werner, W., to.pograph. Karte d. Reg.-Bez. Düsseldoff. Cref. 1837.
In Futteral. (4,50) 1 20
391 (Eggeringhausen bei Paderborn.) D.Edelherr Symon von der Lippe
verkauft den Brüdern von dem Busche ein Haus in Eggeringhausen.
Orig.-Pergt.-Urkunde vom 6. Juli 1340 mit anhängendem Siegel. 25 —
392 (Ehrenbreitstein.) Die Vestung Ehrenbreitstein oder Hermanstein,
und wie selbige von den Keyseris. Ploquirt und eingenohmen Anno 1636.
Kupferstich v. Merian. 28 : 36. 3 50
393 Eickhoff, H., d. 30jähr. Krieg in d. fttrstbischöfl. Osnabrück. Amte Recken-
berg u. d. Grafsch. Rheda. Aktenmäss. Mittheil. üb. d. Gesch. d. Krieges
in uns. Gegend. M. 1 Abbild. Gütersl. 1882. 4. 2 —
394 Einhardi annales ed. G. H. Pertz. Hann. 1845. — 75
395 (Elberfeld.) Lempens, C., Geschichte d. Stadt Elberfeld v. d. ältest.
Zeit, bis z. Gegenw. M. 2 Anh. Elb. 1888. 1 50

Elspe. Abhandlung über diesen Ort unter No. 1708.
396 (Emden.) Ansicht d. Stadt a. d. Vogelschau in Kupferst, m. Beschreib.
(3 Folio-Seiten) aus Merian ca. 1650. 28'/2:35’/2. • 4 —
397 (Emmerich.) Ansicht der Stadt und des Forts Orangie v. 1647.
Kupferst, aus Merian. 20:35'/2. 3 —
398 (—) Ansicht der Stadt in Kupferst, aus Merian ca. 1650. 9 : 32. 2 25
399 (—) Schneider, J., d.' Eltenberg u. Montferland b. Emmerich. Beitr.
z. Gesch. d. röm. Befestigungswesens auf d. recht. Rheinseite. Mit
2 Ans. u. 2 Plänen. Em. 1845. 1 25
Lager-Katalog No. 10.
 
Annotationen