Metadaten

Westfälisches Antiquariat Ignaz Seiling
Lager-Katalog des Westfälischen Antiquariats Ignaz Seiling, Münster i. W. (Nr. 10): Geschichte Westfalens, der Rheinlande und der angrenzenden Provinzen — Münster i. W.: Westfälisches Antiquariats Ignaz Seiling, 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57222#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
43

Mk. Pt..
974 (Magdeburg.) Ausführliche topograph. Beschreibung d. Herzogthums
Magdeburg u. d. Grafschaft Mansfeld, magdeburg. Antheils. Brl. 1785.
Pb. 4. 7'50
975 (Mainz.) Beck, 0., Mainz, s. Handel u. Wandel. 2 Thle. Mz. 1881. 1 —
976 (—) Btlägerung der Statt Ma.yntz durch der Röm. Kay. May. Armee
im Jahr 1635. Kupferstich von Merian. 27'/2 : 36 em. 3 —
977 (—) Bocker.heimer, K. G., Geschichte d. Stadt Mainz in 1813, 1814.
M. Abbild. 3. A. M. 1886. 1 75
978 (—) Der Gewerbe-Verein zu Mainz. Gedenkschrift zur Vollendung d.
neuen Vereinshauses am 30. III. 1879. Mz. — 75
979 (—) Mainz im Jahre 1863. E. Bild öffentl. Lebens in Briefen skizzirt
v. E. P. 3. A. Aach. 1863. — 60
980 (—) Die deutsche Renaissance in Mainz. 40 Tafeln m. erläüt. Text.
Lpz. Folio. (9,60) 5 60
981 (—) Müller, N., d. 7 letzt. Kurfürsten von Mainz u. ihre Zeit. Mz.
1846. Pb.' 2 75
Weitere Abhandlungen unter No. 410, 831.
982 (Maltnedy.) Topograph. Karte d. Kreises Maimedy. Revid. v. W.
Liebenow. Brl. 1 —
983 (Ober- u. Ünter-Mandcrseheid.) Ansicht d. Schlösser in Kupferst.
aus Merian ea. 1650 mit’Beschreibung. 13’/,,: 17. 2 —
984 Marek, v. d., über eine alt : Culturstelle d. Nordgränze d. Grafschaft
Marek. — Darpe, F> d. älteren Pröpste v. St. Mauritz. — Nord hoff,
J. B., Nachlese z. Buchdruckcrgeschichtc Westfalens. III. Reg,-Bez.
Münster. M. 1885. (A.) 1 25
985 (Marienborn, Kloster.) Niesert, 1., üb. d. Gründ, d. Cistercienser-
Nonncn-Klostcrs Marienborn u. Verleg, dess. nach Coesfeld. Coesf. 1830.
Pb. Sehr selten. 3 —
986 (Marienburg, Karthäuserkloster bei Weddern Dülmen.) Ansicht des
Klosters v. J. 1744. Gleichzeitige Radirnng mit untenstehender Er-
klärung. Sehr seltenes Blatt. In der Mitte ein Flecken. 6 —
987 (Marienfcld, Cisterzienserabtei.) Zurbonsen, F., d. „Chronicon Campi
s. Mariae“ in d. ältest. Gestalt 1185—1422. Pad. 1884. 1 50
Weitere Abhandlung unter No. SOG, 201G.
988 (Marienmünster.) Mooyer, E. F., Verzeichn, d. Aebte d. Klosters
Marienmünster. M. 1854. (A.) — 30
989 (—) Schrader, F. X., Regesten u. Urkunden z. Gesch. d. ehemaligen
Benediktiner-Abtei Marienmünster. (1 Blatt handschriftl. ergänzt.) —
Spanke, 1., Nachrichten über die Sakramentskapelle in Büren u. ihre
Stiftungen. M. 1885, 88. (A.) 3 50

Marienstein b. Ahden. Abhandlung üb. denselben unter No. 1008.
990 (Mark, Grafschaft.) Baedeker, F. G. H. J., Geschichte der evangel.
Gemeinden d. Grafsch. Mark u. d. benachbarten Gemeinden v. Dort-
mund, Soest, Lippstadt, Essen etc., fortgesetzt u. vollendet v. H. Heppe.
M. Nachtrag. Lpz. 1890. 2 50
991 (—) Esseilen, M. F., Uebersicht der Geschichte d. Grafschaft Mark.
Hamm 1859. — 75
992 (—) Karte d. Grafschaft Mark, gezeichn. v. F. Chr. Müller, hrsg. v.
P. F. Weddigen 1791. M. Ansicht d. Stadt u. des Schlosses Altena. 2 75
993 (—) Natrop, G., d. Grafschaft Mark. Iserl. 1859. 1 —
994 (—) Woeste, J. F. L., Volksüberlieferungen in d. Grafschaft Mark n.
e. Glossar. Iserl. 1848. 1 20
Weitere Abhandlungen mit. No. 189, 248. 475, 829, 984, 1456, 1469, 1604, 1654.
995 Markanus, U., v. kleinen Leuten in gross. Zeiten. Westfäl. Geschichte
a. d. letzt. Jahr. d. 30jähr. Krieges. Schwerte 1877. — 50
996 — unter d. Sommerkönige. E. westfäl. Geschichte a. d. vor. Jahrh.
Schwerte 1879. — 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
 
Annotationen