Metadaten

Westfälisches Antiquariat Ignaz Seiling
Lager-Katalog des Westfälischen Antiquariats Ignaz Seiling, Münster i. W. (Nr. 10): Geschichte Westfalens, der Rheinlande und der angrenzenden Provinzen — Münster i. W.: Westfälisches Antiquariats Ignaz Seiling, 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57222#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
63

Mk. Pf.
1427 Miinzordnungh d. goltguelden v. jahre 1350 u. so vordan. (Nach e.
Orig.-Urk. u. 1550. — Glasgemälde in d. Lamberti-Kirche zu Münster
1614. — Lippische Regesten. M. 1861. (A.) — 75

Müschede. Abhandlung über diesen Ort unter No. 488.
1428 Musen-Almanach aus Rheinland u. Westfalen. Hrsg. v. F. Rassmann.
Jahrg. 1823. Köln. 1 50

M ü s e r. Abhandlung über diesen Ort unter No. 150.
1429 (Nassau.) Ansicht der Stadt. Bunte Lithographie ca. 1850. In
Rahmen unter Glas. 31: 41 em. 3 —
1430 (—) Codex diplomaticus Nassoicus. Hrsg. v. K. Menzel u. W. Sauer.
3 Bde. M. 2 Siegeltaf. (66,—.) 30 —
1431 (—) Nassau-Catzenelnbogische Gerichts- u. Land-Ordnung. 6 Thle. u.
Policey-Ordnung. Wetzl. 1711. Hldr. kl. Fol. 6 —
1432 (—) Sauer, W., Nassau unt. d. Minister v. Marschall. I. K. F. vom Stein
u. d. Entsteh, d. nass. Verfassung. D. 1. Ständeversamml. 1818. 1 —
1433 (Johann Moritz v. Nassau-Siegen.) Driesen, L., Leben d. Fürsten
Johann Moritz v. Nassau-Siegen, kur-brandenburg. Statthalter v. Cleve,
Mark, Ravensberg u. Minden. M. 1 Facsim. Brl. 1849. (7,50.) 4 50
1434 Natorp, G., Ruhr u. Lenne. E. Fahrt durch d. südl. Westfalen. M.
30 Ansichten u. Specialkarte. 3. A. Iserl. 1880. Orig.-Bd. 6 —
1435 -Iserl. 1871. 1 50

Neheim. Abhandlung darüber unter No. 1600.
1436 (Netheg au.) Giefers, W. E., d. Nethegau. E. histor. topograph.
Abhandlg. M. 1842. (A.) M. 2 Karten. 1 —
1437 (Neuburg, Oldenburg.) Ansicht der Stadt in Kupferst, aus Merian.
ca. 1650. 9:17 cm. 1 25
1438 (Neuenahr.) Praessar, d. Mineralbad Neuenahr i.Ahrthale. Ahrw. 1868. — 50
1439 (—) Weidgen, Bericht üb. d. Bad Neuenahr n. s. 5jähr. Bestehen.
Ahrw. 1864. ' — 20
1440 (—) — Bericht üb. d. Emporblühen d. Bades Neuenahr u. s. Klima,
s. Quellen etc. Ahrw. 1867. — 20

Neuenrade. Abhandlung darüber unter No. 1907.
1441 (Neuerburg.) Topograph. Karte d. Kreises Neuerburg. Revid. v.
W. Liebenow. M. 1 —
1442 (Neuhaus, Bentheim.) Ansicht der Stadt mit Plan von Orsoi in
Kupferst, aus Merian ca. 1650. 7I/2:171/2 cm. 1 25
1443 (Neuhaus, Paderborn.) Ansicht der Stadt mit Schloss in Kupferst.
aus Merian ca. 1650. 9’/2 :15 cm. 1 25
Weitere Abhandlung unter No. 1465.
1444 (Neus s.) Eppmann, W., d. St. Quirinus-Kirche zu Neuss. M. 30 Abbild.
Düss. 1890. 4. 2 50
1445 (—) Tücking, K., Geschichte d. kirchl. Einrichtungen in d. Stadt Neuss.
I. Quirinusstift u. Stadtpfarre bis 1802. Neuss 1886. Nicht im Handel. 3 —
1446 (—) Wierstraat, d. Stadtsecretarius Christianus, Reimchronik d. Stadt
Neuss z. Zt. d. Belagerung durch Karl d. Kühnen. Nach d. Orig.-
Druck v. 1497 in, Anmerk. u. Wörterbuch hrsg. v. E. v. Groote.
Köln 1855. 2 40
1447 Neuwald, J., de antiepus Westphaliae colonis cpmmentarius, auctus et
locupletatus notis marginalibus. Osnabr. 1673. 4. 2 50

Niederberge, Rittergut. Abhandlung darüber unter No. 1750.
Niedereimer. Abhandlung darüber unter No. 1014.
1448 (Nienberge.) Darpe, F., d. Nienberger Kaland. M. 1891. (A.) — 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
 
Annotationen