Metadaten

Westfälisches Antiquariat Ignaz Seiling
Lager-Katalog des Westfälischen Antiquariats Ignaz Seiling, Münster i. W. (Nr. 10): Geschichte Westfalens, der Rheinlande und der angrenzenden Provinzen — Münster i. W.: Westfälisches Antiquariats Ignaz Seiling, 1892

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57222#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Mk. Pf.
1449 (Dietrich v. Nieheim.) Erler, G., Dietrich v. Nieheim. S. Leben
u. s. Schriften. Lpz. 1887. 11 —
1450 (—) Fritz, A., z. Quellenkritik d. Schriften Dietrichs v. Niem. Pad.
1886. (Diss.) 1 20
1451 (—) Rosenkranz, G. J., Dietrich v. Niem (1348—1416) in s. Zeit, in
s. Leben u. Berufe dargest. M. 1843. (A.) 1 25
1452 (—) Sauerland, H. V., d. Leben d. Dietrich v. Nieheim nebst d. Hebers.
üb. d. Schriften. Gott. 1875. . 1 50
Weitere Abhandlung unter No. 306, 779.
1453 (Nieheim, Stadt.) Krömecke, E., geschieht!. Nachrichten üb. d. Stadt
Nieheim. M. 1873. (A.) 2 —
Weitere Abhandlung unter No. .900.
1454 Niehues, B., z. Gesch. d. Hexenglaubens u. d. Hexenprozesse vornehm!.
im ehemal. Fürstbisth. Münster. M. 1875. 2 —
1455 (Nienborg.) Ansicht der Stadt in Kupferst, aus Merian ca. 1650 mit
Beschreibung. 10:31 cm. • 2 50
1456 Niepmann, E., d. ordentlichen directen Staatssteuern in Cleve u. Mark
b. z. Ausgang d. Mittelalters. Düss. 1891. Diss. 1 50
1457 Niessen, L., Arbeitslohn in Westfalen im 16. Jahrh. — Galland, J.,
3 Nekrologe (F. Regensberg. P. Beckmann, W. Diekamp. M. 1888. (A.) — 75
1458 Die holländ. Nordbahn u. ihre östliche Fortsetzung. M. 2 Karten.
Leer 1862. — 60

Nordeck. Abhandlung darüber unter No. 1604.
1459 (Nordena.) Seibertz, Gesch. d. Edelherren v. Grafschaft zu Nordena
u. ihr. Besitzungen in d. Voigteien Grafschaft u. Brunscappell. Mit
2 Ansichten. M. 1851. (A.) Selten. 5 —
Weitere Abhandlung unter No. 646.
1460 Nordhoff, J. B., d. Holz- u. Steinbau Westfalens in s. culturgeschichtl.
u. systemat. Entwickelung. 2. A. M. 8 Taf. Münst. 1873. (6,—) 4 —
1461 -M. 1 Taf. M. 1867. (A.) ' 2 50
1462 — d. Westfalen Land u. d. urgeschichtl. Anthropologie. (Römer-
spuren, Erd- u. Stein-Denkmäler, Kleinwerke, Höhlen u. ethnograph.
Alterthümer.) Münst. 1890. 1 20
1463 — Haus, Hof, Mark u. Gemeinde Nord Westfalens im historischen
Ueberblicke. Stuttgart 1889. 1 —•
1464 — Nachlese z. Buchdrueker-Gesch. Westfalens. (Herford, Hamm,
Bielefeld, Berleburg, Iserlohn, Unna, Arnsberg, Höxter, Hagen, Riet-
berg, Schwelm, Garnen, Essen, Osnabrück.) M. 1884. (A.) 1 —
1465 -(Soest, Lippstadt, Minden, Dortmund, Lemgo, Siegen, Pader-
born, Neuhaus.) M. 1883. — 75
1466 — d. altdeutsche Maler Gert v. Lon zu Geseke. — Spanken, W.,
a. d. Manuscripte d. Domscholasters v. Engelsheim. M. 1882. (A.) 1 —
1467 — Buchbinderkunst u. Handwerk in Westfalen. — Diekamp, W., Geh.
Archiv-Rath D. Wilmans. E. Nekrolog. M. 1881. (A.) 1 —
1468 (Nordwalde.) Lehenbrief d. Agnes Droste Aebtissin von Ueberwasser
für Johann Eberhardt von Buck über ein Erbe im Kirchspiel Nord-
walde. Orig.-Pergt.-Urkunde vom 9. April 1669 mit anhängendem
Siegel. 10 —
1469 Levolds v. Northof, Chronik der Grafen v. d. Mark u. d. Erzbischöfe
v. Cöln. Latein u. deutsch v. C. L. P. Tross. Hamm 1859. Hfz. 4 ■—

Nordkirchen, Abhandlung über diesen Ort unter No. 947, 963.
1470 Nothberg, Schloss bei Eschweiler. Quix, Ohr., d. Schloss Nothberg.
E. histor. Skizze. M. 1843. (A.) — 75
1471 (Nottuln.) Wilkens, A., kurze Lebensgeschichte d. h. Gerburgis,
Schwester d. h. Ludger, od. d. Stift Nottulen unt. Gerburgis Verwaltg.
dargestellt u. m. Urkunden versehen. Coesf. 1825. 2 —
Lager-Katalog No. 10.
 
Annotationen