85
Hk. Pf.
1914 (Waldeck.) Wippermann, E., steht d. Grafschaft z. Waldeck unt,
hess. Lehnsherrlichk. Halle 1847. 1 25
(Waldenburg ) Abhandlung über diesen Ort unter No. 220, 765.
Waldenstein, Burg. Abhandlung darüber unter No. 1741.
1915 (Warburg.) Ansicht der Stadt aus d. Jahre 1575. Kupferstich aus
Bruin u. Hogenberg. Alt colorirt. 17’'2:48 cm. 8 —
1916 (—) Ansicht in Kupferst, aus Merian mit Beschreibung ca. 1650. 16:36. 3 75
.1917 (—) Giefers, W. E., d. Anfänge d. Stadt Warburg. M. 1873. (A.) — 50
Weitere Abhandlungen unter No. 78, 1G14.
1918 (Warendorf.) Funke, Geschichte d. kgl. Lehrer-Seminars zu Waren-
dorf. Mit 2 Lichtdruck-Tafeln. Warendorf 1889. 1 40
1919 (-•) Geschichtlich«s. — Verzeichniss der a. d. Gemeinde Warendorf
gebürt. Priester. Zeitungsausschnitte aufgeklebt, ni. einigen Notizen.
Hldr. 4. " — 75
1920 (—) Topographische Karte d. Kreises Warendorf v. Stierlin u. Schweitzer.
1843. Auf Lwd. 1 50
1921 (—) — — ünaiifgezogen. Fol. 1 —
1922 (—)-Ergänzt v. A. Weiss. M. (2,50) 1 50
1923 (—) Nordhoff, J. B., Kunst- u. Geschichts-Denkmäler des Kreises Waren-
dorf. M. viel. Illustr. Münst. 1886. 4. Hfz. 10 —
1924 (—) Weskamp, A., d. S:adt Warendorf im Kampfe geg. Landesherrn
u. Kaiser 1622 u. 1623. M. 1889. (A.) 1 50
Warstein. Abhandlung über die Höhle dortselbst unter No. 239.
1925 Weber, R.. westfälische Geschichten. 11 litte. Bielef. 4 60
1926 Weddigen, F. P., histor.-geograph.-Statist. Beyträge z. nähern Kennt-
niss Westphalens. Tbl. 1. Elb. 1806. Pb. Selten. 2 50
1927 — F. H. 0., v. d. roten Erde. Wcstf. Dorf geschieht, u. andere Erzählgn.
Erfurt 1887. 3 —
1928 — u. H. Hartmann, d. Sagenschatz Westfalens. M. Titelbl. Mind. 1884. 4 50
Wedinghausen. Abhandlung über eine Kapelle u. ein Kloster unter
No. 761, .1808, 1870.
1929 Weerth, 0.. Löwenburg u. Sparrenburg. M. 1887. (A.) — 80
1930 Wegeier, L, Beiträge z. Spezialgeschichte d. Rheinlande. 2 Bde. M.
9 Tafeln. Cobl. 1878. 80. (6,60) 3 —
1931 — — Bd. 1. D. Schlösser Rheineckju. Olbrück/fd. Burgen z. Burg-
brohl. Malmedy n. Wessenach, d. Schweppenburg u. Haus Kray.
2. A. M. 6 Taf. Cobl. 1878. 1 50
1932 — — Bd. 2. M. 2 Taf. D. hohe Domstift zu Trier. D. Bürger-
meisterei Burgbrohl. Cobl. 1880. 1 —
1933 Weiland, L., d. sächsische Herzogthum unter Lothar u. Heinrich d.
Löwen. Greifswald 1866. 2 —
1933aWeingärtner, L, Beschreib, d. Kupfermünzen d. eheinal. Bisthums
Paderborn u. d. Abtei Corvey. M. 20 Abbild. Pad. 1864. 1 —
1934 — d. ältesten Münzen v. Münster u. Paderborn. — Evelt, J., e. Scene
a. d. 30jährigen Kriege. — Giefers, W. E., Gesch. d. Burg u. Herr-
schaft Wevelsburg. M. 1 Taf. M. 1862. (A.) 1 75
Weitmar. Abhandlung des Kirchsprengeis unter No. 681.
1935 Weiter, A. K., d. gutsherri.-bä.üerl. Rechtsverhältniss in besond. Bezieh.
a. d. vormaligen Eigenhörigen, Erbpächter u. Hof hörigen im früh.
Hochstifte Münster u. a. bäuerl. Grundbesitzer in and. Gegenden
Westfalens. Münst. 1836. Pb. 2 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Muster i. W,
Hk. Pf.
1914 (Waldeck.) Wippermann, E., steht d. Grafschaft z. Waldeck unt,
hess. Lehnsherrlichk. Halle 1847. 1 25
(Waldenburg ) Abhandlung über diesen Ort unter No. 220, 765.
Waldenstein, Burg. Abhandlung darüber unter No. 1741.
1915 (Warburg.) Ansicht der Stadt aus d. Jahre 1575. Kupferstich aus
Bruin u. Hogenberg. Alt colorirt. 17’'2:48 cm. 8 —
1916 (—) Ansicht in Kupferst, aus Merian mit Beschreibung ca. 1650. 16:36. 3 75
.1917 (—) Giefers, W. E., d. Anfänge d. Stadt Warburg. M. 1873. (A.) — 50
Weitere Abhandlungen unter No. 78, 1G14.
1918 (Warendorf.) Funke, Geschichte d. kgl. Lehrer-Seminars zu Waren-
dorf. Mit 2 Lichtdruck-Tafeln. Warendorf 1889. 1 40
1919 (-•) Geschichtlich«s. — Verzeichniss der a. d. Gemeinde Warendorf
gebürt. Priester. Zeitungsausschnitte aufgeklebt, ni. einigen Notizen.
Hldr. 4. " — 75
1920 (—) Topographische Karte d. Kreises Warendorf v. Stierlin u. Schweitzer.
1843. Auf Lwd. 1 50
1921 (—) — — ünaiifgezogen. Fol. 1 —
1922 (—)-Ergänzt v. A. Weiss. M. (2,50) 1 50
1923 (—) Nordhoff, J. B., Kunst- u. Geschichts-Denkmäler des Kreises Waren-
dorf. M. viel. Illustr. Münst. 1886. 4. Hfz. 10 —
1924 (—) Weskamp, A., d. S:adt Warendorf im Kampfe geg. Landesherrn
u. Kaiser 1622 u. 1623. M. 1889. (A.) 1 50
Warstein. Abhandlung über die Höhle dortselbst unter No. 239.
1925 Weber, R.. westfälische Geschichten. 11 litte. Bielef. 4 60
1926 Weddigen, F. P., histor.-geograph.-Statist. Beyträge z. nähern Kennt-
niss Westphalens. Tbl. 1. Elb. 1806. Pb. Selten. 2 50
1927 — F. H. 0., v. d. roten Erde. Wcstf. Dorf geschieht, u. andere Erzählgn.
Erfurt 1887. 3 —
1928 — u. H. Hartmann, d. Sagenschatz Westfalens. M. Titelbl. Mind. 1884. 4 50
Wedinghausen. Abhandlung über eine Kapelle u. ein Kloster unter
No. 761, .1808, 1870.
1929 Weerth, 0.. Löwenburg u. Sparrenburg. M. 1887. (A.) — 80
1930 Wegeier, L, Beiträge z. Spezialgeschichte d. Rheinlande. 2 Bde. M.
9 Tafeln. Cobl. 1878. 80. (6,60) 3 —
1931 — — Bd. 1. D. Schlösser Rheineckju. Olbrück/fd. Burgen z. Burg-
brohl. Malmedy n. Wessenach, d. Schweppenburg u. Haus Kray.
2. A. M. 6 Taf. Cobl. 1878. 1 50
1932 — — Bd. 2. M. 2 Taf. D. hohe Domstift zu Trier. D. Bürger-
meisterei Burgbrohl. Cobl. 1880. 1 —
1933 Weiland, L., d. sächsische Herzogthum unter Lothar u. Heinrich d.
Löwen. Greifswald 1866. 2 —
1933aWeingärtner, L, Beschreib, d. Kupfermünzen d. eheinal. Bisthums
Paderborn u. d. Abtei Corvey. M. 20 Abbild. Pad. 1864. 1 —
1934 — d. ältesten Münzen v. Münster u. Paderborn. — Evelt, J., e. Scene
a. d. 30jährigen Kriege. — Giefers, W. E., Gesch. d. Burg u. Herr-
schaft Wevelsburg. M. 1 Taf. M. 1862. (A.) 1 75
Weitmar. Abhandlung des Kirchsprengeis unter No. 681.
1935 Weiter, A. K., d. gutsherri.-bä.üerl. Rechtsverhältniss in besond. Bezieh.
a. d. vormaligen Eigenhörigen, Erbpächter u. Hof hörigen im früh.
Hochstifte Münster u. a. bäuerl. Grundbesitzer in and. Gegenden
Westfalens. Münst. 1836. Pb. 2 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Muster i. W,