Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22 —

518. 6 Mariengroschen 1782, 85 u. 86, 4 Mgr. 1785, 2 Mgr. 1789, alle mit Wildemann. Viermgr.

1783 u. 84 sowie 2 Mgr. 1784 mit Roß. S.g.e. u. schön. 8

519. V« Taler 1780, 82, 88, 90-93, 99 u. 1803. Alle mit Roß. S.g.e. u. schön. 11

520. Vi2 Taler 1781, 87-91, 93-95, 1800, 1804-6. Dgl. S.g.e. u. schön. 17

521. Kleinmünzen als Mariengroschen, Mattiere usw. G.e. u. s.g.e. 15

Friedrich Wilhelm, 1806 — 1815.

522. 24 Mariengroschen 1815. Wappen und Wert. K. 1791. Etwas justiert, Stglz.

523. Grosdien 1815 (2), Sechser 1814 u. 15. G.e. u. s.g.e. 4

524. Silb. Dickmedaille von Häseler auf seinen Tod. Brb. links. Rs Todesengel. F. 3243.
17 mm 3.3 g Sehr schön.

Karl II., 1816-1830.

Unter Vormundschaft von König Georg IV., 1816—1823.

525.* Probe Speciestaler 1821. Gekröntes Wappen mit den Festons. Rs Wert. Mzz C. v. C.
Glatter Rand. F. 3409, K. —! Fast Stglz.

526. 24 Mariengroschen 1817 u. 21. Wappen u. Wert. Schön u. Stglz. 2

527. Vi2 Taler 1816 (einer falsch), dgl. 1820 und versch. Kleinmünzen als Mariengroschen,
Sechser u. Mattiere. S.g.e. u. schön. 9

528. Silberprobe vom kupfernen Roßzweier 1823. F. usw. — ! Fast schön.

Als Herzog, 1823—1830.

529. Gold. Doppelpistole 1828. Brb. links. Rs Wappen auf Fürstenmantel. K. 8324. Fast Stglz.

530. Gold. Doppelpistole 1829. Dgl. K. 8325. Fast Stglz.

531. Gold, halbe Pistole 1829. Dgl. K. 1855. Stglz.

532. 24 Mariengroschen 1825, 26, 28 u. 29. Wappen u. Wert. Schön u. fast Stglz. 4

533.* Silb. Zwittermedaille von Leclerc ohne Jahr. Brb. des Herzogs nach links. Rs Kopf
des Herzogs nach links. F. 3320, K. 1857. 33 mm, 24 g Stglz.

Wilhelm, 1831-1884

534. Gold. Doppelpistole 1834. Wappen und Wert. Mzz C. v. C. K. 8339. Fast Stglz.

535. Gold. Doppelpistole 1834. Dgl. aber Mzz C v C und der Kranz von etwas anderer
Zeichnung. S.g e.

536. Gold. Doppelpistole 1856. Kopf und Wappen. K. 8344. Fast schön.

537. Halbe Pistole 1832. Wappen und Wert. K. 1891. S.g.e.

538. Halbe Pistole 1851. Kopf und Wert. K. 8351. Schön.

539. 24 Mariengroschen 1833 u. 34. Wappen und Wert. S.g.e- 2

540. Vier gute Groschen 1840, Groschen 1857 — 59, V2 Groschen 1858—60. S.g.e. u. schön. 7

Albrecht, Prinz von Preufeen.

Regent 1885-1906.

541* Goldene Probemedaille von Brehmer ohne Jahr. Kopf links. Rs Leeres Feld. F. —!
Ortwin Meier Tafel 31,5. 19 mm, 4.8 g Fast Stglz.

542. Silb. Probemedaille. Dgl. F. 3677, Ortwin Meier Tafel 34,1. 43.5 mm, 43.5 g Fast Stglz.
 
Annotationen