Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Sammlung Präsident Köhler † u. A.: I. Goldmünzen, II. Spezialsammlung von Sachsen, III. Universalsammlung, IV. Brakteaten, V. Westfälische Kupfermünzen ; Versteigerung am Montag, den 2. Dezember 1929 und folgende Tage in Hannover (Katalog Nr. 5) — Hannover, [1929]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18265#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 38 —

989. K.- Pfennig 1619. W. 415 var., je ein Punkt beiderseits zwischen den Ziffern des Jahres.
S.g.e.

990. K.-Pfennig 1619. W. 415 var. Mit MO : WIDENBRVGGE ® Rs mit Strahlen und
keine Punkte zw. d. Ziffern. S.g.e.

991. K.-Pfennig 1634. Die I zwischen Punkten u. in verziertem Rahmen. W. Jahr—! Gut.

992. K.'Pfennig 1636. W. 416. Gut.

993. K.-Pfennig 1643. W. 419 a. Gut.

994. K.-Pfennig 1650. W. zu 421. Mit • WIDENBRVGGe £5 Weingärtner scheint das
ganz kleine cursiv e hinter dem G entgangen zu sein. Gut.

995. K.-Pfennig 1653. W. 442 (?).^Stark oxyd., zieml. gut.

996. K.-Pfennig 1653. W. 422. Gut.

997. K.-Pfennig 1653. Vs Jahreszahl in der Umschrift. Rs Jahreszahl n. d. Wertzahl. Weing.—!
Grün pat. schön.

998. Zwitter K.-Pfennig 1653/1655. W. 423. Gut.

999. K.- Pfennig 1663. W. 424 (?). Gut.

1000. K.-Pfennig 1670. W. 426c (?) Die Ziffernstellung ist I —T/6—0 S.g.e.

1001. K.-Pfennig 1674. W. 427 d (?) Die Ziffernstellung ist 1—6/7—4 Gut.

1002. K.-Pfennig 1678. W. 428. Gut.

1003. K.-Pfennig 1692. W, zu 431. Gut.

1004. K.-Pfennig o. Jahr (?). W. 433 (?). Vgl. oben Nr. 991. Zieml. gut.

1005. K.-Heller o. Jahr. (16. Jahrh.). W. 382. Gut.

Minden.

1006. K. Notklippe zu 4 Groschen (a. d. Belagerungszeit, um 1634). W. 993 a, aber ein Punkt
nach G S.g.e.

1007. K. Notgroschen 1634. W. zu 995; scheint eine neue var. zu sein. Gut.

Münster.

1008. Domkapitel. K.-3 Schilling 1608 m. reit. Paulus. Nachstempel des Engelbert v. Brabeck.
W. 5. S.g.e.

1009. K.-12 Pfennig 1582. W. 8. Nachstempel wie vorher. Zieml. gut.

1010. K.-12 Pfennig 1608. W. 10. Nachstempel die drei Wolfsangeln, Gelocht, s.g.e.

1011. K.-3 Pfennig 1593. W. 23. Zieml- gut.

1012. K.-2 Pfennig 1591. W. 27. Gelocht, zieml. gut.

1013. K.-Pfennig 1608. Mit BURSA W. 30. S.g.e.;

1014. K.-Heller 1608. W. 31. Dunkelgrün pat., s.g.e.

1015. Stadt Münster. K.-3 Schillinge 1581. W, 206. Gelocht, s.g.e.

1016. K.-12 Pfennig 1560. W, zu 207. Zieml. gut.

1017. K.-6 Pfennig 1560. W. 208 b. S.g.e.

1018. K.-6 Pfennig 1602. W. 217 a. Zieml. gut.

1019. Bist. Münster. Friedr. v. Wied. 1522—1532. 'A Schilling. St. Paulus h. d. Stifts-
schild. Rs Familienschild. Gut.

Ii
 
Annotationen