Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 2 —

26. 16 Gutegroschen 1823. Dgl. (2 var.) K. 4146 u. K.— i (• BRITANN •), 1824. K. 4147.
sg u. sch 3

27. 16 Gutegroschen 1825 (2 var.), 1826 (2 var.). Dgl. K. 4148, 4149 u. K —! g bis sch 4

28. 16 Gutegroschen 1827. (2 var.) Dgl. K. 4150, K.—I (SILBER •) sg u. sch 2

29. 16 Gutegroschen 1828 (3 var.) Dgl. K. 4151, K.—! 1829. (2 var.) K. 4152. K.—!

sg u. sch 5

30. 16 Gutegroschen 1830. Dgl. K. 4153. sch

31. V« Taler 1821; 3 Mariengroschen 1820, 1821; 'As Taler 1822, 1823 (2 var. Mzz mit u.
ohne Punkte), 1824. Ross u. Wert. K. 4154 ff. sg u. sch 6

32. i/u Taler 1826, 1827, 1828; 4 Pfennig 1822, 1826, 1828, 1830, nebst zwei falschen Groschen
von 1827 u. 1828. Nzg. u Wert. K. 4161 ff. g bis ssch 9

33. K. 4 Pfennig 1827 (2); K. 2 Pfennig 1821—1824, 1826—1830. Nzg. u. Wert. K. 4170 ff.
mä bis ssch K. Pfennig 1821 (2 var.). 1822 (2 var ), 1824, 1826—1830. Nzg. u. Wert.
K. 4186 ff. g u. sg 23

34. Englische Währung. 1 » Crown 1826, 4 Pence 1825, 3 Pence 1824, K. Farthing 1825.
K.—!, K. 9041, 9042. 4204 sg bis ssch 4

35. Waterloomedaille 1815 (v. Wvon). Kopf d. Prinzregenten 1. u sitz. Siegesgöttin.
Eingravierte Randschrift * LT. CÖL. FRED. DE WESSELL, 5rd LINE BATT. K. G. L. *
K. 4109. 36 mm, 31 g Mit Eisenöse. sch

36. Waterloomedaille 1815. Dgl. aber * * JOHN BURCKHARD, Ist LIGHT BATT •
K. G. L. ** Mit kl. Eisenring u. -Oese g

37. Waterloomedaille 1815. Dgl. aber * LIEUT. AUGUST MULLER, Ist LINE BATT.*
K. G. L. * Mit gr. Eisenring u. Oese, sch

38. Miniaturmedaille 1815. Dgl. aber ohne Mzz u. ohne eingrav. Randschrift. K. 4115.
11 mm, 1 g Mit silb. verz. Oese u. Tragring, sch

39. Waterloomedaille 1815. (v. Wyon). Büste des Prinzregenten r. Rs Armaturen über
zwei Zeilea zw. Lorbeerzweigen. Umschrift (unten unterbrochen) HANNOVERSCHER •
TAPFERKEIT K. 4110. 35 mm, 25.5 g sch

40. Dgl. aber Eisenguß mit Oese. K. 4111. sg

41. Dgl. wie Nr. 39. mit eingrav. Randschrift LIEUTENANT FRIEDRICH v. HEDEMANN,
HUS. RGT. PRINZ REGENT. K. 4112. Mit silb. Oese u. kl. Tragring, sg

42. Dgl. wie Nr. 39, mit SOLDAT JACOB BUSCH, LANDWEHR BATAILLON HILDES-
HEIM K. 4113 Oese u. Tragring sind entfernt, sg

43. Dgl. wie Nr. 39, mit SOLDAT JOH. JUERG. MUELLER, LANDWEHRBATAILLON
GIFHORN Oese u. Tragring sind entfernt, sg

44. Kriegsmedaille 1815. Büste r., ohne den Namen Wyon. Rs VERDIENST / UMS /
VATERLAND im Lorbeerkranze. Zu Ks 4116. 36 mm, 25 g ssch

45. Dgl. K. 4116. Mit eingrav. Randschrift * DAN • CHRISTOPH • CANONTER b. d.
4« COMP. d. ART. REGT. v. SOLT im 4 LIN. B? K. D. L * K. 4116. Oese u.
Tragring sind entfernt, sch

46. Medaille 1817, Einweihung der Londoner Waterloobrücke. Kopf U darunter w Rs
Die englische Flagge. Eingrav. Randschrift. K. 4114. 27 mm, 11.5 g sch

47. Medaille o J. (18. Jahrh.). GEORGE: P. — OF. WALES Brb. 1., darunter Muschel
zw. Ranken. Rs FRED: D. OF. — GLOSTER, ebenso. 23 mm, 5 g sg

48. Br. Vermählungsmedaille 1797 (v. Küchler). Brbb. d. Brautpaares r. Rs Hymen m.
d. Wappen von England u. Br-Wolfenbüttel, im Hintergrunde Ansicht von London.
Fiala 5199. 47.5 mm sch

49. Br. Medaille 1820 (v. Binfield), Thronbesteigung. Kopf 1. Rs Strahl. Krone auf Schwert
usw. K. 9036. 51 mm sch
 
Annotationen