— 3 —
'50. Br. Krönungsmedaille 1821 (v. B. Pistrucci) Kopf 1. Rs Allegorie a. d. Krönung.
K. 4117. 35 mm sch
51. Medaille 1821 (v. Voigt). Ankunft in Hannover. Büste r. Rs Der reitende König von
Genius geführt. K. 9037. 39.5 mm, 27 g Ohne Randschrift, ssch
52. Br. Medaille 1821. Dgl. Mit Randschrift. K. 4118. sch
53. Eisengussmedaille 1821. Dgl. sch
54. Br. Medaille 1821, Besuch in Hannover. Kopf 1. Rs Welfenross usw. K. 4120 (Blei?).
Fia. 798. 45 mm sch
55. Zinnmedaille 1821. Dgl. K. 4120. Gelocht, g u. sch 2
56. Eisengussmedaille 1821. Dgl. K. 4121. Mit Oese, sg
Da auf beiden Seiten dieser Medaille die Lochspur zu sehen ist, muß die Zinnmcdaille Nr. 55 zum Abguss ver-
wendet sein.
57. Zinnmedailie 1821. Wie Nr. 55 aber ohne die Altersangabe u. nur 34 mm Gelocht,
mit Ring; dgl. gelocht, ohne Ring; nebst kupfernem engl. Krönungsjeton (Kopf 1. u.
Krone auf Kissen) 26 mm Gelocht, g 3
*58. Einseitige Zinnprobe o. J., eines Feinsilbergulden. Belorbeerter Kopf 1. Ohne Umschrift
usw. 35 mm sch
59. Caroline v. Braunschweig. Br. Medaille o. J. Brb. h. 1. Rs gekr. Nzg. über Schlange.
K. 9043. 32 mm sch
60. Charlotte, ihre Tochter. Br. Medaille 1814 (v. Webb). 18. Geburtstag. Kopf r. Rs
Stehende Hoffnung. K. 9044. 54 mm s-h
61. Versilb. Jeton 1816, Vermahlung mit Leopold von Coburg. K. 4205. 25.5 mm, nebst
Zinnmedaille 1817 a. ihren Tod. K. 4206. 39 mm sg 2
Wilhelm IV. (Heinrich).
Sohn des Königs Georg III. und dessen Gemahlin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Geboren 21. August 1765.
Herzog von Clarence. folgt 1830 seinem Bruder Georg IV. m der Regierung als König von Großbritannien und Hannover.
Vermählt 11. Juli 1818 mit Amalie Adelheid Luise Therese, Tochter des Herzogs tieorg von Sachsen-Meiningen. Gestorben
zu London 26. Juni 1837. (Fiala Seite 672).
*62. Gold 10 Taler 1832 (Probe). GUILIELMUS IV D. G. usw. Kopf r. Rs Rundes gekr.
Wappen in der Schnalle des Hosenbandordens Gerippter Rand. K. 9045. sch
63. Gold 10 Taler 1833. WILHELM IV KOENIG usw. Rs Ausgebogener Wappenschild auf
Zweigen, von der Kette des Guelphenordens umgeben. Gerippter Rand. K. 9046. sg
64. Gold 10 Taler 1835. Dgl. aber unter dem Kopfe Mzz B K. 9047. sg
65. Gold 10 Taler 1836. Aehnlich wie vorher, Jahreszahl unten. K. 9048. sg
66. Gold 5 Taler 1835. Kopf r., Mzz B Rs Wappen. K. 9050. sg
67. Gold 2'/j Taler 1832. Kopf r. Rs Wert u. Mzz B K. 9051. sch
68. Gold 2'/2 Taler 1833. Dgl. K. 9052. sg
69. Gold 2v2 Taler 1835. Dgl. K. 4208. sg
70. Gold 2'Vi Taler 1836. Dgl. aber Mzz B unter dem Kopfe. K. 9053. sg
71. Gold 2 v, Taler 1837. Dgl. K. 4209. sch
72. Taler 1834. Kopf r. Mzz B Rs Wappen. K. 4213. Schwalbach 86. ssch
73. Feinsilbertaler 1834. Kopf r. Mzz A Rs Wert im Felde. K. 4214, Schw. 87. sch
74. Feinsilbertaler 1835. Dgl. K. 4215. Schw. 87. sch
75. Feinsilbertaler 1835. Dgl. aber Rs Wappen. K. 4216, Schw. 88. sg
76. Feinsilbertaler 1836. Dgl. K. 4217, Schw. 88. sch
'50. Br. Krönungsmedaille 1821 (v. B. Pistrucci) Kopf 1. Rs Allegorie a. d. Krönung.
K. 4117. 35 mm sch
51. Medaille 1821 (v. Voigt). Ankunft in Hannover. Büste r. Rs Der reitende König von
Genius geführt. K. 9037. 39.5 mm, 27 g Ohne Randschrift, ssch
52. Br. Medaille 1821. Dgl. Mit Randschrift. K. 4118. sch
53. Eisengussmedaille 1821. Dgl. sch
54. Br. Medaille 1821, Besuch in Hannover. Kopf 1. Rs Welfenross usw. K. 4120 (Blei?).
Fia. 798. 45 mm sch
55. Zinnmedaille 1821. Dgl. K. 4120. Gelocht, g u. sch 2
56. Eisengussmedaille 1821. Dgl. K. 4121. Mit Oese, sg
Da auf beiden Seiten dieser Medaille die Lochspur zu sehen ist, muß die Zinnmcdaille Nr. 55 zum Abguss ver-
wendet sein.
57. Zinnmedailie 1821. Wie Nr. 55 aber ohne die Altersangabe u. nur 34 mm Gelocht,
mit Ring; dgl. gelocht, ohne Ring; nebst kupfernem engl. Krönungsjeton (Kopf 1. u.
Krone auf Kissen) 26 mm Gelocht, g 3
*58. Einseitige Zinnprobe o. J., eines Feinsilbergulden. Belorbeerter Kopf 1. Ohne Umschrift
usw. 35 mm sch
59. Caroline v. Braunschweig. Br. Medaille o. J. Brb. h. 1. Rs gekr. Nzg. über Schlange.
K. 9043. 32 mm sch
60. Charlotte, ihre Tochter. Br. Medaille 1814 (v. Webb). 18. Geburtstag. Kopf r. Rs
Stehende Hoffnung. K. 9044. 54 mm s-h
61. Versilb. Jeton 1816, Vermahlung mit Leopold von Coburg. K. 4205. 25.5 mm, nebst
Zinnmedaille 1817 a. ihren Tod. K. 4206. 39 mm sg 2
Wilhelm IV. (Heinrich).
Sohn des Königs Georg III. und dessen Gemahlin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Geboren 21. August 1765.
Herzog von Clarence. folgt 1830 seinem Bruder Georg IV. m der Regierung als König von Großbritannien und Hannover.
Vermählt 11. Juli 1818 mit Amalie Adelheid Luise Therese, Tochter des Herzogs tieorg von Sachsen-Meiningen. Gestorben
zu London 26. Juni 1837. (Fiala Seite 672).
*62. Gold 10 Taler 1832 (Probe). GUILIELMUS IV D. G. usw. Kopf r. Rs Rundes gekr.
Wappen in der Schnalle des Hosenbandordens Gerippter Rand. K. 9045. sch
63. Gold 10 Taler 1833. WILHELM IV KOENIG usw. Rs Ausgebogener Wappenschild auf
Zweigen, von der Kette des Guelphenordens umgeben. Gerippter Rand. K. 9046. sg
64. Gold 10 Taler 1835. Dgl. aber unter dem Kopfe Mzz B K. 9047. sg
65. Gold 10 Taler 1836. Aehnlich wie vorher, Jahreszahl unten. K. 9048. sg
66. Gold 5 Taler 1835. Kopf r., Mzz B Rs Wappen. K. 9050. sg
67. Gold 2'/j Taler 1832. Kopf r. Rs Wert u. Mzz B K. 9051. sch
68. Gold 2'/2 Taler 1833. Dgl. K. 9052. sg
69. Gold 2v2 Taler 1835. Dgl. K. 4208. sg
70. Gold 2'Vi Taler 1836. Dgl. aber Mzz B unter dem Kopfe. K. 9053. sg
71. Gold 2 v, Taler 1837. Dgl. K. 4209. sch
72. Taler 1834. Kopf r. Mzz B Rs Wappen. K. 4213. Schwalbach 86. ssch
73. Feinsilbertaler 1834. Kopf r. Mzz A Rs Wert im Felde. K. 4214, Schw. 87. sch
74. Feinsilbertaler 1835. Dgl. K. 4215. Schw. 87. sch
75. Feinsilbertaler 1835. Dgl. aber Rs Wappen. K. 4216, Schw. 88. sg
76. Feinsilbertaler 1836. Dgl. K. 4217, Schw. 88. sch