Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 4 —

77. Feinsilbertaler 1837. Dgl. K. 4219, Schw. 88. sg u. sch 2

78. Taler 1836. Großer Kopf r., Mzz B Rs Wappen. K. 4218, Schw. 89. sg

79. Taler 1832. Wappen u. Wert. Kettenrand. K. 4220; dgl. 1833. K. 4221; dgl.
var. mit FEINES 1833 SILBER K. 4222. sg u. sch 3

80. ^usbeutegulden 1833. Schrift u. Wert. K. 4223. sg

*81. Ausbeutegulden 1834. Kopf r. Rs Schrift. Mzz A Beiderseits Perlkreis. Gerippter
Rand, sg

82. 2/j Taler 1834. Kopf r. Rs Wert. Mzz A Kettenrand. K. 4224. sch

83. LV.i Taler 1834. Aehnlich wie vorher, aber beiderseits Perlkreis u. Randschrift. K. 4225. sg

84. 16 Gutegroschen 1830. 1831, 1832 (2 var., mit u. ohne Mzz A). Ross u. Wert.
K. 4226—4228 u. K. 9056. sch u. ssch 4

85. 16 Gutegroschen 1833. Dgl. Nicht wie K. 4229 angibt, sondern LUNEBRG (2); dgl. mit
• LUNEB ■ * und SILBER •, dgl. mit • LUNEB • und SILBER (Schrift beiderseits
kleiner); dgl. von 1834. K. 4230 aber ungenau (• IRL. * u. Rs • LÜNEB. *). sch u. ssch 5

86. 16 Gutegroschen 1834. Wie Nr. 85, aber beiderseits Perlkreis u. glatter Rand (statt

Laubrand). K. 4231 (ungenau), sch

87. '/« Taler 1834 (2); Vi» Taler 1834—1837 (4). K. 4232-4236. sg bis ssch 6

88. l/u Taler 1834 — 1837. Mzz B K. 4237 ff., alle ssch; 1u Taler 1835 u. 1836. Mzz A
K. 4239, 4241. mä u. g; 4 Pfennig 1835. K. 4243. ssch 7

89. Lot Kupfermünzen zu 4 ^ (1); zu 2 4 (8); zu 1 ^ (8) von 1831—1837. K. 4146 ff.
g bis sch 17

90. Medaille 1830 (von Wyon), gestiftet v. d. Königin Adelaide. Kopf r. Rs Vier Zeilen
im Eichenkranz mit Krone u. Dreizack. K. 9054. 69 mm, 162 g In silb. Reif mit
Glasscheibe, ssch

91. Medaille 1832 (v. Fritz) a. d. Waterloosäule in Hannover. Kopf u. Ansicht der Säule.
K. 4210. 50 mm, 43 g sch

92. Dgl. in Bronze. K. 4211. sch

93. Dgl. in Bronze, sg

94. Verdienstmedaille o. J. (v. Fritz). Kopf r., am Halse F Rs Fünf Zeilen. K. 4212.
26 mm, 11 g Mit Eisenöse. sg 2

95. Englische Währung. Va Crown 1834. Kopf u. Wappen, sg

96. Adelheid. Krönungsmedaille 1831 (v. Wyon). Kopf der Königin r. Rs Kopf d.
Königs r. K. 4270. 33.5 mm, 18 g sch

97. Adolf Friedrich, Herzog von Cambridge. Br. Medaille 1814 (v. Webb u. Barre),
Besetzung Hannovers durch die Engländer. Brb. fast von vorn. Rs Sitzende Britannia
füttert zwei Rosse. 41 mm sch

98. Zinnmedaille 1818, Vermählung mit Auguste von Hessen. Zwei verschlungene Hände,
darüber Stern. Rs Drei Schilde ins Dreieck gestellt. K. 9058. 42 mm Mit Oese, sch

Aus dem beiliegenden gedruckten Orig.-Umschlag ergibt sich, daß die Medaille von Fr. Stammer veilegt ist.

99. Dgl. aber die Orig.-Oese ist entfernt, sch

100. Medaille 1831 (v. Fritz). Büste i Rs Sechs Zeilen zw. Zweigen. K. 4271. 39 mm,

23 g ssch

101. Dgl. in Bronze. K. 4272. sch

102. Dgl. in Zinn. K. 9059. st

103. Dgl. in Zinn, ssch
 
Annotationen