Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 5 —

Ernst August.

Sohn des Königs Georg III. und dessen Gemahlin Sophie Charlotte von Mecltlenburg-Strelitz. Geboren 5. Juni 1771,
Herzog von Cumbcrland. Vermählt 29. Mai 1815 mit Friederike Louise Karoline von Mecklb.-Strelitz. Folgte am 20. Juni 1837
seinem Bruder Wilhelm IV. in der Regierung als König von Hannover. Gestorben am 18. November 1851. (Fiala Seite 683).

104. Gold 10 Taler 1838. Jüngerer Kopf r., darunter Mzz B Rs Wappen. Mit Rand-
schrift. K. 9060. sg

105. Gold 10 Taler 1839. Dgl. aber Mzz S K. 9061. sg

106. Gold 10 Taler 1844. Dgl. Am Halsabschnitt BRANDT F. K. 9062. sg

107. Gold 10 Taler 1846. Kahler Kopf r„ unten B Rs Wappen. K. 9063. sch

108. Gold 10 Taler 1847. Dgl. K. 9064. sch

109. Gold 10 Taler 1848. Dgl. K. 9065. sg

110. Gold 10 Taler 1849. Markanter Alterskopf r., am Halsabschnitt BREHMER • F. Rs
Wappen. K. 9066. sch

111. Gold 10 Taler 1850. Dgl. K. 9067. sch

112. Gold 10 Taler 1851. Dgl. K. 9068. ssch

113. Gold 5 Taler 1839. Jüngerer Kopf r., unten S Rs Wappen. Gerippter Rand. K—I
Fia. 5537. sg

114. Gold 5 Taler 1845. Dgl. aber Mzz B K. 9069. sch

115. Gold 5 Taler 1848. Dgl. K. -! Fiala 5597. sch

116. Gold 5 Taler 1849, aus Harzgold. Markanter Alterskopf r., am Halsabschnitt BREHMER
Rs Wappen. K. 9071. st

117. Gold 5 Taler 1850, aus Harzgold. Dgl. K. 4273. sch

118. Gold 5 Taler 1851. Kopf u. Wappen. K. 9072. ssch

119. Gold 2 Vi Taler 1839. Kopf r., unten Mzz S Rs Wert. Gerippter Rand. K. 9073. ssch

120. Gold 2'/= Taler 1840. Dgl. K. 9074. g

121. Gold 2Vi Taler 1843, Dgl. K.—I Fiala 5559. sch

122. Gold 2Vi Taler 1845. Dgl. aber Mzz B K. 9075. ssch

123. Gold 2 7-» Taler 1846. Dgl. K. 4274. sg

124. Gold 2V2 Taler 1847. Dgl. K. 9076. sch

125. Gold 2 V, Taler 1848. Dgl. K. 9077. ssch

126. Gold 2Taler 1850. Markanter Alterskopf r. Rs Wappen. Verzierter Rand. K. 4275. st

127. Feinsilbertaler 1838. Kl. Kopf r.. unten A Rs Wappen in der Kette des Guelphen-
ordens. K. 4289. Schw. 90. sch

128. Feinsilbertaler 1838. Dgl. aber großer Kopf. K. 4290, Schw. 92. sch

129. Feinsilbertaler 1839. Dgl. K. 4291. Schw. 92. sch

130. Feinsilbertaler 1840. Dgl. K 4293, Schw. 92. sch

*131. Feinsilbertaler 1840. Dgl. aber das Wappen auf stark ausgeschweifter Unterlage, wie
auf den späteren Nichtfeinsilbertalern, u. ohne die Ordenskette. Wohl Probe. K. 4294,
Schw. 95.

132. Feinsilbertaler 1839, Münzbesuch in Clausthal. Kopf u. vier Zeilen im Lorbeerkranze.
Ki 4292, Schw. 93. ssch

133. Taler 1840. Kopf r., unten A Rs Waopen auf der verzierten Unterlage, aber ohne
die Ordenskette. K. 4295, Schw. 96. sg
 
Annotationen