Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 33 —

874. '/a Stüber 1572. Harpyenschild, darüber * 7Z * Am Schlufi der Umschrift Mzz vierbl.
Kleeblatt. Rs Reichsapfel mit J_ auf Ankerkreuz. K.—! sg

60

875. Va Stüber 1572. Harpyenschild, darüber Mzz wie bei Nr. 874. Rs Reichsapfel, n. d.
Kreuz 15 - TA mä u. g 5

876. >/* Stüber 1580. Dgl. aber Mzz vierbl. Kleeblatt mit dem gekreuzten Zainhaken belegt.
K. 9723. sg Dgl. von 1582. K. 6467, 9721, 9722. Ausgebr. mä u. g 4

877. Halbörtchen 1577. Harpye, darüber Mzz wie Nr. 876. Rs Reichsapfel, daneben 7-7
K. 6469 giebt irrtümlich das Jahr 1572 an. Dgl. 1586. K—! g 2

*878. Edzard II. allein 1591—1599. Goldgulden 1597. Behelmter Harpyenschild. Rs Hüftbild
von Kaiser Rudolf IL r. Mzz Vierbl. Kleeblatt m. d. gekreuzten Zainhaken. K.— 1 g

879. Goldgulden 1598. Dgl. K. 6470. g

880. Taler 1592. Behelmter Harpyenschild. Rs D.Adler. K 6471. Mit * DIEB * NOST * sch

881. Dgl. mit : DIEB : NOST • • K. 6472. sg

882. Dgl. mit • DIEB • NOS • K. 9724. sch

883. Taler 1594. Dgl. K. 6473. g

884. Dgl. mit * NOS * K. 6474. g

885. Taler 1596. Dgl. K. 6475. sg

886. Taler 1597. Dgl. K—! sg

887. Vs Taler 1594. Behelmter Harpyenschild. Mzz wie Nr. 878. Rs D.Adler. K. 6476.
Mit : NOSTE (!) Gelocht, g

888. '/a Stüber 1582. Harpyenschild u. Reichsapfel. K. - ! Halbörtchen 1598. K. 6477. mä 3

*889. Enno III. 1599—1625. Breiter Doppeltaler o. J. Der Graf mit erhobenem Schwert
n. r. sprengend. Im Hintergrunde Hafenansicht von Emden. Rs Sitzender Friede vor
Hafenansicht. K.—I Madai 4327, Reimmann 5403. sg

890. Taler 1614, Brb. r., darunter Harpye. Rs D.Adler. K. 6479. sg

891. Dgl. etwas var. K. 9726. g

892. Taler 1615. Dgl. K. 6480. g

893. Taler 1617. Dgl. Mzz Zainhaken. K. 6481. sg

894. Taler 1619. Dgl. K. 6482. sg

895. Taler 1622. Dgl. K. 9727. sg

896. Taler o. Jahr. Dgl. Mzz Becher (?). K. 64S3. sch

897. Escalin o. J. Gekröntes sechsfeld. Wappen auf Burgunderkreuz. Mzz Zainhaken.
Rs D. Adler. Titel von Kaiser Mathias. K. 6485 a, 6486 u. var. g u. sg 3

898. Escalin (?) o. J. Dgl. mit Titel von Kaiser Rudolf II. K —I mä Dgl. mit Titel von
Kaiser Mathias. K. 6487. Gelocht, mä 2

899. 3 Stüber (?) o. J. Beh. Harpyenschild. Rs D. Adler mit ie>im Reichsapfel. 30 mm
g bis sch 6

Bei einem Exemplar neben dem Schild 1—2 und auf der Rs undeutliches Mzz gekreuzte Schlüssel (?)

900. Doppelstüber o. J. Gekrönter Harpyenschild. Rs Blumenkreuz. K. 9730 -9732.
mä u. g 6

901. Schreckenberger o. J. Harpyenschild auf Burgunderkreuz, unter Krone. Rs D. Adler
mit Reichsapfel. Titel von Kaiser Ferdinand II. Ausgebr. mä u g 2

902. Brabanter Stüber von Albert u. Elisabeth mit Wittmunder Gegenstempel (gekreuzte
Peitschen) K — ! g
 
Annotationen