Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder: die Versteigerung ... 13. April 1931 und folgende Tage ... (Katalog Nr. 9) — Hannover, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11908#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1513. Rubel 1912. Dgl. aber Mzz (3 . B) spi

1514. Rubel 1913. Dgl. spi

1515. Krönungsrubel 1896. Kopf 1. Rs Krönungsinsignien, spi

1516. Krönungsrubel 1896. Dgl. st

1517. Rubel 1898 a, d. Denkmal von Alexander II. in Moskau. Kopf 1. Rs Ansicht des.
Denkmals, spi

1518. Rubel 1898. Dgl. st

1519. Rubel 1912 a. d. Denkmal von Alexander III. in Moskau. Dgl. spi

1520. Rubel 1912. Dgl. st

1521. Rubel 1912, Hundertjahrfeier der Besiegung von Napoleon I. Gekröntes rundes Wappen.
Rs Schrift, spi

1522. Rubel 1912. Dgl. st

1523. Rubel 1913. 300jähr. Feier des Hauses Romanow. Zwei Brbb. h. r. Rs D. Adler.
Erhabene Prägung, st

1524. Rubel 1913. Dgl. aber flache Prägung, st

1525. Rubel 1914 a. d. Zweihundertjahrfeier des Sieges über die Schweden bei Hangö.
Brb. von Peter dem Großen r. Rs D. Adler, spi

1526. Rubel 1914. Dgl. st

1527. 72 Rubel 1898. Kopf 1. Rs D. Adler. Mzz (in der Randschrift) (A . T) spi

1528. 4' Rubel 1906. Dgl. aber Mzz (3 . B) L. ger. spi

1529. Vi Rubel 1912. Dgl. sspi

1530. Vi Rubel 1913. Dgl. aber Mzz (B . C) spi

1531. 20 Kopeken 1901. D.Adler. Mzz A-P Wert im Kranze, Mzz C . II . B . Gerippter
Rand, sspi

1532. Satz von 20, 15, 10 u. 5 Kopeken 1912. Dgl. aber Mzz 3—B sspi 4

1533. Kupferprobe des Kupfer Zweikopekenstückes 1898. Einköpfig. Adler im verschnörkelten
Kreisrahmen. Rs Wert im Perlkreis, Mzz B . II . C . Oben Jahreszahl in Spiegel-
schrift, unten Kranz. Kerbrand. Vergl. G. J. Anm. ssch

1534. Satz von Kupfer 5, 3, 2. 1, Vi Kopeken 1912. Mzz C . II . B . spi 5

1535. Medaille 1902 a. d. Hundertjahrfeier des Auhenministeriums. Köpfe von Alexander I.
und Nikolaus IL r. Rs Allegorie. Sm. 1254. 68 mm, 143 g Mattglanz.

1536. Maria Alexandrowna. Vermählungsmedaille 1874 (v. Schnitzspahn). Köpfe der Groß-
fürstin und des Prinzen Alfred r. Rs Genius mit zwei Wappenschilden. 63 mm.
108 g spi

1537. Livländ. Ökonom. Gesellschaft Preismedaille o. J. Brb. des Stifters Peter Heinrich
v. Blankenhagen 1. Rs Fünf Zeilen im Eichenkranz. Jwers 39. 51 mm, 58 g ssch

1538. Russische Sowjet-Union. Satz von 26 Silbermünzen und 5 Bronzemünzen ab
1921 1927. (4 Rubel, 7 halbe Rubel, 5 Stücke ä 20 Kopeken, 5 ä 15 Kopeken, 5 ä 10
Kopeken. — Bronze 5, 3, 2, 1 (2) Kopeken). Alle feinster Spiegelglanz. 31
 
Annotationen