1138. Beger, L. Thesaurus regii et electoralis Brandenburgs volumen tertium cont. antiqu.
numismatum et gemmarum rariora (etc). Coloniae Marchicae. 472 S. et Index. Gr. 2°
Ldbd., Rücken lose. Mit vielen schönen Kupfern.
1139. Beierlein, J. P. Medaillen auf berühmte Bayern. 5 Lieferungen mit vielen Tafeln,
München 1848 — 1866. 8° 1 — 4 i. Ppbd., 5 brosch.
1140. — Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach (1180—1550). Mit 9 Tafeln.
München 1868. 66 S. Gr. 8° Ppbd.
1141. Benaven, J. M, Le caissier Italien. 1787. 2 Bde. Gr. 2° Ldr. Mit vielen schönen
Kupferstichen u. Tabellen.
1142. Bennert, J. E. Bismarck-Medaillen. 2 Tie. Mit 11 Tafeln. 1905 12, 8° Brosch.
1143. Berg, Adam. New Müntz Buch. München 1597. 2° Weicher beschäd. Pgtbd. d.
Zeit. Mit vielen, teilw. kolor. Holzschnitten. Titeibl, lose u. etwas beschädigt.
1144. Dgl. von 1604. Mit dem Dialogus zwischen dem Gelt u. d. Armut.
1145. Bergmann, J. Medaillen auf berühmte Männer d. Österreich. Kaiserhauses, vom 16.
bis 19. Jahrh. 2 Bde. in 1. Wien 1844 u. 1857. 4° Hldr. Mit 22 Tafeln.
1146. Berstett, A. v. Münzgeschichte des Zähringen - Badischen Fürstenhauses. Mit Abbil-
dungen. Freiburg i. Breisgau 1846. Mit 40 Tafeln u. 1 Karte. 4° Hlw. Stockfleckig.
1147. — Versuch einer Münzgeschichte des Elsasses. Mit 14 Kupfertafeln. Freiburg i. Breis-
gau 1840. 4° Hldr. — Nachtrag. Freib. 1844. 23 S. u. 3 Tafeln, brosch.
1148. Binder, Chr. Württembergische Münz- u. Medaillen-Kunde. Stuttgart 1846. 628 S.
Hldr. Rücken lose.
1149. Bizot. Histoire metallique de la repbl. de Hollande. Tome Prem., Nouv. Ed. Paris
1688. — Suppl. Amsterdam 1690. 8° Mit vielen Kupfertafeln. Zwei Ldrbde.
1150. Bode, W. J. L. Das ältere Münzwesen der Staaten und Städte Niedersachsens. Mit
10 Münztafeln. Braunschweig 1847. 8° Hpgt.
1151. Dgl. Pappband, Rücken berieben.
1152. Bohl, J. J. Die Trierischen Münzen. Coblenz 1823. 287 S. 8° Ppbd.
1153. (Bolzenthal, H.) Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. in
Abbildungen m. Erläuter. u. Urkunden. Berlin 1834. Folio. Roter Ppbd. d. Zeit.
Mit 27 Tafeln.
1154. Brenner, El. Thesaurus nummorum Sueo —Gothicorum. Holmiae 1731. 270 S.
1 Bl. 4° Mit vielen Kupfertafeln. Hldr.
1155. Buchenau, H. Der Bracteatenfund von Seega. Mit Abbild, i. Text u. 27 Tafeln in
Mappe. 4° Marburg 1905.
1156. Busse, F. G. Kenntnisse u. Betrachtungen des neueren Münzwesens für Deutsche.
Leipzig 1795—96. 2 Teile in 1. Hlw.
1157. Cappe, H. Ph. Die Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des M.-A. 3 Teile.
Dresden 1848 — 57. Mit vielen Tafeln (besonders gebunden). 4 Hlwbde.
1158. — Die Münzen der Herzöge von Baiern der Burggrafen von Regensburg u. d. Bischöfe
von Augsburg aus dem 10. u. 11. Jahrh. Mit 8 Kupfertafeln. Dresden 1850. 8° Ppbd.
1159. — Beschreibung der cölnischen Münzen des M.-A. Mit 15 Kupfertafeln. Dresden 1853.
8° Hldr. Rücken beschädigt.
1160. — Beschreibung der Münzen von Goslar. Mit 9 Kupfertafeln. Dresden 1860.
8° Hlw.
»
numismatum et gemmarum rariora (etc). Coloniae Marchicae. 472 S. et Index. Gr. 2°
Ldbd., Rücken lose. Mit vielen schönen Kupfern.
1139. Beierlein, J. P. Medaillen auf berühmte Bayern. 5 Lieferungen mit vielen Tafeln,
München 1848 — 1866. 8° 1 — 4 i. Ppbd., 5 brosch.
1140. — Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach (1180—1550). Mit 9 Tafeln.
München 1868. 66 S. Gr. 8° Ppbd.
1141. Benaven, J. M, Le caissier Italien. 1787. 2 Bde. Gr. 2° Ldr. Mit vielen schönen
Kupferstichen u. Tabellen.
1142. Bennert, J. E. Bismarck-Medaillen. 2 Tie. Mit 11 Tafeln. 1905 12, 8° Brosch.
1143. Berg, Adam. New Müntz Buch. München 1597. 2° Weicher beschäd. Pgtbd. d.
Zeit. Mit vielen, teilw. kolor. Holzschnitten. Titeibl, lose u. etwas beschädigt.
1144. Dgl. von 1604. Mit dem Dialogus zwischen dem Gelt u. d. Armut.
1145. Bergmann, J. Medaillen auf berühmte Männer d. Österreich. Kaiserhauses, vom 16.
bis 19. Jahrh. 2 Bde. in 1. Wien 1844 u. 1857. 4° Hldr. Mit 22 Tafeln.
1146. Berstett, A. v. Münzgeschichte des Zähringen - Badischen Fürstenhauses. Mit Abbil-
dungen. Freiburg i. Breisgau 1846. Mit 40 Tafeln u. 1 Karte. 4° Hlw. Stockfleckig.
1147. — Versuch einer Münzgeschichte des Elsasses. Mit 14 Kupfertafeln. Freiburg i. Breis-
gau 1840. 4° Hldr. — Nachtrag. Freib. 1844. 23 S. u. 3 Tafeln, brosch.
1148. Binder, Chr. Württembergische Münz- u. Medaillen-Kunde. Stuttgart 1846. 628 S.
Hldr. Rücken lose.
1149. Bizot. Histoire metallique de la repbl. de Hollande. Tome Prem., Nouv. Ed. Paris
1688. — Suppl. Amsterdam 1690. 8° Mit vielen Kupfertafeln. Zwei Ldrbde.
1150. Bode, W. J. L. Das ältere Münzwesen der Staaten und Städte Niedersachsens. Mit
10 Münztafeln. Braunschweig 1847. 8° Hpgt.
1151. Dgl. Pappband, Rücken berieben.
1152. Bohl, J. J. Die Trierischen Münzen. Coblenz 1823. 287 S. 8° Ppbd.
1153. (Bolzenthal, H.) Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. in
Abbildungen m. Erläuter. u. Urkunden. Berlin 1834. Folio. Roter Ppbd. d. Zeit.
Mit 27 Tafeln.
1154. Brenner, El. Thesaurus nummorum Sueo —Gothicorum. Holmiae 1731. 270 S.
1 Bl. 4° Mit vielen Kupfertafeln. Hldr.
1155. Buchenau, H. Der Bracteatenfund von Seega. Mit Abbild, i. Text u. 27 Tafeln in
Mappe. 4° Marburg 1905.
1156. Busse, F. G. Kenntnisse u. Betrachtungen des neueren Münzwesens für Deutsche.
Leipzig 1795—96. 2 Teile in 1. Hlw.
1157. Cappe, H. Ph. Die Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des M.-A. 3 Teile.
Dresden 1848 — 57. Mit vielen Tafeln (besonders gebunden). 4 Hlwbde.
1158. — Die Münzen der Herzöge von Baiern der Burggrafen von Regensburg u. d. Bischöfe
von Augsburg aus dem 10. u. 11. Jahrh. Mit 8 Kupfertafeln. Dresden 1850. 8° Ppbd.
1159. — Beschreibung der cölnischen Münzen des M.-A. Mit 15 Kupfertafeln. Dresden 1853.
8° Hldr. Rücken beschädigt.
1160. — Beschreibung der Münzen von Goslar. Mit 9 Kupfertafeln. Dresden 1860.
8° Hlw.
»