Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Semper, Gottfried
Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Ästhetik: ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde (Band 1): Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst — Frankfurt a.M., 1860

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67642#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Textile Kunst. Das Band

23

fährlichsten Klippen der modernen Kunstindustrie und der ge-
summten Künste wurde liier berührt. Nur durch prinzipielles Fest-
halten an den ewig gültigen Gesetzen des Stiles, durch fleissiges
Studiren solcher Werke, die dem Ursprünge der Kunst nahe stehen
und an denen sich das Stilgesetz noch in seiner vollen Naivität
zeigt, sowie durch Beobachten desjenigen, was in den Perioden
höchster Kunstbildung aus diesen Motiven hervorging, kann bei
diesem Ueberflusse an Mitteln die Schranke des Gesetzlichen und
Schönen erkannt werden. Genau betrachtet beweist der Unge-
schmack, der sich an diesen Reichthum knüpft, dass wir wussten
ihn zu erwerben, aber noch nicht lernten ihn zu gebrauchen. Wir
sind des Stoffes noch nicht geistig Herr geworden und müssen uns
in dieser Beziehung von Hindu und Irokesen beschämen lassen.
(Siehe weiter unten und meine Schrift: Wissenschaft, Industrie und
Kunst. Braunschweig. Vieweg, 1852.)


Assyrischer Herrscherornat.
 
Annotationen