LV?
o I so3rw68 ^larrmÄMMZ , ^otarim
('sei'. ^uraea8.°.
Eines von dem
Gemspach,
Schreibens.
joäNNLL ^ArtM3NNU8 sÜnM ; l^OtariUL
O^s, äurAtug ^pria..
'f2)
rc. re.
L^tz^us dem Bsyschluß ist zu ersehen, wie daß man bey Fürstlicher Rem'mmg
Baaden zu wissen verlange , warum dre F.auenalbischs Dorffchaften
das gleichwie andere Dorffchaften dieser Gravschast bis vAio
nicht abgelegt haben , weilen nun ich kein andere Ursach weiß, als daß von Fürst-
licher Regierung ermelte Dorffchaften zu solcher Erbhuldigung noch nicht beschrie-
ben worden , und also die Schuld alldorten haftet, daraus aber abnchmen kön-
nen , daß man den ^.cbum. der Erbhuldigung lnerneqst noch vorzunchmen gesinnet
seye, als habe vor Maffung meines verlangten Berichts solches hiemit norlstcl-
ren wollen, um zu vernehmen , ob dieser Erbhuld qung halber einiger Befehl an
meinen hochgeehrten Herrn Gegenschwchr von Baaden abgangen seye , und wie es
vor diesem damit gehalten worden , auch ob dre Huldigung vormals im Kloster
vder anderstwo geschehen, worüber dann beliebige Antwort mit nächstem erwarte..
EoncoräAt cum vero OrstZmast lsto atteüor lud stäs notar-iaH. Frauen-
alb den I2ten kedruarii. 177z.
Fürstlich Marggrav BBaaMhen Vogt ^Zrwrio M
an den Frauenallstschm AnlLnran Llocieen erlassenen
ää. 2Zten I/IO.
?>6juncmm Lud I,ic. 8-
Lopia
Eines von der tzochfärstlich Marggrav Baadischen Regierung an dm
Baadtschen Vogt LarwriuZ Zu Gemspach ergangen und an Frauen-
alb commuicirten ^eLcripri. 6ä. Lvten ftw. i/io.
^H.achdeme bey fürstlicher Regierung zu vernehmen kommen, wie ^aß die Frau-
enalbische Dorffchaften , äusser Ersingen und Bilfingen, so zu Ettllnacn
erschienen, bey der vorhin in der Grooschaft Ebersiem erng»k owme-
ner Huldigung nicht anwesend gewesen, und dayero bw Onw ke:n bioma.
xium abgelegt haben ; Also ist hiemit an fürstlich Maragravuch Baadlsmen
Vogt der Gravschast Eberstein, Johann Fridench LlÄriorius , sich we^en des
Unterlaß genau zu erkundigen , und demnächst hierüber den Bescheid zu erstatten-
hiemu der Befehl.
Düs vorstehende Eopm mit dem anhero commumcirkM Ori§mal conform,
Eestire Uw iiäc notAriaü. Fraumalb den 27!en ftl!. 1750.
)( t )(
D'Sweil dann ich Zncrn Impsriali chutstoriwte crsirt und geschwohrner
tEU8 rn Gegenwart vorbenannter beyder glaubhafter dcht3-iat8, Gewugen diesem
Acw von Anfang bis zum End persönlich beygewebnet, und all. s was dab^y vor-
gegangen, fleißig sä prowcollum notiret ; Als bade vi KcquiütioE gegerwär-
LigeS instrumsnL darüber geferkiget, solches eigen händig geschrieben und unter schrie
ben / und mit brygedruckkem Olotarmt conürmirt.
chä stR-c Omuia moäo rcciuisieu8 6c ro§atu§- <
I soÄUnes blLrtmannu8 MuZst, dlota-
^uraw8 Nxpria.
o I so3rw68 ^larrmÄMMZ , ^otarim
('sei'. ^uraea8.°.
Eines von dem
Gemspach,
Schreibens.
joäNNLL ^ArtM3NNU8 sÜnM ; l^OtariUL
O^s, äurAtug ^pria..
'f2)
rc. re.
L^tz^us dem Bsyschluß ist zu ersehen, wie daß man bey Fürstlicher Rem'mmg
Baaden zu wissen verlange , warum dre F.auenalbischs Dorffchaften
das gleichwie andere Dorffchaften dieser Gravschast bis vAio
nicht abgelegt haben , weilen nun ich kein andere Ursach weiß, als daß von Fürst-
licher Regierung ermelte Dorffchaften zu solcher Erbhuldigung noch nicht beschrie-
ben worden , und also die Schuld alldorten haftet, daraus aber abnchmen kön-
nen , daß man den ^.cbum. der Erbhuldigung lnerneqst noch vorzunchmen gesinnet
seye, als habe vor Maffung meines verlangten Berichts solches hiemit norlstcl-
ren wollen, um zu vernehmen , ob dieser Erbhuld qung halber einiger Befehl an
meinen hochgeehrten Herrn Gegenschwchr von Baaden abgangen seye , und wie es
vor diesem damit gehalten worden , auch ob dre Huldigung vormals im Kloster
vder anderstwo geschehen, worüber dann beliebige Antwort mit nächstem erwarte..
EoncoräAt cum vero OrstZmast lsto atteüor lud stäs notar-iaH. Frauen-
alb den I2ten kedruarii. 177z.
Fürstlich Marggrav BBaaMhen Vogt ^Zrwrio M
an den Frauenallstschm AnlLnran Llocieen erlassenen
ää. 2Zten I/IO.
?>6juncmm Lud I,ic. 8-
Lopia
Eines von der tzochfärstlich Marggrav Baadischen Regierung an dm
Baadtschen Vogt LarwriuZ Zu Gemspach ergangen und an Frauen-
alb commuicirten ^eLcripri. 6ä. Lvten ftw. i/io.
^H.achdeme bey fürstlicher Regierung zu vernehmen kommen, wie ^aß die Frau-
enalbische Dorffchaften , äusser Ersingen und Bilfingen, so zu Ettllnacn
erschienen, bey der vorhin in der Grooschaft Ebersiem erng»k owme-
ner Huldigung nicht anwesend gewesen, und dayero bw Onw ke:n bioma.
xium abgelegt haben ; Also ist hiemit an fürstlich Maragravuch Baadlsmen
Vogt der Gravschast Eberstein, Johann Fridench LlÄriorius , sich we^en des
Unterlaß genau zu erkundigen , und demnächst hierüber den Bescheid zu erstatten-
hiemu der Befehl.
Düs vorstehende Eopm mit dem anhero commumcirkM Ori§mal conform,
Eestire Uw iiäc notAriaü. Fraumalb den 27!en ftl!. 1750.
)( t )(
D'Sweil dann ich Zncrn Impsriali chutstoriwte crsirt und geschwohrner
tEU8 rn Gegenwart vorbenannter beyder glaubhafter dcht3-iat8, Gewugen diesem
Acw von Anfang bis zum End persönlich beygewebnet, und all. s was dab^y vor-
gegangen, fleißig sä prowcollum notiret ; Als bade vi KcquiütioE gegerwär-
LigeS instrumsnL darüber geferkiget, solches eigen händig geschrieben und unter schrie
ben / und mit brygedruckkem Olotarmt conürmirt.
chä stR-c Omuia moäo rcciuisieu8 6c ro§atu§- <
I soÄUnes blLrtmannu8 MuZst, dlota-
^uraw8 Nxpria.