34r
X )(
Daß vorstehende ^opia Oopios , den mir vorgelegten von Herrn Ratd
und Amtmann Obrecht zu Stein viäimirten Eopia. gleichlautend seye uttesüre^uv
üäe notariell. Frauenalb den rzten O^odris. 1772.
^OANN68 I^LrtMAmn28 ) blotariuä
Lsss. ^urLtus Nvpria-
^6iunctum iut> I^ic. 2. iz.
Lxtraccun.
Zsprmger Kellmy Laagerbuchs , 6e snno 1700.
Besagend
Was noch vor Posten bey ausländischen Herrschaffttn zu reuovi-
ren stehen.
und zwar bey
Ensingen.
Pol. 66»
Von Usgesesienen zu
Ersingen.
Mo 70.
/D^hristoph Walter/ uxorio nomine zuvor dessen Ehe
Vorfahrer Matheus Hsmmmger und J^cob Dol-
ter , auch andere mehr hiernach benannte Personen,
sämtliche bürgerliche Jnnwohrnr zu Ersingen , Zinnß
jährlich in die Kellerey zu Pforzheim, user ihrem Haus
Platz , Hsfraithen und Garten oben im Dorf Ersingen.
Zwischen der Allmand Strassen und des
Trägers Christoph walstrs selbsten Garten
gelegen, herein warths wider uf sein Trä-
gers Haus / hinaus aber uf das Allmand
Gäßle, bev dem Bahn Zaun/ stossend , obi-
ges obnadiößiges an Geldt, ein Schilling,
sechs Heller, und alte Hennen ein Stuck.
Item
Geldk- - s s i, ß. 6. Hf
Alte Hennen. - - i. Stuck.
Daran sollen betragen, wegen mnhabender
Garten der Proportion nach :
Mar^ Malthier öc Eons. Lc. äce.
Pol. 67. Mo 7l„
Jacob Klemle der sogenannte Sammel Beck ,
ZinnsstebmmaßigJahrlichSuser seinemHausHoftaitben und
aller Zugehördt bimen im Dorf b?y demFlaschms Bronen,
zwischen erstgerührtem Bronne;:/ und Chri-
stoph Walsers, icem Caspar Zieglers, und
X )(
Daß vorstehende ^opia Oopios , den mir vorgelegten von Herrn Ratd
und Amtmann Obrecht zu Stein viäimirten Eopia. gleichlautend seye uttesüre^uv
üäe notariell. Frauenalb den rzten O^odris. 1772.
^OANN68 I^LrtMAmn28 ) blotariuä
Lsss. ^urLtus Nvpria-
^6iunctum iut> I^ic. 2. iz.
Lxtraccun.
Zsprmger Kellmy Laagerbuchs , 6e snno 1700.
Besagend
Was noch vor Posten bey ausländischen Herrschaffttn zu reuovi-
ren stehen.
und zwar bey
Ensingen.
Pol. 66»
Von Usgesesienen zu
Ersingen.
Mo 70.
/D^hristoph Walter/ uxorio nomine zuvor dessen Ehe
Vorfahrer Matheus Hsmmmger und J^cob Dol-
ter , auch andere mehr hiernach benannte Personen,
sämtliche bürgerliche Jnnwohrnr zu Ersingen , Zinnß
jährlich in die Kellerey zu Pforzheim, user ihrem Haus
Platz , Hsfraithen und Garten oben im Dorf Ersingen.
Zwischen der Allmand Strassen und des
Trägers Christoph walstrs selbsten Garten
gelegen, herein warths wider uf sein Trä-
gers Haus / hinaus aber uf das Allmand
Gäßle, bev dem Bahn Zaun/ stossend , obi-
ges obnadiößiges an Geldt, ein Schilling,
sechs Heller, und alte Hennen ein Stuck.
Item
Geldk- - s s i, ß. 6. Hf
Alte Hennen. - - i. Stuck.
Daran sollen betragen, wegen mnhabender
Garten der Proportion nach :
Mar^ Malthier öc Eons. Lc. äce.
Pol. 67. Mo 7l„
Jacob Klemle der sogenannte Sammel Beck ,
ZinnsstebmmaßigJahrlichSuser seinemHausHoftaitben und
aller Zugehördt bimen im Dorf b?y demFlaschms Bronen,
zwischen erstgerührtem Bronne;:/ und Chri-
stoph Walsers, icem Caspar Zieglers, und