Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steindorff, Georg [Oth.]; Sethe, Kurt [Contr.]
Urkunden des Alten Reichs — Urkunden des ägyptischen Altertums, Abteilung 1, Band 1: Leipzig: J.C. Hinrichs'sche Buchhandlung, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65521#0014

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIII

Urkunden des ägyptischen Altertums I i

läßt den Nfr-k3-r fest bestehen“ (z. T.
in Kairo).Seite 288
34 (174). Dekret eines Nachfolgers des Nfr-
k3-r betreffend der diesem Könige im
Tempel von Koptos darzubringenden Op-
fer und des genannten Hauses (Kairo) 293
35 (J75)- Erlaß des Königs Nfr-k3-w-hr an
die Ackerschreiber von 5 Gauen betreffend
einer Gründung des Königs im Gaue von
Koptos (Kairo).295
36 (176). Eine Reihe von Erlassen desselben
Königs aus dem Anfang seiner Regierung
betreffend Beförderungen und Regelungen
für den Kult des Min von Koptos, auf einer

Mauer des Tempels nebeneinander auf-
gezeichnet. A—H.Seite 297
37 (I77)- Schutzdekret eines Nachfolgers
dieses Königs für die Denkmäler seines
Veziers Idj auf einem Denkstein im Tem-
pel von Koptos (Kairo).304
38 (178). Schutzdekret eines der Nachfolger
des Königs Nfr-k3-r (Phiops II.) für den
Totenkult zweier Ahnfrauen, auf einem
Denkstein bei der Pyramide der Königin
Neit, Gemahlin des Nfr-k3-r . . . . 307
39 (179)- Bruchstück einer Inschrift, in der
über einen Kampf mit Nubiern berichtet
wurde (Brüssel).308

Berichtigungen.

S. 98, 14 ist das erste Wort im Druck unvollständig gekommen.
S. 178, 14. Eine neuerliche Nachprüfung durch Junker ergab für Z. 2 folgende Lesung:

berichtigen: [,,da] ward ich gesund auf der Stelle. Als ich (wieder) eintrat in den Palast,
[geschah das und das]”.
 
Annotationen