429 — Topographia Franconiae, d. i. Beschreibung vnd Eygentliche Contrafactur
der vornembsten Stätte vnd Plätze des Franckenlandes vnd deren, die zu dem
Fränkischen Craisse gezogen werden. Mit Titelkupfer, dem Wappen des Erz-
bischofs Joh. Philipp zu Mainz, 1 Karte u. 47 Städteansichten (davon 1 kolor.).
Frankfurt a. M., Merian. 2 Bll., 78 SS., 5 Bll. Fol. Prgt. 200. —
Sehr schönes Exemplar mit tiefschwarzen Abdrucken.
430 — Topographia Hassiae et Regionum vicinarum. D. i. Beschreibung der
vornehmsten Stätte vnd Plätze in Hessen vnd den benachbarten Landschaften,
als Buchen, Nassau, Wetterau, Westerwald, Wittgenstein, Lohngaw vnd andern.
Mit Titelkupfer, 3 Karten u. vielen Städteansichten in Kupferstich. Frankfurt
a. M., Matth. Merian, o. J. (1646), 2 Bll., 91 SS., 2 Bll., 64 SS. 3 Bll. Fol.
Halbprgt. 180.—
431 — Topographia Germaniae Inferioris d. i. Beschreibung u. Abbildung der
vornehmsten Stätten, Vöstungen u. Oerther so wohl in gründ als in Prospect
in den XVII Niederländischen Provintien liegend, als Brabant, Limburch,
Mechelen, Geldern, Zütphen, Ober Issel, Frissland, Gröningen, Holland,
Utrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich, Lützenburg, Namur
u. Burgund. Mit Titelkupfer u. zahlreichen Städteansichten in Kupferstich
von M. Merian. Frankfurt a. M., Caspar Merian, o. J., 283 SS., 10 Bll. Fol.
Pappbd. 100.—
Einige Bll. u. Kupfer etwas wasserfleckig am obern Rand.
432 — Topographia Archiepiscopatuvm Moguntinensis, Treuirensis, et Colonien-
sis, d. i. Beschreibung der vornembsten Stätt vnd Plätz in denen Ertzbistumen
Mayntz, Trier vnd Cöln. Mit Titel, 3 Karten u. 66 Ansichten in Kupfer-
stich. M. Merian (Frankfurt), 1646. 96 SS. u. 4 Bll. Fol. Brauner Pappbd.
150.—
Sehr sauberes, tadelloses Exemplar, auf dem Titel Eintragung in alter Handschrift.
433 — Topographia Palatinus Rheni et vicinarum regionum, d. i. Beschreibung
vnd eigentliche Abbildung der vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz
am Rhein u. benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs u. Speyer
der Bergstrass, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. Sampt einer
Zugabe ettlicher des H. Röm. Reichs Ständen etc. Mit einem Titel, 3 Karten
u. 99 Ansichten in Kupferstich. (Frankfurt), Matth. Merian, 1645. 106 u. 34 SS.
u. 4 Bll. Fol. Brauner Pappbd. 200.—
Sehr sauberes, schönes Exemplar.
434 — Topographia Saxoniae Jnferioris d. i. Beschreibung der vornehmsten Stätte
vnd Plätz in dem Nider Sächs. Krayss. Mit Titelkupfer, 3 Karten u. vielen
Städteansichten in Kupferstich. Frankfurt a. M. 1653. 242 SS., 3 Bll. Fol.
Halbprgt. 200.—
435 — Dasselbe. Sauberes Exemplar einer späteren Ausgabe. Halbprgt. 170.—
436 — Topographia Sueviae, d. i. Beschreib- vnd Aigentliche Abcontrafeitung der
fürnembsten Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben, Hertzogthum
Würtenberg, Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Schwäbischen Craisse
gehörigen Landtschafften vnd Orten. Mit Titelkupfer (darauf eine Gesamt-
ansicht von Ulm), 3 Karten u. 105 Städteansichten. Frankfurt a. M. 1643.
4 Bll., 232 SS., 6 Bll. Fol. Hprgt. 220.—
Schönes Exemplar.
437 — Topographia Heluetiae, Rhartiae et Valesiae, d. i. Beschreibung vnd
Eigentliche Abbildung der Vornembsten Stätte vnd Plätz in der hochlöblichen
Eydgnossschafft, Grawbündten, Walliss vnd etlicher zugewanten Orten. Mit
Titelblatt, 2 Karten u. 73 Ansichten in Kupferstich. ''Frankfurt), Matthaeus
Merian, 1642. 72 SS. u. 4 Bll. Fol. Halbprgt. 250 —
Eckardt S. 48. Gut erhaltenes Exemplar mit den Kupfern auf stärkerem Papier.
438 Saur, Abraham. Stätte=Buch : oder ausführliche Beschreibung der fümehm-
sten Stätte, Plätz u. Vestungen, meistens in Europa, auch theils in andern
Theilen der gantzen Welt : worbey Eine Continuirende Verzeichnus derjenigen
denckwürdigsten Geschichten, so sich ein u. andern Orts zugetragen. Verfasst
u. fortgesetzt durch Hermann Adolphum Authes. Mit Titelkupfer u. zahl-
reichen hübschen Holzschnitten, Städteansichten darstellend. Frankfurt a. M.
1658. 4 Bll., 962, 138, 112, 72, 38, 100, 88, 136, 198 u. 24 SS. 4°. Brauner
Lederbd. mit Schließen. Titelblatt aufgezogen, das letzte Blatt am Rand unter-
legt, sonst sehr gut erhaltenes u. sauberes Exemplar. 90.—
59
der vornembsten Stätte vnd Plätze des Franckenlandes vnd deren, die zu dem
Fränkischen Craisse gezogen werden. Mit Titelkupfer, dem Wappen des Erz-
bischofs Joh. Philipp zu Mainz, 1 Karte u. 47 Städteansichten (davon 1 kolor.).
Frankfurt a. M., Merian. 2 Bll., 78 SS., 5 Bll. Fol. Prgt. 200. —
Sehr schönes Exemplar mit tiefschwarzen Abdrucken.
430 — Topographia Hassiae et Regionum vicinarum. D. i. Beschreibung der
vornehmsten Stätte vnd Plätze in Hessen vnd den benachbarten Landschaften,
als Buchen, Nassau, Wetterau, Westerwald, Wittgenstein, Lohngaw vnd andern.
Mit Titelkupfer, 3 Karten u. vielen Städteansichten in Kupferstich. Frankfurt
a. M., Matth. Merian, o. J. (1646), 2 Bll., 91 SS., 2 Bll., 64 SS. 3 Bll. Fol.
Halbprgt. 180.—
431 — Topographia Germaniae Inferioris d. i. Beschreibung u. Abbildung der
vornehmsten Stätten, Vöstungen u. Oerther so wohl in gründ als in Prospect
in den XVII Niederländischen Provintien liegend, als Brabant, Limburch,
Mechelen, Geldern, Zütphen, Ober Issel, Frissland, Gröningen, Holland,
Utrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich, Lützenburg, Namur
u. Burgund. Mit Titelkupfer u. zahlreichen Städteansichten in Kupferstich
von M. Merian. Frankfurt a. M., Caspar Merian, o. J., 283 SS., 10 Bll. Fol.
Pappbd. 100.—
Einige Bll. u. Kupfer etwas wasserfleckig am obern Rand.
432 — Topographia Archiepiscopatuvm Moguntinensis, Treuirensis, et Colonien-
sis, d. i. Beschreibung der vornembsten Stätt vnd Plätz in denen Ertzbistumen
Mayntz, Trier vnd Cöln. Mit Titel, 3 Karten u. 66 Ansichten in Kupfer-
stich. M. Merian (Frankfurt), 1646. 96 SS. u. 4 Bll. Fol. Brauner Pappbd.
150.—
Sehr sauberes, tadelloses Exemplar, auf dem Titel Eintragung in alter Handschrift.
433 — Topographia Palatinus Rheni et vicinarum regionum, d. i. Beschreibung
vnd eigentliche Abbildung der vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz
am Rhein u. benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs u. Speyer
der Bergstrass, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. Sampt einer
Zugabe ettlicher des H. Röm. Reichs Ständen etc. Mit einem Titel, 3 Karten
u. 99 Ansichten in Kupferstich. (Frankfurt), Matth. Merian, 1645. 106 u. 34 SS.
u. 4 Bll. Fol. Brauner Pappbd. 200.—
Sehr sauberes, schönes Exemplar.
434 — Topographia Saxoniae Jnferioris d. i. Beschreibung der vornehmsten Stätte
vnd Plätz in dem Nider Sächs. Krayss. Mit Titelkupfer, 3 Karten u. vielen
Städteansichten in Kupferstich. Frankfurt a. M. 1653. 242 SS., 3 Bll. Fol.
Halbprgt. 200.—
435 — Dasselbe. Sauberes Exemplar einer späteren Ausgabe. Halbprgt. 170.—
436 — Topographia Sueviae, d. i. Beschreib- vnd Aigentliche Abcontrafeitung der
fürnembsten Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben, Hertzogthum
Würtenberg, Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Schwäbischen Craisse
gehörigen Landtschafften vnd Orten. Mit Titelkupfer (darauf eine Gesamt-
ansicht von Ulm), 3 Karten u. 105 Städteansichten. Frankfurt a. M. 1643.
4 Bll., 232 SS., 6 Bll. Fol. Hprgt. 220.—
Schönes Exemplar.
437 — Topographia Heluetiae, Rhartiae et Valesiae, d. i. Beschreibung vnd
Eigentliche Abbildung der Vornembsten Stätte vnd Plätz in der hochlöblichen
Eydgnossschafft, Grawbündten, Walliss vnd etlicher zugewanten Orten. Mit
Titelblatt, 2 Karten u. 73 Ansichten in Kupferstich. ''Frankfurt), Matthaeus
Merian, 1642. 72 SS. u. 4 Bll. Fol. Halbprgt. 250 —
Eckardt S. 48. Gut erhaltenes Exemplar mit den Kupfern auf stärkerem Papier.
438 Saur, Abraham. Stätte=Buch : oder ausführliche Beschreibung der fümehm-
sten Stätte, Plätz u. Vestungen, meistens in Europa, auch theils in andern
Theilen der gantzen Welt : worbey Eine Continuirende Verzeichnus derjenigen
denckwürdigsten Geschichten, so sich ein u. andern Orts zugetragen. Verfasst
u. fortgesetzt durch Hermann Adolphum Authes. Mit Titelkupfer u. zahl-
reichen hübschen Holzschnitten, Städteansichten darstellend. Frankfurt a. M.
1658. 4 Bll., 962, 138, 112, 72, 38, 100, 88, 136, 198 u. 24 SS. 4°. Brauner
Lederbd. mit Schließen. Titelblatt aufgezogen, das letzte Blatt am Rand unter-
legt, sonst sehr gut erhaltenes u. sauberes Exemplar. 90.—
59