444 Freund, Marcus. Neuer vnd Alter Astrologischer Teutscher Friedens- vnd aus-
ländischer Königreiche Kriegs-Calender, darinnen die natürliche vnd gründ-
liche Verkündigung von dem Gewitter der 4 Quartalen zu finden. Auff das
Schaltjahr M.DC.LX. Mit Holzschnitt-Titeleinfassung. Nürnberg Wolffgang
Endter. 15 Bll. — D e r s. Prognosticon meteo-astro-Germano-Jrenicum. D. i.
Grosse Astrologische Teutsche Friedens u. ausländischer Königreiche Kriegs-
practica. Darinnnen die Eigenschafft- u. Witterungen der 4 Jahreszeiten fürge-
stellt werden. Auff das Hochimportirliche Wunder-Jahr M.DC.LX. Nürnberg,
Wolffgang Endter. 16 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
445 — Newer vnd Alter Zeit- vnd Wunder Calender auff das Jahr M.DC.LX., in
welchem nicht nur die vier Jahreszeiten, sambt deroselben Witterung vnd
andern zufälligen Dingen zu finden, sondern auch die Beschreibung aller
Schlachten vnd Belagerungen, welche sich auff Engeländischer vnd Hollän-
discher Seiten wider ihre Feinde von 1588 bis auff 1654 begeben vnd zuge-
tragen, nebenst trauriger Geschieht des Brand der Reichs Stadt Isny im
Algöw. Mit Holzschnitt-Frontispiz. Nürnberg, Wolffgang Endter. 16 Bll. —
D e r s. Astrologische Zeit und Wunderpractica, in welcher nicht allein die
Beschaffenheit des Gewitters u. andere contingentische Sachen, so aus denen
vier Haubt-Quartalen u. wöchentlichen Constitutionen des Himmelstands, Fort-
gang u. Natur der Planeten u. Fixsternen, wie auch Culmination, Auff- u. Nider-
gang derselben zu erholen sondern auch bey eines jeden Monatsbruch eine u.
also in allem 50 Historia zu befinden seyn werden. Nürnberg, Wolffgang
Endter. 16 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
Enthält u. a. Medicinischer und Astronomischer Bericht von bequemer Zeit Arzney und Ader-
lässe zu gebrauchen.
446 Graubünden. — Astrologische Ausslegung, oder Weissagung vnd Bedeutung
Dess Adlers, Welcher in Grawbündten auff dem Steig, so die Frontier . . dess
Reichs . . vnd auff einem Berg gelegen, d. 14. Martii in diesem 1632. Jahr, an
einem Sontag vmb Vhren, Morgens geschossen worden ist. O. 0. u. Dr.
1632. 4 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
447 Grünpeck, Dr. Joseph (ein Medicus aus Burghausen in Bayern, lebte gegen
Ausgang des 15. Jhts. u. beschäftigte sich viel mit Astronomie). Prognosticon
vom / zway vnd dreyssigsten Jar an biss auff das / Viertzigst Jar, des aller
durchleuchtig- / sten Kaiser Carols / des Fünfften vnd begreifft in / jr vil zu-
künftiger Historien. / Auf dem Titel das Reichswappen in Holzschnitt. O. O.
(Wien) u. Dr., 1532. 6 Bll. 4°. Brauner Pappbd. 40.—
Von großer Seltenheit. Fehlt bei Denis. Graesse und Caillet. Leicht fleckiges Exemplar.
448 Hardy, George (professor d. Astrologie zu Oxford). Der Auffrichtige Engel-
ländische Wahrsager, d. i. Ein Prognosticon über das Jahr 1671. Zu erst aus
der Engelländischen in die Niederländische u. nachmals in die Hochteutsche
Sprache übersetzt u. abgedrucket nach der Copia von Oxfort. O. O. u. Dr. 1670.
4 Bll. 4°. Ungeb. 8.—
449 Hllstein, Josua v. Alter und Newer auff das M.DC.LX. welches nach der Ge-
burth Christi das 415. Schalt Jahr ist überlegter Schreib-Calender neben der
Practica. Darinnen I. Der Abtheilung der beweg- u. unbeweglichen Fest u.
Feyertagen. 2. Des Eingangs der Sonnen in die 12 Himmlische Zeichen. 3. Den
Mond Lauff u. Schein der Planeten etc. 4. Die Erwehl. der tage zu baden,
schröpften, Aderlässen, zu artzneyen, See, pflantzen u. fortzusetzen, zu Jagen,
Holtz zu fällen u. Weinstock zu schneiden. 5. Der Sonnen auff- u. Niedergang.
6. Der Jahrmärkt jedes Monden u. 7. Der Planeten stand u. Lauff. Mit Holz-
schnitt-Titeleinfassung. Erffurd, Martha Hertzin. 14 Bll. — D e r s. Prognosticon
natürliche u. wolgegründete Anzeigung des Gewitters durch den Himmlischen
Einfluss zu vermuthen auff das M.DC.LX. Jahr. Erffurdt, Martha Hertzin. 12
Bll. 4°. Pappbd. 25.—
450 Lichtenberger, Joh. Pronosticatio in latino / Rara et prius non audita: quae
exponit et declarat non/nullos coeli influxus: et inclinationem certarum con-
stella-/ tionum magne videlicet coniunctionis et eclipsis: / quae fuerant istis
annis: quid boni mali-/ ve hoc tempore et in futurum huic mundo portendant:
Durabit- / que pluribus annis. / Mit Titelholzschnitt u. 46 Holzschnitten (davon
44
ländischer Königreiche Kriegs-Calender, darinnen die natürliche vnd gründ-
liche Verkündigung von dem Gewitter der 4 Quartalen zu finden. Auff das
Schaltjahr M.DC.LX. Mit Holzschnitt-Titeleinfassung. Nürnberg Wolffgang
Endter. 15 Bll. — D e r s. Prognosticon meteo-astro-Germano-Jrenicum. D. i.
Grosse Astrologische Teutsche Friedens u. ausländischer Königreiche Kriegs-
practica. Darinnnen die Eigenschafft- u. Witterungen der 4 Jahreszeiten fürge-
stellt werden. Auff das Hochimportirliche Wunder-Jahr M.DC.LX. Nürnberg,
Wolffgang Endter. 16 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
445 — Newer vnd Alter Zeit- vnd Wunder Calender auff das Jahr M.DC.LX., in
welchem nicht nur die vier Jahreszeiten, sambt deroselben Witterung vnd
andern zufälligen Dingen zu finden, sondern auch die Beschreibung aller
Schlachten vnd Belagerungen, welche sich auff Engeländischer vnd Hollän-
discher Seiten wider ihre Feinde von 1588 bis auff 1654 begeben vnd zuge-
tragen, nebenst trauriger Geschieht des Brand der Reichs Stadt Isny im
Algöw. Mit Holzschnitt-Frontispiz. Nürnberg, Wolffgang Endter. 16 Bll. —
D e r s. Astrologische Zeit und Wunderpractica, in welcher nicht allein die
Beschaffenheit des Gewitters u. andere contingentische Sachen, so aus denen
vier Haubt-Quartalen u. wöchentlichen Constitutionen des Himmelstands, Fort-
gang u. Natur der Planeten u. Fixsternen, wie auch Culmination, Auff- u. Nider-
gang derselben zu erholen sondern auch bey eines jeden Monatsbruch eine u.
also in allem 50 Historia zu befinden seyn werden. Nürnberg, Wolffgang
Endter. 16 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
Enthält u. a. Medicinischer und Astronomischer Bericht von bequemer Zeit Arzney und Ader-
lässe zu gebrauchen.
446 Graubünden. — Astrologische Ausslegung, oder Weissagung vnd Bedeutung
Dess Adlers, Welcher in Grawbündten auff dem Steig, so die Frontier . . dess
Reichs . . vnd auff einem Berg gelegen, d. 14. Martii in diesem 1632. Jahr, an
einem Sontag vmb Vhren, Morgens geschossen worden ist. O. 0. u. Dr.
1632. 4 Bll. 4°. Pappbd. 20.—
447 Grünpeck, Dr. Joseph (ein Medicus aus Burghausen in Bayern, lebte gegen
Ausgang des 15. Jhts. u. beschäftigte sich viel mit Astronomie). Prognosticon
vom / zway vnd dreyssigsten Jar an biss auff das / Viertzigst Jar, des aller
durchleuchtig- / sten Kaiser Carols / des Fünfften vnd begreifft in / jr vil zu-
künftiger Historien. / Auf dem Titel das Reichswappen in Holzschnitt. O. O.
(Wien) u. Dr., 1532. 6 Bll. 4°. Brauner Pappbd. 40.—
Von großer Seltenheit. Fehlt bei Denis. Graesse und Caillet. Leicht fleckiges Exemplar.
448 Hardy, George (professor d. Astrologie zu Oxford). Der Auffrichtige Engel-
ländische Wahrsager, d. i. Ein Prognosticon über das Jahr 1671. Zu erst aus
der Engelländischen in die Niederländische u. nachmals in die Hochteutsche
Sprache übersetzt u. abgedrucket nach der Copia von Oxfort. O. O. u. Dr. 1670.
4 Bll. 4°. Ungeb. 8.—
449 Hllstein, Josua v. Alter und Newer auff das M.DC.LX. welches nach der Ge-
burth Christi das 415. Schalt Jahr ist überlegter Schreib-Calender neben der
Practica. Darinnen I. Der Abtheilung der beweg- u. unbeweglichen Fest u.
Feyertagen. 2. Des Eingangs der Sonnen in die 12 Himmlische Zeichen. 3. Den
Mond Lauff u. Schein der Planeten etc. 4. Die Erwehl. der tage zu baden,
schröpften, Aderlässen, zu artzneyen, See, pflantzen u. fortzusetzen, zu Jagen,
Holtz zu fällen u. Weinstock zu schneiden. 5. Der Sonnen auff- u. Niedergang.
6. Der Jahrmärkt jedes Monden u. 7. Der Planeten stand u. Lauff. Mit Holz-
schnitt-Titeleinfassung. Erffurd, Martha Hertzin. 14 Bll. — D e r s. Prognosticon
natürliche u. wolgegründete Anzeigung des Gewitters durch den Himmlischen
Einfluss zu vermuthen auff das M.DC.LX. Jahr. Erffurdt, Martha Hertzin. 12
Bll. 4°. Pappbd. 25.—
450 Lichtenberger, Joh. Pronosticatio in latino / Rara et prius non audita: quae
exponit et declarat non/nullos coeli influxus: et inclinationem certarum con-
stella-/ tionum magne videlicet coniunctionis et eclipsis: / quae fuerant istis
annis: quid boni mali-/ ve hoc tempore et in futurum huic mundo portendant:
Durabit- / que pluribus annis. / Mit Titelholzschnitt u. 46 Holzschnitten (davon
44