Metadaten

Seuffer und Willi; Seuffer und Willi [Contr.]
Alte Städteansichten, Landkarten, Flugblätter, Kostümbilder ([1.] Abt.) (Katalog Nr. 25) — München: Seuffer & Willi, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56871#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
18

Tann. Gesamtansicht von Tann, im Vordergrund ein Hirte mit seinen Schafen.
Lithographie. Gez. v. Jakobi, lithogr. v. Kraus. Ca. 1830. 23,5:32 cm. Hübsches,
breitrandiges Blatt. 12.—
Wiesbaden. Südwestliche Ansicht von Wiesbaden. Lithographie. Aufgen. u.
auf Stein gez. v. C. Seeger. Ca. 1830. 24:39 cm. Breitrandiges, hübsches Blatt
mit Staffage. 15 —
— Vues pittoresque de Wiesbade et de ses environs dessinees par Dielmann.
Folge von 10 altkolorierten Aquatintablättern. Dielmann del., Martens sc.
Ca. 1835. Qu.-8°. Halbldrbd. d. Zt. 40.—
Reizende Folge. Man sieht u. a. Gesamtansicht, Kur-Saal, Theater, Kochbrunnen, Vier Jahres-
zeiten, Geisberg, Dietenmühle, Sonnenberg, Plätte usw.
— Sonnenberg. Ansicht von Sonnenberg bei Wiesbaden. Altkoloriertes Aqua-
tintablatt. E. Fries del., Geißler sc. Heidelberg, chez J. Engelmann. Ca. 1830.
14,5:21 cm. Hübsches Blatt in zartem Kolorit. 10.—
Winkel u. Johannisberg. Ansicht von Winkel u. Johannisberg. Altkolorierter
Kupferstich. Augsburg in der academischen Kunsthandlung. Ca. 1810. 14:21cm.
15.—
Worms. Gesamtansicht. Altkolorierter Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Ca. 1580. 11:47 cm. 8.—
Mecklenburg
Doberan. Doberan von der Wismarschen Landstraße aus. Lithographie. Gez.
v. Birckenstaedt. Ca. 1835. 25:37 cm. Hübsches Blatt mit Staffage. 15.—
Mecklenburg. Meklenburg ducatus auctore Joanne Laurenbergio. Karte des
Herzogtums Mecklenburg. Altkolorierter Kupferstich. Amstelodami, Guil. Blaeu
excud. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. Hübsche Karte, links oben das Wappen. 12.—
Ratzeburg. Gesamtansicht mit 3 Wappen und Kostümfiguren. Altkolorierte Ra-
dierung aus Braun u. Hogenberg. Ca. 1580. 33:40 cm. Sehr schön koloriertes
Blatt. 15.—
— Dasselbe. Schwarz. 8.—
Rostock. Gesamtansicht der Stadt, im Vordergrund die Warnow mit Schif-
fen. Altkolorierte Radierung aus Braun u. Hogenberg, ca. 1580. 13,5:23 cm. 8.—
— Dasselbe. Schwarz. 6.—
— Ansicht von der Drei Walls-Bastion. Getönte Lithographie. (Gez. u. lith. v.
W. Heuer.) Ca. 1835. 16:24 cm. 8.—-
Schwerin. Gesamtansicht. Lithographie. Gez. v. Th. Schlöpke, lithogr. v. G.
Täuber. Ca. 1820. 32:49 cm. 25.—
Die Gesamtansicht ist von 11 Detailansichten umrahmt, darunter der Dom, das Schloß, der
Marktplatz, das Arsenal und die Regierung.
— Gesamtansicht mit Umgebung. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. lithogr.
v. C. Schulze. Ca. 1830. 30:42 cm. Interessantes Blatt. 18.—
Wismar. Gesamtansicht, im Vordergrund hübsche Kostümfiguren. Kupferstich
aus Braun u. Hogenberg. Ca. 1580. 38:50 cm. Oben zwei Wappen, im Vorder-
grund zahlreiche Segelschiffe. 12-—
— Gesamtansicht mit Hafen. Auf den Weiden im Vordergrund Kuh- u. Pferde-
herden, dahinter schöne Profilansicht der berühmten romanischen Marien-
kirche. Rechts oben das Stadtwappen, unten Erklärung der wichtigsten Ge-
bäude. Kupferstich, F. B. Werner del., Haered. Jer. Wolff exc., Aug. Vind., ca.
1700. 30:98,5 cm. 60.—
Wöbbelin. Le tombeau de Th. Körner au village Wöbbelin. Originalfederzeich-
nung. C. G. Hammer del. Dresden. 22:34 cm. 20.—
Sehr flott ausgeführte Federzeichnung des bekannten Künstlers, dessen Städteansichten zu den
besten seiner Zeit gehören.
Oldenburg
Eutin. Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts oben die Wappen des
Erzbischofs Johann Adolf von Bremen, des ehemaligen Bischofs Eberhard ab
Holle von Lübeck u. das Stadtwappen. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Ca. 1580. 17,5:49 cm. 10.—
Links oben Darstellung eines Kampfes zwischen den Lübeckern und den Truppen Christian HL
von Dänemark unter dem Oberbefehl von Joh. Ranzovius.
 
Annotationen