Metadaten

Seuffer und Willi; Seuffer und Willi [Contr.]
Alte Städteansichten, Landkarten, Flugblätter, Kostümbilder ([1.] Abt.) (Katalog Nr. 25) — München: Seuffer & Willi, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56871#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
365 Düren. Die Holtzpfort zu Düren. Kupferstich. W. Hollar fec. 1664. 7,5:12,5 cm.
Parthey 733. Guter Druck. 20.—
366 Düsseldorf. Ansicht von Düsseldorf. Altkoloriertes Aquatintablatt. Augsburg
in der academischen Kunsthandlung. Ca. 1820. 13,5:22 cm. 15.—
367 —- Jägerhof. Altkolorierte Lithographie. Ca. 1830. 13:18 cm. 8.—
368 Ehrenbreitstein. Ansicht der Festung. Originalaquarell. Ca. 1810. 21:30,5 cm.
Flott ausgeführtes Blatt. 20.—
369 Eltz. Schloss Eltz. Altkoloriertes Aquatintablatt. Gez. v. C. Bodmer, in aqua
tinta v. R. Bodmer. Ca. 1830. 9,5:14 cm. In feinem Altkolorit. Breitrandig. 15.—
370 Emmerich. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Altkolorierte Radierung aus Braun
u. Hogenberg. Ca. 1580. 17:30 cm. 10.—
371 St. Goar. Vue de St. Goar et de la forteresse Rheinfels. St. Goar u. Rheinfels.
Altkoloriert. Kupferstich. Ca. 1790. Chez Tessari et Comp. Augsburg. 45:32 cm.
50.—
Prachtvolles Blatt von feinem Kolorit und in ausgezeichneter Erhaltung.
372 —- Vue de St. Goar et de Rheinfels, ä droite on voit St. Goarshausen et le
Chateau dit Katze. Ansicht von St. Goar, rechts St. Goarshausen. Feinkolo-
rierter Kupferstich. Ca. 1810. 48:38 cm. 30.—
373 — u. Rheinfels. Ansicht. Altkolorierte Radierung. F. W. Delkeskamp del. et
sc. Frankfurt bei Wilmans. Ca. 1800. 7:11 cm. 8.—
374 Godesberg. Gesundheitsbrunn zu Godesberg unweit Bonn. Altkolorierter
Kupferstich von 1790. L. Janscha gez., gest. von J. Ziegler. Wien, bey Artaria.
50:39 cm. 100.—
Erster Druck. Prachtvolles, reich mit Figuren belebtes Blatt von außerordentlich feinem Ko-
lorit der Zeit und von einwandfreier Erhaltung.
375 — Ruin zu Godesberg unweit Bonn. Altkolorierter Kupferstich von 1790.
Gez. v. L. Janscha, gest. v. L. Ziegler. Wien, bey Artaria. 50,5:39 cm. 120.—
Erster Druck. Prachtvolles mit Figuren belebtes Blatt von ganz außergewöhnlich feinem Ko-
lorit der Zeit und tadellos erhalten.
376 Jülich. Juliacensis et Montensis ducatus. Karte der Herzogtümer Jülich u.
Berg. Altkolorierter Kupferstich. (Guil. Blaeu excud.) Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol.
Oben die Wappen der beiden Staaten. 12.—
377 Koblenz. Bannerträger von Koblenz. Altkolorierter Holzschnitt aus J. Köbels
Wappen des heilig, röm. Reichs, Frankfurt, 1545. 21,5:14,5 cm. 20.—
In besonders schönem Altkolorit. Auf der Rückseite Bannerträger von Altdorf. In der Mitte
unten leicht beschädigt.
378 —- Gesamtansicht. Altkolorierte Radierung. (Fr. Valegio fec., ca. 1580.) 8:13
cm. Selten. 10.—
379 —■ Ansicht von Koblenz und der Festung Ehrenbreitstein. Altkolorierte Ra-
dierung. Augsburg, Acad. Buchhandlung, ca. 1810. 25:18 cm. Hübsches Blatt.
12.—
380 — Panorama von Coblenz u. seiner Umgegend, aufgenommen von der Pfaf-
fendorfer Höhe. Aquatintablatt. Dessine par Ch. Bodmer, grave par R. Bod-
mer. Ca. 1830. 13:106,5 cm. 10.—
381 — Der St. Castorbrunnen in Coblenz. Aquatintablatt in Farben. Dessine par
J. A. Lasinsky, grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes Blatt in
feinem Altkolorit auf Whatmanpapier. 10.—
382 —- Der Clemensplatz in Coblenz. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A.
Lasinsky, grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes Blatt in ent-
zückendem Altkolorit auf Whatmanpapier. 10.—-
383 — Das Loehrthor zu Coblenz. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A.
Lasinsky, grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes Blatt auf
Whatmanpapier. x 10.—
384 Die Moselbrücke zu Coblenz. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A. La-
sinsky, R. Bodmer sc. 9:12 cm. Entzückendes Blatt, wie ein Aquarell anmu-
tend. 10.—
385 Köln a. Rh. Colonia. Ansicht der Stadt, im Vordergrund der Rhein. Holz-
schnitt aus Schedels lateinischer Chronik von 1493. (M. Wohlgemut fec.)
19:52,5 cm. Interessantes Blatt, auf der Rückseite eine Ansicht von Augsburg.
25.—

21
 
Annotationen