Metadaten

Seuffer und Willi; Seuffer und Willi [Mitarb.]
Alte Städteansichten, Landkarten, Flugblätter, Kostümbilder ([1.] Abt.) (Katalog Nr. 25) — München: Seuffer & Willi, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56871#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
386 Köln a. Rh. Colin am Rhein. Im Vordergrund eine Anzahl Segelschiffe, im
Hintergrund Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich. Haered Jer. Wolffii exc.,
Augsburg, Elias Baeck fecit. Ca. 1720. 32:101,5 cm. 60.—
Sehr schönes, gut erhaltenes Blatt. Unten Erklärung der Ziffern.
387 Lahneck. Ansicht von Lahneck. Aquatintablatt in Farben. Gez. v. J. A. La-
sinsky, in Aquatinta v. R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Auf Whatmanpapier.
10.—
388 Mark u. Ravensburg. Comitatus Marchia et Ravensberg. Karte der Grafschaf-
ten Mark u. Ravensburg. Altkolorierter Kupferstich. (Guil. Blaen exc. Amst.)
Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. Interessante Karte mit den Wappen der beiden Graf-
schaften. 12.
389 Neuß. Novesium. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Altkolorierter Kupfer-
stich aus Braun u. Hogenberg, ca. 1580. 33:43 cm. 12.—
Links unten eine Windrose, rechts das Monogramm P. P. Farbenprächtiges Blatt.
390 — Dasselbe. Schwarz. 10.—■
391 — Ansicht der Stadt aus der Vogelschau. Kolorierte Radierung. (Fr. Valegio
fec.) Ca. 1580. 8,5:13 cm. . 8.—■
392 Oberwesel. Gesamtansicht. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg. Ca. 1580.
18:43 cm. Oben drei Wappen. 6.—
393 — Ansicht von Oberwesel und dem Schlosse Schönburg. Altkolorierter Kup-
ferstich von 1790. Gez. v. L. Janscha, gest. v. J. Ziegler. Wien, Artaria & Comp.
50:39 cm. 120.—
Erster Druck. Prachtvolles Blatt von außergewöhnlich feinem Kolorit, mit hübscher Staffage
und ausgezeichnet erhalten.
394 Pfalz a. d. Mosel. Ansicht aus der Vogelschau. Radierung aus Braun u. Ho-
genberg. Ca. 1580. 17:39 cm. 8.—
395 Rheineck. Ansicht des Ortes u. d. Umgebung. Aquarell. Ca. 1810. (C. C. Schütz
fec.?) 43:31 cm. 50.—
Außerordentlich fein ausgeführtes Blatt von dekorativer Wirkung.
396 —■ Schloss Rheineck. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A. Lasinsky,
grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes Blatt in feinem Altkolorit
auf Whatmanpapier. 10.—•
397 Rhense. Ansicht des Königsstuhles bei Rense gegen Lohnstein. Altkolorierter
Kupferstich von 1790. Gez. von L. Janscha, gest. von J. Ziegler. Wien, bey
Artaria & Comp. 49,5:39 cm. 100.—
Erster Druck. Herrliches Blatt von ungewöhnlich dekorativer Wirkung und tadellos erhalten.
398 Ruhrort. Einnahme der Stadt durch die Truppen Schenks im Jahre 1587. Ra-
dierung aus Hogenberg. 22:27 cm. 15.—-
Drugulin 746. Unter der Darstellung Gedicht in vier Zeilen.
399 Sonneck. Burg Sonneck. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A. Lasinsky,
grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Hübsches Blatt in entzückendem
Altkolorit auf Whatmanpapier. 10.—
400 Sternberg u. Liebenstein genannt die Brüder. Aquatintablatt in Farben. Des-
sine par J. A. Lasinsky, grave par R. Bodmer. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes
Blatt auf Whatmanpapier. 10.—
401 Stolzenfels. Die Ruine Stolzenfels. Aquatintablatt in Farben. Dessine par J. A.
Lasinsky, R. Bodmer sc. Ca. 1825. 9:13,5 cm. Reizendes Blatt auf Whatman-
papier. 10-
402 Thurnberg. Ansicht des Schlosses Thurnberg u. der Gegend von Welmenach.
Altkolorierter Kupferstich von 1790. Gez. von L. Janscha, ge,st. von J. Ziegler.
Wien, bey Artaria & Comp. 50:39 cm. 100.—
Erster Druck. Reizendes Blatt von zartem, feinem Kolorit und tadellos erhalten.
403 Trier. Archiepiscopatus Trevirensis. Karte des Erzbistums Trier. Altkolorier-
ter Kupferstich. Joa. Janssonius excud. Ca. 1640. Gr.-Qu.-Fol. 12.—
404 ■—- Archiepiscopatus Trevirensis. Karte des Erzbistums Trier. Kupferstich.
Joh. et Corn. Blaeu exc. Amstelodami. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. Mit einigen
Wappen. 10-
405 — Gesamtansicht mit Umgebung. Radierung aus Braun u. Hogenberg, ca.
1580. 17:47 cm. 8-—
 
Annotationen