193 Lingen unweit der Ems. Eroberung von Lingen durch Spinola am 18. August
1605. Gesamtansicht der Stadt aus der Vogelschau, mit den Belagerungstrup-
pen. Links unten ein Porträt von Spinola. Radierung v. G. Keller 1605. 22,5:29,5
cm. Nicht bei Drugulin. 25.—
194 Lüneburg. Ducatus Luneburgensis delineatio auctore Joh. Mellingero. Karte
des Herzogtums Lüneburg. Altkolorierter Kupferstich. Amstelodami, Guil.
Blaeu excud. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. 10.—
195 — Die Statt Lünenburg nach ihrer Gelegenheit abcontrafehtet. Altkolorierter
Holzschnitt aus Münsters Cosmographie. Ca. 1550. 9:38 cm. In ganz besonders
feinem Altkolorit. Oben 2 Wappen. 10.—
196 — Gesamtansicht. Radierung. (Fra. Valegio fec. ca. 1580.) 8:13 cm. Frühe
Ansicht. 5.—
197 Münden. Gesamtansicht mit Umgebung. Kupferstich aus Meissner. Ca. 1625.
9,5:14,5 cm. 4.—
198 — Ansicht von der Südseite. Originaltuschmalerei von Karl Christian Köhler.
Ca. 1840. 10,5:16,5 cm. Sorgfältig ausgeführtes Blatt. 20.—
199 Osnabrück. Osnaburgensis Episcopatus. Karte des Bistums Osnabrück. Rechts
oben ein schönes Wappen, darunter Karte des Districtus Reckenbergensis,
links unten Gesamtansicht der Stadt Osnabrück. Altkolorierter Kupferstich.
Auctore Joanne Gigante, Amstelodami apud Joannem Janssonium, 1650. Gr.-
Qu.-Fol. 12.—
200 — Osnabrugensis episcopatus. Auctore Joanne Gigante. Karte des Bistums
Osnabrück; links unten eine Gesamtansicht der Stadt Osnabrück. Altkolo-
rierter Kupferstich. Amstelodami, Guil. Blaeu exc. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. Sehr
sorgfältig kolorierte Karte mit mehreren Wappen. 12.—
201 Ostfriesland. Oost ende West Vrieslandts beschryvinghe Utriusque Frisiorum
reg.ion.is descriptio 1568. Karte von Ost- u. Westfniesland. Altkolorierter Kup-
ferstich aus dem Verlag von A. Ortelius in Antwerpen. Gr.-Qu.-Fol. Sehr
schöne sorgfältig ausgeführte Karte. 12.—
202 — Frisiae orientalis descriptio. Karte von Ost-Friedland. Altkolorierter Kup-
ferstich aus dem Verlag von A. Ortelius in Antwerpen. J. Florianus descr. Ca.
1580. Gr.-Qu.-Fol. Sehr sorgfältig kolorierte Karte. Einige kleine Beschädi-
gungen unterlegt. 12.—
203 Stade. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Meissner. Ca. 1625.
9,5:14,5 cm. 4.—
204 — Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Merian, 1653. 21:31 cm.
6.—
Hansestädte
205 Bremen. — Brema. Gesamtansicht der Stadt. Radierung aus Braun u. Hogen-
berg. Ca. 1580. 11:24 cm. 8.—
206 — Storck, A. Ansichten der Freien Hansestadt Bremen u. ihrer Umgebungen.
Mit Titelkupfer u. 16 Kupfertafeln Radi del., Rosmäsler, Stöber e. a. sc.
Frankfurt a. M., Friedrich Wilmans, 1822. XXIV u. 648 SS. 8°. Halblederbd.
d. Zt. mit Rückenvergoldung. 65.—
Hübsches Exemplar des interessanten Werkes. Die reizenden Kupfertafeln stellen u. a. dar:
Rathaus u. Markt, Bürger-Viehweide. Domshof, Ansicht vom alten Wall. Bremen von der Süd-
ostseite, Bremen von der Westseite etc.
207 — Hamburg — Lübeck. — Eckert u. Monten. Hanseatische Brigade. 3 Bll. Alt-
kolorierte Lithographien. München 1830—40. Fol. Die hübsch kolorierten Blät-
ter stellen u. a. Bremer Infanterie- u. Stabs-Offiziere dar. 15.—
208 Hamburg. Hamburg von der Binnen-Alster aus gesehen. Altkolorierte Litho-
graphie. Val. Raths del. Ca. 1840. 38:56 cm. Prachtvoll altkoloriertes Blatt, im
Vordergrund Ruder- u. Segelboote. 30.—
209 — Andenken an Hamburg. Gesamtansicht, umgeben von 20 Einzelansichten.
Stahlstich. J. Gray del. et sc. Ca. 1840. 34:50,5 cm. 12.—
Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Alter Jungfernstieg. Halen. Stadt-Theater, Thalia-Theater,
Hafen-Thor, Neuer Jungfernstieg. Alster-Arkaden, Bazar, Inneres der Börse, Blankenese, St.
Pauli. Tivoli etc.
12
1605. Gesamtansicht der Stadt aus der Vogelschau, mit den Belagerungstrup-
pen. Links unten ein Porträt von Spinola. Radierung v. G. Keller 1605. 22,5:29,5
cm. Nicht bei Drugulin. 25.—
194 Lüneburg. Ducatus Luneburgensis delineatio auctore Joh. Mellingero. Karte
des Herzogtums Lüneburg. Altkolorierter Kupferstich. Amstelodami, Guil.
Blaeu excud. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. 10.—
195 — Die Statt Lünenburg nach ihrer Gelegenheit abcontrafehtet. Altkolorierter
Holzschnitt aus Münsters Cosmographie. Ca. 1550. 9:38 cm. In ganz besonders
feinem Altkolorit. Oben 2 Wappen. 10.—
196 — Gesamtansicht. Radierung. (Fra. Valegio fec. ca. 1580.) 8:13 cm. Frühe
Ansicht. 5.—
197 Münden. Gesamtansicht mit Umgebung. Kupferstich aus Meissner. Ca. 1625.
9,5:14,5 cm. 4.—
198 — Ansicht von der Südseite. Originaltuschmalerei von Karl Christian Köhler.
Ca. 1840. 10,5:16,5 cm. Sorgfältig ausgeführtes Blatt. 20.—
199 Osnabrück. Osnaburgensis Episcopatus. Karte des Bistums Osnabrück. Rechts
oben ein schönes Wappen, darunter Karte des Districtus Reckenbergensis,
links unten Gesamtansicht der Stadt Osnabrück. Altkolorierter Kupferstich.
Auctore Joanne Gigante, Amstelodami apud Joannem Janssonium, 1650. Gr.-
Qu.-Fol. 12.—
200 — Osnabrugensis episcopatus. Auctore Joanne Gigante. Karte des Bistums
Osnabrück; links unten eine Gesamtansicht der Stadt Osnabrück. Altkolo-
rierter Kupferstich. Amstelodami, Guil. Blaeu exc. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. Sehr
sorgfältig kolorierte Karte mit mehreren Wappen. 12.—
201 Ostfriesland. Oost ende West Vrieslandts beschryvinghe Utriusque Frisiorum
reg.ion.is descriptio 1568. Karte von Ost- u. Westfniesland. Altkolorierter Kup-
ferstich aus dem Verlag von A. Ortelius in Antwerpen. Gr.-Qu.-Fol. Sehr
schöne sorgfältig ausgeführte Karte. 12.—
202 — Frisiae orientalis descriptio. Karte von Ost-Friedland. Altkolorierter Kup-
ferstich aus dem Verlag von A. Ortelius in Antwerpen. J. Florianus descr. Ca.
1580. Gr.-Qu.-Fol. Sehr sorgfältig kolorierte Karte. Einige kleine Beschädi-
gungen unterlegt. 12.—
203 Stade. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Meissner. Ca. 1625.
9,5:14,5 cm. 4.—
204 — Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Merian, 1653. 21:31 cm.
6.—
Hansestädte
205 Bremen. — Brema. Gesamtansicht der Stadt. Radierung aus Braun u. Hogen-
berg. Ca. 1580. 11:24 cm. 8.—
206 — Storck, A. Ansichten der Freien Hansestadt Bremen u. ihrer Umgebungen.
Mit Titelkupfer u. 16 Kupfertafeln Radi del., Rosmäsler, Stöber e. a. sc.
Frankfurt a. M., Friedrich Wilmans, 1822. XXIV u. 648 SS. 8°. Halblederbd.
d. Zt. mit Rückenvergoldung. 65.—
Hübsches Exemplar des interessanten Werkes. Die reizenden Kupfertafeln stellen u. a. dar:
Rathaus u. Markt, Bürger-Viehweide. Domshof, Ansicht vom alten Wall. Bremen von der Süd-
ostseite, Bremen von der Westseite etc.
207 — Hamburg — Lübeck. — Eckert u. Monten. Hanseatische Brigade. 3 Bll. Alt-
kolorierte Lithographien. München 1830—40. Fol. Die hübsch kolorierten Blät-
ter stellen u. a. Bremer Infanterie- u. Stabs-Offiziere dar. 15.—
208 Hamburg. Hamburg von der Binnen-Alster aus gesehen. Altkolorierte Litho-
graphie. Val. Raths del. Ca. 1840. 38:56 cm. Prachtvoll altkoloriertes Blatt, im
Vordergrund Ruder- u. Segelboote. 30.—
209 — Andenken an Hamburg. Gesamtansicht, umgeben von 20 Einzelansichten.
Stahlstich. J. Gray del. et sc. Ca. 1840. 34:50,5 cm. 12.—
Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Alter Jungfernstieg. Halen. Stadt-Theater, Thalia-Theater,
Hafen-Thor, Neuer Jungfernstieg. Alster-Arkaden, Bazar, Inneres der Börse, Blankenese, St.
Pauli. Tivoli etc.
12