Wir bitten um gütige Weiter-
gabe dieses Kataloges an Inter-
essenten oder um Mitteilung
ihrer Adressen.
Vous nous obligeriez en faisant
circuler ce catalogue parmi vos
connaissances. amateurs de gra-
vures et de livres. ou en nous
faisant connaitre leurs adresses.
Kindly hand this catalogue over
after perusal to bookbuying
friends and collectors of engra-
vings or let us know their
addresses.
Sämtliche Preise dieses Kataloges wurden zeitgemäß stark herabgesetzt
Flugblätter aus dem 16.—19. Jahrhundert
Anhalt
1 Dessau. — Abbildung neben kurtzem Bericht, welcher gestalt den 15. April
Anno 1626 der Hertzog zu Friedland die Mannsfeldische Armee von der Elb-
brucken zu Dessau abgetrieben, zertrennt vnd guten theils erlegt hat. Im Vor-
dergrund die Elbe und Dessau, im Hintergrund die Schlacht. Gleichzeitige
Radierung. Fol. Drugulin 1676. Unter der Darstellung zwei Spalten Text 30.—
2 — Eigentliche Vorbildung der Mansfeldischen Niederlag bey der Tessawer
Brücken geschehen den 25. Aprilis Anno 1626. Kupferstich von Merian. 23,5:
33,5 cm. 5-—
Baden
3 Breisach. Eigentlicher Abriss vnd dess Entwerffung des Weinmarischen Lagers
vor der weitberühmten Vestung Brisach, welche Ihr Fürstl. Gnaden Bernhard
zu Sachsen Weinmar nach vnterschiedenen Treffen den 4. November des 1638.
Jahrs recognoscirt vnd darauff belagert etc. Ansicht der belagerten Stadt im
Vordergrund Truppen. Gleichzeitiger Kupferstich. Qu.-Fol. Nicht bei Drugulin.
Oben Schrifttafel. 20.—
4 Heidelberg. Kurtzer jedoch eygentlicher Bericht vnd Abbildung von der Be-
lagerung vnd Einnemmung der Churfürstlichen Pfaltzgräffischen Residentz vnd
Hauptstatt Heydelberg, welche vorgangen vnd geschehen im September 1622.
Gleichzeitiger Kupferstich. Fol. Nicht bei Drugulin. Unter der Darstellung drei
Spalten Typentext. 30.—
5 — Abriß der Notabel Belagerung der Chur-Pfältzischen Residentz Statt Hey-
delberg, wie solche von Keyserisch-Bayrischen mit stürmender Hand erobert
vnd darauff das Schloß übergeben worden. Perspectivische Ansicht von einem
Weinberge jenseits des Neckars; oben rechts 3 Spalten Erklärungen. Gleich-
zeitiger Kupferstich. Frankfurt a. M., bey Sigimundo Latomo zu finden, 1622.
Gr.-Fol. Drugulin 1585. Unten 4 Spalten Typentext. 30.—
6 — Dasselbe, ohne die 4 Spalten Typentext. 20.—
7 Konstanz a. B. Eigentliche Contrafactur der Statt Costantz am Bodensee, wie
solche währender Belagerung Anno 1633 gestanden. Kupferstich aus Merian.
21:34 cm. 8.—
8 Philippsburg. Prospect der Vestung vnd Belägerung Philipsburg. Kupferstich.
Ca. 1688. 26:37 cm. Hübsches Blatt. 12.—
9 — Grundriss der Vestung Philippsburg nebst denen feindlichen Attaquen, aus
welchen die Französische Armee den 23. May 1734 die Vestung zu belagern
u. den 7. Junii zu beschiessen angefangen u. erst den 18. Julii per Accord er-
obert etc. Situationsplan, links unten Ansicht der Beschießung. Kupferstich.
Nürnberg, Ad. Jon. Felseckers Erben. Gr.-Qu.-Fol. Nicht bei Drugulin. Links
oben Erklärung der Buchstaben. 18.—•
10 Ueberlingen. Wahre Conderfactur vnd Grundriss der Reichsstatt Vberlingen,
welche d. 30. Jan. 1643 vom Feind eingenommen, hernaoher d. 29. Jan. 1644 auff
dem Land, sowol auch auff dem See Ploquirt u. belägert worden. Kupferstich
d. Zeit. Fol. Fehlt bei Drugulin. Seltenes Blatt. 15.—
3
gabe dieses Kataloges an Inter-
essenten oder um Mitteilung
ihrer Adressen.
Vous nous obligeriez en faisant
circuler ce catalogue parmi vos
connaissances. amateurs de gra-
vures et de livres. ou en nous
faisant connaitre leurs adresses.
Kindly hand this catalogue over
after perusal to bookbuying
friends and collectors of engra-
vings or let us know their
addresses.
Sämtliche Preise dieses Kataloges wurden zeitgemäß stark herabgesetzt
Flugblätter aus dem 16.—19. Jahrhundert
Anhalt
1 Dessau. — Abbildung neben kurtzem Bericht, welcher gestalt den 15. April
Anno 1626 der Hertzog zu Friedland die Mannsfeldische Armee von der Elb-
brucken zu Dessau abgetrieben, zertrennt vnd guten theils erlegt hat. Im Vor-
dergrund die Elbe und Dessau, im Hintergrund die Schlacht. Gleichzeitige
Radierung. Fol. Drugulin 1676. Unter der Darstellung zwei Spalten Text 30.—
2 — Eigentliche Vorbildung der Mansfeldischen Niederlag bey der Tessawer
Brücken geschehen den 25. Aprilis Anno 1626. Kupferstich von Merian. 23,5:
33,5 cm. 5-—
Baden
3 Breisach. Eigentlicher Abriss vnd dess Entwerffung des Weinmarischen Lagers
vor der weitberühmten Vestung Brisach, welche Ihr Fürstl. Gnaden Bernhard
zu Sachsen Weinmar nach vnterschiedenen Treffen den 4. November des 1638.
Jahrs recognoscirt vnd darauff belagert etc. Ansicht der belagerten Stadt im
Vordergrund Truppen. Gleichzeitiger Kupferstich. Qu.-Fol. Nicht bei Drugulin.
Oben Schrifttafel. 20.—
4 Heidelberg. Kurtzer jedoch eygentlicher Bericht vnd Abbildung von der Be-
lagerung vnd Einnemmung der Churfürstlichen Pfaltzgräffischen Residentz vnd
Hauptstatt Heydelberg, welche vorgangen vnd geschehen im September 1622.
Gleichzeitiger Kupferstich. Fol. Nicht bei Drugulin. Unter der Darstellung drei
Spalten Typentext. 30.—
5 — Abriß der Notabel Belagerung der Chur-Pfältzischen Residentz Statt Hey-
delberg, wie solche von Keyserisch-Bayrischen mit stürmender Hand erobert
vnd darauff das Schloß übergeben worden. Perspectivische Ansicht von einem
Weinberge jenseits des Neckars; oben rechts 3 Spalten Erklärungen. Gleich-
zeitiger Kupferstich. Frankfurt a. M., bey Sigimundo Latomo zu finden, 1622.
Gr.-Fol. Drugulin 1585. Unten 4 Spalten Typentext. 30.—
6 — Dasselbe, ohne die 4 Spalten Typentext. 20.—
7 Konstanz a. B. Eigentliche Contrafactur der Statt Costantz am Bodensee, wie
solche währender Belagerung Anno 1633 gestanden. Kupferstich aus Merian.
21:34 cm. 8.—
8 Philippsburg. Prospect der Vestung vnd Belägerung Philipsburg. Kupferstich.
Ca. 1688. 26:37 cm. Hübsches Blatt. 12.—
9 — Grundriss der Vestung Philippsburg nebst denen feindlichen Attaquen, aus
welchen die Französische Armee den 23. May 1734 die Vestung zu belagern
u. den 7. Junii zu beschiessen angefangen u. erst den 18. Julii per Accord er-
obert etc. Situationsplan, links unten Ansicht der Beschießung. Kupferstich.
Nürnberg, Ad. Jon. Felseckers Erben. Gr.-Qu.-Fol. Nicht bei Drugulin. Links
oben Erklärung der Buchstaben. 18.—•
10 Ueberlingen. Wahre Conderfactur vnd Grundriss der Reichsstatt Vberlingen,
welche d. 30. Jan. 1643 vom Feind eingenommen, hernaoher d. 29. Jan. 1644 auff
dem Land, sowol auch auff dem See Ploquirt u. belägert worden. Kupferstich
d. Zeit. Fol. Fehlt bei Drugulin. Seltenes Blatt. 15.—
3