Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sewel, Willem; Kramer, Johann Matthias
Kurzverfaßte Anleitung zur Englischen Sprache: Worinnen die nöthigsten, und wesentlichsten grammatikalischen Regeln, nach der besondern Lehrart des weitberühmten Herrn Wilhelm Sewels also angewiesen werden ... Samt einer genugsamen Anzahl verschiedener, nach der neuesten englischen Lebensart und Weise eingerichteten Gespräche, und Briefe [et]c. Auch einem hinlängl. Wörterbuche — Hamburg, 1746 [VD18 12270067]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31551#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6o

kluralirer.
cam wir können.
Ve cam ihr könnet.
Ikcy can, sie können.

klurallrcr.
We coulch wir könnten.
H cvulN, ihr könntet.
Ine)- coulst, sie könV
ten.
Zeit, (pnekens.)
klurslicer.
We may, wir mögen,
ms/, ihr möget.

8'inzukarirer.
I cou!6, ich könnte.
Hrou coulässt, du
könntest.
tkc coulä, er könnte.

Die unvollkommen vergangene Zeit,
(kr^ccr. imperil)

Rurzverfaßre Anleitung
ltch sind, und mehr zu andern Zeitwörtern gefn,
get, als allein gebraucht werden, vorgestellet wer-
den, ncmlich: coulci, miZkr. ^lll,
vr'oulcl, 8kOuI6, ouechc, und must.
Die gegenwärtige Zeit, (?rTlen8.)
8lnzulsrirer.
) c»u, ich kann.
"ststou canst, du kanst
lke csm er kann.
Die unvollkommen vergangene Zeit,
(stiLrer. imperil)

klurrsticer.
We mitziw, wir Nlög-
ten.
Ve miZstr, ihr mögtet.
Ike/ miAkr, sie mög->
! ten. Die

Die gegenwärtige
LmAulurlrer.
I msy,' ich mag.
Hrou ma^st, du
magst.
lks may, er mag.
D,
8ingu!2rirsr.
I miZkr, ich mögte.

1'kou mizkrest, du
mögtest.
ttemi^kc, er mögte.
 
Annotationen