Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Shakespeare, William; Gothein, Marta Luise [Editor]; Schlegel, August Wilhelm von [Transl.]
Romeo und Julia — Leipzig, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20193#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nLenrvoir'r

166

noch so stark im Blute lag, daß er die Unmöglichkeit
seineS Rhythmus sür die Übertragung Shakespearescher
Berse noch nicht heraushörte. Ursprünglich scheint er
alle Reimzeilen in Alexandrinern überseht zu haben;
CarolinenS Abschrift hat einen großen Teil schon in
Zamben umgewandelt, doch ist leider noch viel, dar-
unter zwei längere Szenen, stehen geblieben. Der
Alexandriner aber hat auch durch seine regelmäßige
Abwechslung männlicher und weiblicher Reime, die
Schlegel im Ohre blieb, ungünstig auf dic ganze Reim-
gestaltung gewirkt. Die weiblichen Reime, beim Ori-
ginal ganz selten verwandt, stören den Rhythmus be-
sonders am Schluh einer Rede oder Szene, wo dem
Reim das Gewicht eines sentenziösen Zusammenschlusses
ausliegt. Die Revision solgt auch hier treu dem
Original.

Über die längeren und kurzen Lückcn SchlegelS geben
die Anmerkungen Auskunst. Trohdem Schlegel diese
theoretisch zu verteidigen sucht, erweisen sich die aus-
gelassenen Stellen doch häufig für den Text durchaus
notwendig. Sie find ausnahmsloS in der Revision
zugefügt.
 
Annotationen