Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Siebmacher, Johann [Begr.]; Hildebrandt, Adolf Matthias [Bearb.]
J. Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch: in einer neuen, vollständig geordneten u. reich verm. Aufl. mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen (Band 2,3): Der Adel des Königreichs Sachsen — Nürnberg, 1857

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25001#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
REGISTER

des blühenden sächsischen Adels

(Die vorderen Zahlen bedeuten

Abendroth, E. 19. 19.
Ahlefeldt, E. 19. 19.
Altenbockum, E. 19. 19.
Altrock, E. 19. 19.
Alvensleben, E. 19. 19.
Amnion, E. 20. 19.

Apel, F. 7. 6.

Arnim, E. 20. 19.
Arnswald, E. 20. 19.
Auenmüller, E. 20. 19.
Avemann, E. 20. 20.

Bachoff, F. 7. 6.
Bärenstein, E. 20. 20.
Bassewitz, E. 20. 20.
Bastineller, E. 20. 20.
Baudissin, Gr. 1. 1.
Bauer, E. 20. 20.
Baumann, E. 20. 20.
Baumbach, E. 20. 20.
Baumeister, E. 20. 20.
Beaulieu - Marconnay , F.
7. 6.

Becke, v. d., E. 20. 20.
Becker, E. 20. 20.
Behrent, E. 20. 20.

Below, E. 21. 20.

Beust, Gr. 1. 1.

Beust, F. 7. 6.

Beust, E. 21. 21.

Berg, F. 7. 6.

Berlepsch, F. 7. 6.
Bernewitz, E. 21. 21.
Beulwitz, E. 21. 21.
Beschwitz, E. 21. 21.
Benekendorff, E. 21. 21.
Berge, E. 21. 21.

Bibra, F. 7. 6.

Biedermann, F. 7. 6.
Bielfeld. F. 7. 6.

Bielke, E. 21. 21.

Bila, E. 21. 21.
Bischofshausen, E. 21. 21.
Bissing, F. 8. 6.

Boblick, E. 31. 21.

; Bodenhausen, E. 21. 21.
Böhlau, E. 21. 22.

die Seitenzahlen de$ Textes, die nachstehenden die Tafelnummern. Gr.
E. Edelleute.)

Böhne, E. 21. 22.

Borsch, F. 8. 6.

Bose, Gr. 1. 1.

Bose, E. 21. 22.

Bosse, E. 22. 22.

Bourk, E. 22. 22.
Boyneburg, F. 8. 7.
Boxberg, E. 22. 22.

Brand , E. 22. 22.

Brand von Lindau, E. 22.22.
Brandenstein, F. 8. 7.
Brandenstein, E. 22. 22.
Brauchitzsch, E. 22. 22.
Braun, E. 22. 22.

Brause, E. 22. 22.
Bredow, E. 22. 23.
Breitenbauch, E. 22. 23.
Brenn, F. 8. 7.

Brescius, E. 22. 23.
Bressler, Gr. 1. 1.

Bridel - Brider, E. 22. 21.
Briesen, E. 22. 21.
Brietzkc, E. 22. 23.
Brochowski, E. 22. 23.
Broizem, E. 22. 23.
Brück, E. 23. 23.

Brühl, Gr. 1. 1.

Brzeski, E. 23. 23.
Büchner, E. 23. 23.
Buchwald, E. 23. 23.
Budberg, E. 23. 24.

Bülow, F. 8. 7.

Bülow, E. 23. 24.
Bülzingsleben, E. 23.
Bünau, Gr. 1. 1.

Bünau, F. 8. 7.

Bünau , E. 23. 24.
Burchardi, E. 23. 24.
Burgk, F. 8. 7.

Burgsdorf, E. 23. 24.
Buseck, F. 8. 7.

Buttlar, F. 8. 7.

Buttler, E. 23. 24.

Buttlar, E. 23. 24.

Campen, E. 23. 24.
Carlowitz, E. 23. 24.

Carlowitz-Maxen, E. 24.25.
Cerrini, E. 24. 25.
Charpentier, E. 24. 25.
Cnobloch, F. 8. 7.

Coburg, F. 9. 7.

Conta, E. 24. 25.
Craushaar, E. 24. 25.
Crayen, E. 24. 25.
Criegern, E. 24. 25.

JJachröden, E. 24. 25.
Dahlstierna, E. 24. 25.
Dallwitz, E. 24. 25.
Damnitz, E. 24. 25.
Danckelmann, F. 9. 7.
Dathe, s. Burgk, F. 8. 7.
Diederichs, E. 24. 26.
Dieskau, E. 24. 26.
Dobeneck, E. 24. 26.
Döring, E. 25. 26.
Donop, F. 9. 8.

Drabitius, E. 25. 26.
Dufour, F. 9. 8.
Dürrfeldt, E. 25. 26.
Dziembowski, E. 25. 26.

Ebersteiu, F. 9. 8.
Eelking, E. 25. 26.
Eglotfstein, Gr. 1. 1.
Egloffstein, F. 9. 8.

Egydi, E. 25. 26.
Egidy-Geissmar, E. 25. 26.
Ehrenstein, E. 25. 26.
Ehrenthal, E. 25. 26.
Eichel und Eichel, genannt
Streiber, E. 25. 27.
Einsiedel, Gr. 2. 1.
Einsiedel, E. 25. 27.
Elterlein, E. 25. 27.

Ende, F. 9. 8.

Ende. E. 26. 27.

Engel, E. 26. 27.
Erdmannsdorf, E. 26. 27.
Erffa, F. 9. 8.

Etzdorflf, E. 26. 27.
Eychelberg, E. 26. 27.

bedeutet Grafen, F. Freiherren,

Cabrice, E. 26. 27.
Falkenstein, F. 9. 8.
Falkenstein, E. 26. 27.
Feilitzsch, E. 26. 27.
Ferber, F. 9. 8.

Ferber, E. 26. 28.

Fiedler, E. 26. 28.

Fink, F. 9. 8.

Fischern, E. 26. 28.

Flans, E. 26. 28.
Flemming, E. 26. 28.
Flotow, E. 26. 28.
Förster, E. 26. 28.
Fontenillies, Gr. 2. 1.
Förster, E. 27. 28.
Francken, E. 27. 28.
Freiesieben, E. 27. 28.
Freywald, E. 27. 28.
Friederici, E. 27. 29.
Friesen, F. 9. 8.

Friesen - Leysser, F. 10. §.
Fritsch, Gr. 2. 2.

Fritsch, F. 10. 9.
Fromberg, E. 27. 29.
Fuchs, E. 27. 29.

Funcke, E. 27. 29.

Gabelentz, v. der, E. 27. 29,
Gablenz, F. 10. 9.

Gablenz, E. 27. 29.
Gärtner, F. 10. 9.
Gemmingen-Gutenberg, F.
10. 9.

Gehring, E. 27. 29.
Germar, E. 27. 29.
Gersdorf, Gr. 2. 2.
Gersdorff, F. 10. 9.
Gersdorf, E. 28. 29.
Gersheim, E. 28. 29.
Gerstenberg, E. 28. 29.
Gerstenbergk, E. 28. 30.
Gerstenbergk, E. 28. 30.
Geusau, E. 28. 30.

Geyso, F. 10. 9.

Gilsa, E. 28. 30.

Gleichen - Busswurm, F.
10. 9.
 
Annotationen