Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sieveking, Johannes; Buschor, Ernst; Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München [Mitarb.]
Kurze Beschreibung des Kgl. Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München — München: Kgl. Hofbuchdruckerei Kastner & Callwey, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36689#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

60 Oberteil eines Mannes, Arm eines zweiten. Relief,
Sparta 27. Ath. Mitt. II, 316. F-W. 68.
61 Mädchen mit Blüte. Relief. Sparta 450. F-W. 66.
62 Dioskuren. Weihrelief. Sparta 319. F-W. 67. vgl. Furt-
wängler, Sammlg. Sabouroff I, Einl. 26 u. zu Taf. 34.
63 Verstorbenes Paar. Relief. Vgl. 58. Sparta 415. F-W. 61.
65 Fleroenrelief. Vgl. 58. Sparta 3. F-W. 59.
66 Heroenrelief aus Sparta (Chrysapha). Vgl. 58.
Berlin 731. F-W. 58. Mich. 148. Furtwängler, Sammlg.
Sabouroff, Taf. 1 u. Einl. 23.
67 Grabstein des Aristokles, aus Sparta. Dimitzana in
Arkadien. F-W. 64. vgl. Furtwängler, Sammlg. Sabouroff,
Taf. 1, Einl. 23.
68 Grabstein des Timokles. Ebenda. F-W. 63.
69 Bronzebeschlag eines Geräts (eines dreiseitigen Kes-
seluntersatzes ?): Adler, Greifen, Herakles einen Kentauren
tötend, geflügelte Artemis mit 2 Löwen. Aus Olympia.
Athen. Olympia IV, Taf. 38, s. 100. F-W. 337. Coli. I,
93. Mich. 145.
70 Herakles bogenschiessend. Ausgeschnittenes Bronze-
relief aus Olympia. Athen. F-W. 338. Olympia IV,
Taf. 40, S. 106. Coli. I, 238. Mich. 145.
71 Hera. Kopf des Kultbildes im Heratempel zu Olympia.
Weicher Kalkstein. F-W. 307. Olympia III, 1, Taf. 1.
Coli. I, 252.
72 Jüngling und Schlange. Relief aus Sparta (Magula). Berlin
732.
73 Fragment eines männlichen Kopfes von der Insel
Kalymna bei Halikarnass. London 51.
74 Bärtiger Mann, fragmentiert. Sparta 325. F-W. 57.
75 Basis aus bläulichem Marmor: Mann u. Frau, Schlangen.
Sparta 1. F-W. 55. Coli. I, 249.
76 Sitzende Frau (Agemo). Aus Arkadien. Athen 6. (Saal I.)
77 Sitzende Hausfrau u. Familienangehörige. (Irrtümlich auf
 
Annotationen