Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sieveking, Johannes; Buschor, Ernst; Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München [Mitarb.]
Kurze Beschreibung des Kgl. Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München — München: Kgl. Hofbuchdruckerei Kastner & Callwey, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36689#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

Leukothea mit dem Dionysoskinde gedeutet.) Griechisches
Grabrelief in Rom, Villa Albani. Helbig II, 805. F-W. 243.
78 Sitzende Frau und stehender Mann. Fragmentiertes
Grabrelief aus Aigina. F-W. 91. Ath. Mitt. VIII, 375.
79 Sitzender Mann. Grabrelief. Lebadeia in Böotien
F-W. 45.
80 Stehender nackter Jüngling („Apollon"). Aus Orcho--
menos. Athen 9. F-W. 43. MW. 717. Coli. I, 119. Deonna,
Les Apollons archaiques 148.
80a ,,Apollon''-Torso aus Paros. Ny Carlsberg la. Archäol-
epigr. Mitteilungen XI, 161. Deonna a. a. O. 123.
80b Büste aus Eleutherna (Kreta). Perrot VIII, 131. Rev.
arch. 18931, 10. Mon. antichi (Lincei) VI, 187.
80c Fragment einer Terracotta-Sima. Aus Kreta (Palaekastro).
Annual of the British School XI, 300. Röm. Mitt. 1906, 64.
81, 82 Zwei „Apollon'-Torsen von Aktium. Paris. Ath. Mitt.
1892, 39. Coli. I, 207. Deonna, a. a. O. 127.
83 „Apollon". Aus Böotien. London 205. MW. 715, Anm. 6.
Archäolog. Zeitung 1882, 51. Deonna a. a. O. 146.
84 „Apollon". Von Thera. Athen 8. F-W. 14. Coli. I, 139.
Perrot VIII, 319. Iiiller von Gärtringen, Thera III, 281.
Deonna a. a. O. 227.
85 „Apollon". Von Tenea. München. Glyptothek 47.
F-W. 49. Mich. 148. MW. 712. F-U. S. 2. Deonna
a. a. O. 187.
86 „Apollon". Torso in Pest. F-W. 233. Deonna a. a. O.
184.
87 Kopf eines „Apollon". London 150.
88 Kalbträger. Weihgeschenk auf der Akropolis von
Athen. F-W. 109. Mich. 150. Ath. Mitt. 1888, 113.
89 Sphinx. Von einem Grabmal zu Spata in Attika.
Athen 28. F-W. 103. Coli. I, 405.
89a Torso der Aphrodite. Lyon. Br-Br. 561. Bull, de corr.
hell. 1908, 260.
89b Weiblicher Gewandtorso, Aegina.
 
Annotationen