Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Simon, Karl; Frankfurter Kunstverein (Frankfurt am Main) [Contr.]
Hundert Jahre Frankfurter Kunst, 1832 - 1932: 10. Mai bis 15. Juli 1932 — [Frankfurt]: Frankfurter Kunstverein [u.a.], 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61408#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^/ie Frankfurter Malerei der letzten Hundert Jahre, ursprünglich
nur dem Kreise der heimischen Kunstfreunde vertraut und hier vor
allem beachtet, umstritten und geliebt, ist allmählich in den großen
Rahmen der deutschen Kunst dieses Zeitraums einbezogen worden.
Die denkwürdige Jahrhundertausstellung in Berlin 4906 Hatte
den entscheidenden, nachdrücklichen Hinweis gegeben; eine größere
Sonderausstellung des Frankfurter Kunftvereins im Jahre 4920
hat den Eindruck bereichert und vertieft und eine bleibende Erin-
nerung Hinterlaffen.
An diefe Veranstaltungen knüpft die jetzige Ausstellung an. IHv
bedeutender Inhalt rechtfertigt die Wiederaufnahme des Themas
in erweitertem Maßstab, mit neuem Material und in anderer zeit-
licher Abgrenzung. In ihrem außerordentlichen Charakter will die
Ausstellung in gleicher Weife zu Ehren der Frankfurter Kunst wirken
wie^als Huldigung zum Goethejahr betrachtet werden.
Die Ausstellung konnte nur durch eine befondere Beihilfe der Stadt-
verwaltung und private Spenden ermöglicht werden. Die oft er-
probte Bereitschaft der Sammler, die ihre Schätze zur Verfügung
stellten, und die selbstlose Tätigkeit des Arbeitsausschusses, der das
verstreute Material zusammentrug, gestatteten eine würdige Ver-
wirklichung. Ihnen allen gebührt aufrichtiger Dank.
Frankfurter Kunstverein
A A.:
Swarzenski.

3
 
Annotationen