Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sincerus, Anastasius
Project Der Oeconomie In Form Einer Wissenschafft: Nebst einem Unmaßgeblichen Bedencken, Wie diese Wissenschafft in der Theoria und Praxi mit mehrern Fleiß und Nutz getrieben werden könne — Franckfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1717 [VD18 12847496]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47479#0086
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76. Cap, Wie die Oeconom.Miffenschafftett m der?Er
chenssseme beste Wolfahrr beruhet / und also auch der natürlichen FrüW
barkeir weit vorzuziehen ist / wie man solches an Holland wahrnehmm
kan. So selten nun Oeconomie-vireÄores für gute Handwercker
und k'abric^nren fleißige Sorge tragen : sie solten überlegen / wie man-
cherley rohe rckaterialien / und welche von denselben in der grösten (^uan°-
rität vorhanden wären / damit sie Leute genug daraus erziehen oder sonst
beruffen möchten / die solche im Lande verfertigten / und wenn diese in ge-
nügsamer Anzahl vorhanden / mästen sie die Ausfuhr der roher; Matena--
Üen durch schwere iinxoüen hemmen : hingegen andere von aussen herein
kommende / so etwa unentbehrlich seyn möchten / destoweniger beschweren
oder gar frey lassen / damit die Käuffer solche desto wohlfeiler an sich erhan-
deln komm; Ermassen denen Handwerckern alle Erleichterung und Be-
quemlichkeit verschaffet werden muß / damit sie in ihrem Gewerbe desto e-
hender fortkommen und ihre Anzahl sich vermehre. Hiebey aber kommt
vieles an auf gute Erfindung / und kluge Anstalten / daß nemlich in Be-
trachtung der vorhandenen Materialien genau überleget werde / wie diese
oder jene Handthierung / rvsanukaKur und kabrique angelM und dar-
auf Leute beruffen werden könten / doch so / daß sich der "Verlag und die
Unkosten wiederum bezahleten ; es möchte nun seyn in Wullen / oder Flachs/
oder Seiden / oder Häuten und Leder oder Eisen und Stahl / oder Holtz/
auch Steinen und Erde rc. zum Exempel / wo es in einem Lande viel Flachs
gäbe: wie man veranstalten möchte/daß solcher von den Jnnwohnern selbst zu
Garn gesponnen / und nachgehends von geschickten Leuten allerlei) gezwirntes/
gewircktes und gewebtes daraus gemachet würde / gestalten aus den; Flachs
sehr viele und mancherley Zeuge gemachet werden können / derer etliche / so ge-
ringe sie auch scheinen / ein sehr grosses Mittel der.Nahrung sind / wie
rm Bergischen Lande eine gewisse Stadt von einer schlechten Leinen, Band-
Vabrique alle ihre Nahrung hak / und einen ansehnlichen Handel damit
treibet. Also auch wo es Eisen oder Kupffer in grosser Menge gäbe / daß
darauf allerley Handwercker in genügsamer Anzahl beruffen würden / da-
mit nicht alles unverarbeitet aus dem Lande ginge / worzu dann Eisen-
Hämmer / Kupffer-Mühlen und andere Anstalten klüglich zu errichten wä-
ren / welche wiederum vielen anderen Handwerckern' zur Bequemlichkeit
dienetm / als da sind Dratzieher / Meßing-und Becken-Schläger / Roch-
gieffer/ Essenschneider / Büchsenmacher / Schwerdtfeger / Kupffer-und
Kessel-Schmiede/ Mssr - Schmiede / Schlösser/ u. sw. Am allermei-
sten svlttss OsconoMie-i)i5eÄ0i'e5 die Beförderung solcher Handchie-
 
Annotationen