Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sincerus, Anastasius
Project Der Oeconomie In Form Einer Wissenschafft: Nebst einem Unmaßgeblichen Bedencken, Wie diese Wissenschafft in der Theoria und Praxi mit mehrern Fleiß und Nutz getrieben werden könne — Franckfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1717 [VD18 12847496]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47479#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mit Fleiß und Attttz zu treiben.
waren / so sey der^errfchafft^ünM^^ Mir: wämfsieÄ^mch
„undvermöglich / so seye auch dem Regenten und seinem Lande allezeit
«.wohl-
L. XIV.
Das allereintraglichste und beste Mittel aber zu Beförderung der
Nahrung in einem Lande ist ohne Zweiffel der Flor der Lommerrien/wel-
che auch beyde / die natürliche Fruchtbarkeit / und die -^sriuEuren weit
übertreffen: denn ist gleich irgend ein Vorrach an Fruchtbarkeiten und ver-
fertigten Maaren vorhanden / so sind die Lommei cien das eintzige Mit-
tel / wodurch solche conüimiret und zehen-ja hundert-faltig versilbert
werden.* ist aber deren keines an einem Orte vorhanden / so find wieder-
um die dvrnrnercim das Mittel / wodurch solche häufig genug herem ge-
bracht werden; und solchergestalt ist die Kauffmannschafft so wohl einem
armen / als reichen Lande das allerbeste Nahrungs-Mittel: Holland zum
Beyspiel gesetzt. Es kan aber dieselbe nicht aller Orten / wegen ungleicher
Situation, in gleichem Flor und Schwange gehen; nur dieses ist gewiß/
wenn man alle Umstände genau erwegen und die möglichsten Mitte! dabey
zur Hand nehmen will / so müste wohl kein Ort zu finden seyn / wie schlecht
und gering der auch wäre / da .nicht eine etwahige Art der Eommercien
aufgebracht werden könte. Solche Umstände und Mittel aber / so von
Oecouomie - verständigen dißfalls beobachtet werden müsten / kommen
vhngefehr daraufan / daß erstlich im Lande selbst / allwo immer eitle Stadt
für der andern / ein Amt / Flecken und Dorff für dem andern etwas vor-
aus hat / das dem übrigen mitgecheilet werden kan: alle erleichternde An-
stalten und gute Verordnungen gemachet werden / damit eine muwelle
communication unter einen gesamten Orten bcquemlichst von statten ge-
he / welches etwa geschieht / durch Veranstaltung ofimahliger Wochen-
und Jahr - Märckte / Reinhaltung der Wege und Strassen / u. s. w. Und
wie eben solcher gestalt das eine Land und gantze Provintz für der andern
immer vieles voraus hat / massen non ornnis ferc oinnia eeNus: es
bricht nicht allenthalben Gold/ S'lber/ Zinn/Kupffer/ Bley / Eisen rc.
es wachst nicht allenthalben Wein: es geräth nicht überall Flachs und
Hanf : es gibt nicht an jeden Ort Schaafe / Thiere / Häute und Peltze:
man kan nicht aller Orten Stahl und Meßing machen / welches doch der
Hcmdwercks - und Bauers-Mann zu seinem Zeug / der Hauß - Vater zu
fimem Haußgerach/ der Kriegesmann zum Gewehr höchstnöthig hat: an
einem Ort giebt es Stein / Kalck / Gybs und Marmor / am andern gut
 
Annotationen