Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sleidanus, Johannes
Warhaftige Beschreibung aller Geistlichen vnd Weltlichen sachen, so sich vndter dem jetzigen Grosmechtigsten Keyser Carolo v. verlauffen haben — [S.l.], 1557 [VD16 ZV 14458]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30265#0121
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
weltlicher fachen. Das >. Buch. z§>.



angerragen worden das sie aber das endtlich vr-
? rherlvnd crkemnrs dieser fachen /cyund firehen/
da thun sie vnrecht an. Eccius sprach er her dies
sen hader nicht angefangcn sonder Lutherus/ um
' dem er in seiner erste arrickel erktcrung anzeige/dr
Der Bapst zu Rom zu den zerre des Bapsts Gil- ^reit
lmG ycstcrs fes vber Vrc andern der fürnen.bste gewe- von de
W sen/ vnO sur dem Cardrnal Caictano hab er gesa- pptstr-
fclD «er/ Der Bapst Pelagius hab viel ort der Hei» 6t des
sim bgen schrifft nach sein«» eigen wrllen gcdcut vnnd Baptz
§r bogen/ weil denn dem also fey / soll bilüchdie stes.
WF schuld aller aufs in gelegt werden. Dnd also ist der
chck erst hader von dem Primat vnd Monarchr des
Bapsts gewesen/ welche E ccr us darftr hielt /dz
mO sie von Görlichem rechten were angerrcht worde/
vnd dieweil Lutherus r icht mit im zrrstimcn wol-
M te/hies er /n ein Böhmen/ Daran;b Das Johan-
M «es ^Hus vor zeit e auch der nremung gewesen war.
Dß Lmhcrus cntschüldigt sich diser schmehworr/vn
Zti§t an das die Rirch Christi zuvor vngefchrlich
«1» für Zweitttzig raren scy avegcbreitet vnd gepstan-
Ml yet word5/ E he Petrus zu Rom die Rirchrn hav
angericht/ Darmnb sey diesclbige aus GöUichem
Bi» tcchren nicht die erste vnd fürnenrste vnter andern^
^ach dem bar E ccius L mhcri andere Arrr>
dem Fcgfewer/ vom 2lb!as/ von D Bus/
von verscbung der sch uld vn sein/ vnd vo gewale

der prie-
 
Annotationen