der zu Schmalkald gewesen / haberr
die Fürsten vrider anderen für gut an
gesehen/ dieweil die Widerparth dtt
E usngelisHe bekantnus vnd profest
4 fr on mit vieler schwach red beladen / das sie die alt
lenthalb in trefflichen neid vnd Has brechtcN/Matt
solle fÜrnemlich / dem A ümg von L ranckreich vnd
Engelland schreiben / das sie sich nicht von« shtt
wölken bereden lassen. Deshalben haben auffdtn
pvj.tag des Hornungs der Heryog von Sachsen/
Brandenburg/ Lünenburg/ Lanvgraff/ Sttast
bürg/tsürenberg/LN^agyenburg/ vnndVlm/ in^
Iß ihrem vnd anderer Fürsten VNnd Stedten/ so sw,
anhengig waren/ ihnen beiden inn sonderhelt gtc
schrieben E disemelttttttg : Sie wisst»' Wilder
II v zweiffet
bung aller Getftltchenvnr
llchsn Gachen/jo sichv«
fscn haben vndcr Rei/e
Carols dem Lünffccn.