- I bch
düng aller Gelsillchmvl-d Mclt-
ilchcn Sachen/so sich Verla»
/scn haben vnder Aciscr
Carols dem Fünffrm.
Das Drelzchendr Luch.
w sollichtS habe» die
proreftierenym DM Kläffretz^ag Ai
pr5is/nach Der lenge ganM:m tcr/der
gastet. Wir sagm zudem ci ftm dcm
GrMnellett grossen Danck/welcher Dem V elfer zu
rillen zeitM gerat hm, Das er Diese fach mir bi sc! ei 5^
Deheir zerlegte/welche tngmr büllch eines grossen
tobs wirDig iss. Wir bitten auf^ Elert /Das er fel
kchm gureWiM inchm bessctnge. Dan was ist cr
Ucher DM gemeine vnruh mit Weisheit vir vcrstssv
PN schwerrfchleg vil b'mrvergiessen abzustelLe^ Des
halb? wZilm wir yienigklicb gcbcrren habe / Das
' »iemmrD vermein/ als ob wir ober ö vm imgkcie
j v» zwyrracht ö kiräie ein wolgefalle trüge / vnfer
etzffttytz m ve suche wölte / ov vz wir ans frcüelE
mvlwil