5ZO weltlicher fachen. Das Birch
sonder es werde geschehe/das man cm Land nach ! 2
dem andern verlieren / vnd lcylich auch in sein ge, '
walt vnd herschung alle gebracht werden. Deehal W
den hab man in s.'inem abwcsen vtl Reichstcg ge» O
haken/ bey welchen er offe gewünschet felbs pers ' ? -
fönlich zu sein / aber es sey fm nie möglich gewcs
sen/ seiner widerwerrigkeit vnd kriegsleuffr hals
den/ welches er dann in seinen h rieften vnd Lega» .
tionen zum öfftern mal sngezeigt hab. Doch ha»
de er dise vubilligkeit vnd schnrach / so im gescheh „
hen/als bald er vermocht dem gemeinen nutzen gr '
schencket/ vnd mit dem feind ein ftiden gemacht/
auch weit vsnn seinem rechten getretten/ gMeines
fridens vnd einigkeit halben / hab auch sein ans
Vünffc in Leutschland nicht lenger woUen verzies
hen / vnd die mechtige Ränigreich inn ^sispanien ,
verlassen / auch nie on grosse gefar in Italien ges
schiffet / Vnnd daselbst was noch vbrig vonn
feinden/ erhalten / auch gany Italien zufriden ge»
stellet / welche fach in auch verhindert hab/ das er >
auft bestimprem tag nicht gleich so bald hab nrös
gen zugegen sein. - '
Vnd dieweil solche schnelle hilff bald auffgehZ ME h
ret / vnnd nichts ausgerichtet hat/ müsse man sich
nun hinfürder bas berathschlagen. Dann dieweil
dieser grausam feind dahin sihet/das er alles vnd» ^7i
ter sein reich bringe/ fa vber das end der Welt hin
aus fare / so müsse man handlen vnnv bedencken/ ! «>
wie man die hilffhinaus füren wölte damit zu kei
nec zeit/ weder an gelt / volck/ noch gewalt mangel
sef
sonder es werde geschehe/das man cm Land nach ! 2
dem andern verlieren / vnd lcylich auch in sein ge, '
walt vnd herschung alle gebracht werden. Deehal W
den hab man in s.'inem abwcsen vtl Reichstcg ge» O
haken/ bey welchen er offe gewünschet felbs pers ' ? -
fönlich zu sein / aber es sey fm nie möglich gewcs
sen/ seiner widerwerrigkeit vnd kriegsleuffr hals
den/ welches er dann in seinen h rieften vnd Lega» .
tionen zum öfftern mal sngezeigt hab. Doch ha»
de er dise vubilligkeit vnd schnrach / so im gescheh „
hen/als bald er vermocht dem gemeinen nutzen gr '
schencket/ vnd mit dem feind ein ftiden gemacht/
auch weit vsnn seinem rechten getretten/ gMeines
fridens vnd einigkeit halben / hab auch sein ans
Vünffc in Leutschland nicht lenger woUen verzies
hen / vnd die mechtige Ränigreich inn ^sispanien ,
verlassen / auch nie on grosse gefar in Italien ges
schiffet / Vnnd daselbst was noch vbrig vonn
feinden/ erhalten / auch gany Italien zufriden ge»
stellet / welche fach in auch verhindert hab/ das er >
auft bestimprem tag nicht gleich so bald hab nrös
gen zugegen sein. - '
Vnd dieweil solche schnelle hilff bald auffgehZ ME h
ret / vnnd nichts ausgerichtet hat/ müsse man sich
nun hinfürder bas berathschlagen. Dann dieweil
dieser grausam feind dahin sihet/das er alles vnd» ^7i
ter sein reich bringe/ fa vber das end der Welt hin
aus fare / so müsse man handlen vnnv bedencken/ ! «>
wie man die hilffhinaus füren wölte damit zu kei
nec zeit/ weder an gelt / volck/ noch gewalt mangel
sef