Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Hrsg.]; Michaelis, Rainer [Mitarb.]; Gemäldegalerie (Berlin) [Mitarb.]
Dokumentation der Verluste / Staatliche Museen zu Berlin (Band 1): Gemäldegalerie — Berlin, 1995

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75416#0035
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichteten Werke

31

1366
Florentinisch-umbrische Schule. Um 1450
Triumph der Keuschheit
Pappelholz (rund), 63 cm
Sig. Solly
Kat. 1931, S. 617; Verz, 1952, S. 27;
Verl. Werke 1965, S. 24


63
Florentinisch. Um 1500
Maria mit dem Kind, dem hl. Franziskus
und dem Johannesknaben
Pappelholz (rund), 60 cm
Sig. Solly
Kat. 1931, S. 617; Verz. 1952, S. 27;
Verl. Werke 1965, S. 24


1587
Florentinisch. Um 1450
Maria in der Glorie
Pappelholz 117 x 55 cm (mit Rahmen),
90 x 40 cm (ohne Rahmen)
Erworben vor 1884
Kat. 1931, S. 616; Verz. 1952, S. 27;
Verl. Werke 1965, S. 24


90 A
Florentinisch. Um 1500
Maria mit dem Kind
Pappelholz, 98 x 58 cm
Erworben 1863 durch Waagen
Kat. 1931, S. 166; Verz. 1952, S. 19;
Verl. Werke 1965, S. 16


2085
Fontebasso, Francesco
1709 Venedig - 1769 ds.
Der hl. Franziskus von Padua
Lw., 60 x 47 cm
1932 Geschenk J. H. Weitzner, New York
(Verbringung in den Flakbunker ungewiß)
Verl. Werke 1965, S. 24


1/133
Foppa, Vincenzo
Um 1427/30 Brescia - 1515/16 ds.
Beweinung Christi
Pappelholz, 204 x 165 cm
Bez. I. an den unteren Mantelsäumen:
VINCENIIVS DE PHOP PINXIT ANCOP
Sig. Solly
Kat. 1931, S. 168; Verz. 1952, S. 19;
Verl. Werke 1965, S. 16


130
Florentinisch. Um 1500
Geschichte der hl. Lucia
Pappelholz, 32 x 152 cm
Erworben spätestens 1833 durch Waagen
Kat. 1931, S. 617; Verz. 1952, S. 27;
Verl. Werke 1965, S. 24
 
Annotationen