Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Hrsg.]; Michaelis, Rainer [Mitarb.]; Gemäldegalerie (Berlin) [Mitarb.]
Dokumentation der Verluste / Staatliche Museen zu Berlin (Band 1): Gemäldegalerie — Berlin, 1995

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75416#0045
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichteten Werke

41

750 C
Keijser, Thomas de
1596/97 Amsterdam - 1667 ds.
Bildnis einer älteren Dame
(Stifterin) und ihrer Tochter
Eichenholz, 65 x 29 cm
Bez. I. am Stein: TDC (verbunden) 1628
Sig. Suermondt
Kat. 1931, S. 234; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17


1998
Keuninck d. Ä., Kerstian de
Keuninck d. J., Kerstian de
Um 1560 Courtrai --1632 ds.
1613 Antwerpen - 1642/43 ds.
Landschaft mit dem Teufel, der Unkraut
sät
Eichenholz, 69 x 105 cm
Erw. 1927 Im Berliner Kunsthandel
Kat. 1931, S. 234; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17


858A
Kick, Simon
1603 Delft - 1652 Amsterdam
Rastende Soldaten in einem Stall
Eichenholz, 65 x 50 cm
Bez. I. an der Bank: S Kick (die ersten beiden
Buchstaben verbunden)/1648
Erw. 1873 vom Kunsthändler Meyer
Kat. 1931, S. 235; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17


1677 A
Kölnisch. Um 1420
Grablegung Christi
Eichenholz, 73,5 x 43,5 cm
Erworben 1908 als Geschenk der Kunsthandlung
J. A. van Dam, Berlin
Kat. 1931, S. 238; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17


1677 B
Kölnisch. Um 1420
Auferstehung Christi
Eichenholz, 73,5 x 43,5 cm
Erworben 1908 als Geschenk der Kunsthandlung
J. A. van Dam, Berlin
Kat. 1931, S. 238; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17


1198 A
Kölnisch. Um 1450
Der tote Christus von vier Engeln erhöht
mit Stifterfigur
Eichenholz, 71,5 x 52 cm
Erworben 1865 von Waagen
Kat. 1931, S. 240; Verz. 1952, S. 20;
Verl. Werke 1965, S. 17
 
Annotationen