44 Die vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichteten Werke
1123 A
Lorenzo Monaco
Um 1365 Siena - 1426 Florenz
Maria mit dem Kind
Pappelholz, 148 x 76 cm (mit Tabernakelrahmen
in einem Stück, oben spitzbogig)
Erworben 1903 als Geschenk aus dem
florentinischen Kunsthandel
Kat. 1931, S. 263-264; Verl. Werke 1965, S. 18
1650
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Marcus
Hl. Johannes der Täufer
(zwei Altarteile)
Pappelholz, je: 74 x 27 cm
Erworben 1906 aus dem englischen Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18
1650 A
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Bernhard
Pappelholz, 73 x 28 cm
Erworben 1916 aus dem Berliner Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18
1650 B
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Hieronymus
Pappelholz, 72,5 x 28,5 cm
Erworben 1916 aus dem Berliner Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264-265; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18
1123 A
Lorenzo Monaco
Um 1365 Siena - 1426 Florenz
Maria mit dem Kind
Pappelholz, 148 x 76 cm (mit Tabernakelrahmen
in einem Stück, oben spitzbogig)
Erworben 1903 als Geschenk aus dem
florentinischen Kunsthandel
Kat. 1931, S. 263-264; Verl. Werke 1965, S. 18
1650
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Marcus
Hl. Johannes der Täufer
(zwei Altarteile)
Pappelholz, je: 74 x 27 cm
Erworben 1906 aus dem englischen Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18
1650 A
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Bernhard
Pappelholz, 73 x 28 cm
Erworben 1916 aus dem Berliner Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18
1650 B
Lorenzo Veneziano
Tätig 1355 - 1372
Hl. Hieronymus
Pappelholz, 72,5 x 28,5 cm
Erworben 1916 aus dem Berliner Kunsthandel
Kat. 1931, S. 264-265; Verz. 1952, S. 21;
Verl. Werke 1965, S. 18