Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Hrsg.]; Michaelis, Rainer [Mitarb.]; Gemäldegalerie (Berlin) [Mitarb.]
Dokumentation der Verluste / Staatliche Museen zu Berlin (Band 1): Gemäldegalerie — Berlin, 1995

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75416#0094
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90 Vermißte Altausleihen

598
Leyden, Lucas van - Nachahmer
Um 1489 Leyden - 1533 ds.
Bildnis eines Mannes
Eichenholz, 15 x 9 cm
Sig. Solly
1922 nach Königsberg/Ostpreußen, Gemälde-
galerie im Schloß
Kat. 1931, S. 626


599
Leyden, Lucas van - Nachahmer
Um 1489 Leyden - 1533 ds.
Bildnis eines jungen Mannes
Eichenholz, 15x9cm
Sig. Solly
1922 nach Königsberg/Ostpreußen, Gemälde-
galerie im Schloß
Kat. 1931, S. 626


2141
Lingelbach, Art des Johannes
1622 Frankfurt/Main - 1674 Amsterdam
Küstenlandschaft
Lw., 108 x 165 cm
Ministerielle Überweisung
1938 nach Breslau, Oberpräsidium (Hochbauamt)


1125
Lippi, Filippino - Nachfolger (Schule)
1457 Prato - 1504 Florenz
Christus im Grabe
Pappelholz, 63 x 95 cm
Erworben 1841/42 in Italien
1939 nach Königsberg/Ostpreußen, Gemälde-
galerie im Schloß
Kat. 1931, S. 626


1416
Lippi, Filippino - Nachfolger
1457 Prato - 1504 Florenz
Maria mit dem Kind, flankiert vom
Verkündigungsengel und dem
Johannesknaben
Pappelholz, 93 cm (rund)
Sig. Solly
1923 nach Nusstal bei Schwedrich, Kreis
Allenstein/Ostpreußen, katholisches Pfarramt
Kat. 1931, S. 626


B 125
Maes, Nicolaes
1634 Dordrecht - 1693 Amsterdam
Bildnis eines Prinzen von Oranien
Lw., 45,5 x 34 cm
Bez. r. u.: N. Maes
Ministerielle Überweisung
1937 nach Budapest, Deutsche Gesandtschaft


1430
Magni, Cesare, eigentl.
Manni, Giannicola di Paolo, siehe Smicca
Tätig 1. Hälfte 16. Jh. In der Lombardei
Thronende Maria von den heiligen
Rochus und Sebastian flankiert
Lw., 184 x 138 cm
Bez. u. in der M. auf einem gemalten Zettel:
Cesar M [...] pinxit 1530 (6)
Sig. Solly
Vor 1931 nach Rom, Deutsche Botschaft beim
Heiligen Stuhle
(1945 von den Alliierten beschlagnahmt und
versteigert)
Kat. 1931, S. 628
 
Annotationen