Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Solms-Laubach, Friedrich Ernst von [Editor]
Memoriale An eine Hochlöbliche Reichs-Versamlung zu Regenspurg, Sub dato 16. Julii, 1704. Von Des Käyserl. und Reichs Cam[m]er-Gerichts-Præsidenten, Herrn Graffen von Solms, Sambt denen darzu gehörigen Beylagen: Dictat. Regenspurg den 1. Aug. 1704. — [S.l.], 1704 [VD18 90434285]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28273#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
«E ) 3 ( **

tinuits/mithin ein« Änderung erfordert harte. Q;u. jfänserl. 5Dk jtft »ttden a«$
diefem/det^atfcetiBerlaust/nach 2>crobödjerieiicbterem ©emntb/ aÖerguAdsgst
ermeften/in waütor eine depiorable Betastung Wcsc» £öchste ©ertcht vw Sag
juSag immer mebtsomme/ und durch dergleichenProstitutioncsdieebemabtecr#
langteGravis&tund AutIiorirarfajJ^iistHÄ»«(s<«/ und ob auft da*gegebene öf-
fentliche Scandal, oder desten eigentlichen Autborem reifer nach ju fragen/ ober aus
»a* 'jJEBcife sanden inhoccmergemi gegen den fcieslgen @faöe* Mißrat jtifeav
sahren sei??. aber lebe umerb eftende* alserumeribänigften Bettrauen*/ ^u.
5latjserl.$?ajcs?. werten meine gerinnen getane aßergehor svimsrc torlaufttgtBer#
Ordnungen in feinenUngnadentermercfen/inmastenichttegiaubet/ baß $)ero da-
bei? verstrenbe assevböetste AuthorirAs/ R.espe&, und mir cbsiegende scbuldsgsteDe^
votioncinsoläe*/ »asiefc gethan/ ton mir erfordert. 9Bomitju$u. ästyscrl.
£D?ajej?. aßetböcfcften gülden mich in Unc cn bänigseir empfehle / u»0 in atteuww-
ihanigften ©etjovsam ersierbe /

Copia aUcrunttrfhänigsfrn SJericbte / an 3h« j\ctysers,
9)?ßjesi*eicdacoS5c^((U*/ tsn Jul. 1704. cum adjunäis
P. P.
/|£U<r j\atserl. 5Ha jeft. gerusen in Ungnaden nicht jutermeresen/ baß Selbige
Jwin denen aßbl<st8<n3ng<legenheiten aber mahl lu &<hcÄig<n mich erfühne. 5Daü
cb»of)len SDere Jtäystfl. (Jammer-Öericbt* dermabligerbcjammern**»urdigee
gus!anblei?der i DiescüMunbigist/ mithin einer »eiteren deftenBorsleßung fafl
nicht bebarff/ dabero auch/und da tan aßen und jeden/ »eicheentweder a&iveobec
passive dabei? einige^ Intercsssc haben; erfannt und besröfttigt werden muß/ daß eine
Öveich*» Visitation, ju SöerbötungfernernU&ei*/unb Abwendung de* gAnijHcbeti
Söersaö^/ böchß'nöthig se*?e/ eine unnötige und ßberßusjige Arbeit geachtet »erden
möchte / »ann ich meine / um Beförderung dtese* BJercs* sch$n öftrer*
getbaneaHeruntcrtbänigs! ^ßicht'schuldigste Instanij und Bitte noctmablen wie-
derholen seite; 2Ulein der heutige Sag/ ai* an welch erasonften nach breiiger ®e*
»obnbeit/ »ann mralicb fjiefige* ©erübs in seiner töKigen A äivicät ßunde/eine dec
solcnni sten Publicationen Sentcmkrum vtt st cd gangen »Are/ nwnmcbro aber sei#

iiiu ÄnysetL fclTajess»

SBeßlar/ den 10. Jul. 1704.

2inermtsertl?atitgf!ev^reu^cborramftee

JrteOerid? iSrnst/ (Braffw 0dlm$.


9 *

bijer
 
Annotationen